Team Info 02 12. September 2017
Penderpauschale
Fahrtkostenzuschuss
Der Anspruch auf Fahrtkostenzuschuss besteht nur für Lehrkräfte, denen das Pendlerpauschale nach
§ 16 Abs. 1 Z 6 lit. b oder c EStG zusteht. Für den Anspruch auf Fahrtkostenzuschuss muss das Pendlerpauschale durch
Erklärung beim Dienstgeber (über den Dienstweg) mittels Formular L34EDV (Pendlerrechner) des Bundesministeriums
für Finanzen in Anspruch genommen werden. Der Antrag kann mittels Pendlerrechner gestellt werden.
Der Anspruch auf Fahrtkostenzuschuss gebührt ab dem Tag der Abgabe dieser Erklärung bei der Dienstbehörde.
Der Anspruch auf Fahrtkostenzuschuss endet mit Ablauf des Tages, an dem die Voraussetzungen für das Pendlerpauschale
wegfallen.
Pendlerpauschale
Das „kleine“ Pendlerpauschale steht zu, wenn die Wegstrecke zwischen dem nächstgelege-nen Wohnsitz und der Stammschule mehr als 20 km beträgt und die Benützung eines öffentlichen Ver-kehrsmittels möglich und zumutbar ist.
Ist die Benützung von öffentlichen Verkehrsmitteln nicht zumutbar, besteht Anspruch auf das „große“ Pendlerpauschale.
Weitere Informationen findest du hier
ACHTUNG: NEUANSUCHEN um Pendlerpauschale sind nur dann notwendig, wenn
der Wohnort gewechselt wird,
sich Dienststelle (Stammschule) oder Diensteinteilung (Stundenplan) verändern oder
Veränderungen aus einer Neueingabe im Pendlerrechner vorliegen.


Klassenforum, Schulforum, SGA
Einsparungen
Leider haben uns mehrere Meldungen über neuerliche Einsparungen an den Schulen erreicht. Nicht durchgeführte Klassenteilungen bei 26 Schülern, eine Lehrperson trotz 3 Leistungsgruppen an der PTS, radikale Reduzierung der I-Stunden,...
​
Für uns ist das völlig inakzeptabel! Sollten auch an deiner Schule derartige Einsparungen geplant sein, ersuchen wir dringend um deine Rückmeldung!

Meldung der Schwangerschaft
​
Immer öfter werden Kolleginnen nach der Meldung ihrer Schwangerschaft aufgefordert, "freiwillig" in die
Lehrerreserve zu wechseln.
Leider entstehen dadurch Nachteile für die schwangere Kollegin.
Wir beraten euch gerne!
Bitte bei Christine Haslauer oder Toni Polivka melden.
Die beiden sind unsere Experten im Büro zum Thema "Karenz, Kinderbetreuungsgeld".

Presseaussendung GÖD APS
​
Neuer Stil im Land Salzburg diskriminiert Frauen!
„Es ist ein handfester Skandal, wie das Land Salzburg mit unseren schwangeren Kolleginnen umgeht!“, zeigt sich Toni Polivka, Vorsitzender der Pflichtschullehrer/innen Gewerkschaft Salzburg, entsetzt.

LSR Erlass Schulfotografie
​
Am 11.9.2017 wurde vom Landesschulrat Salzburg ein entsprechender Erlass an die Schulen versandt.
Hier findest du die genauen Details.
