![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() |
Team Info 27 27. März 2025
Informationen aus der Personalvertretung
Neue Aufgabe für Schulleitungen: Zahlungskontrolllisten prüfen und freigeben
Aufgrund vieler Meldungen von Direktorinnen und Direktoren haben wir folgende Anfrage an die Bildungsdirektion gesendet:
Sehr geehrte Damen und Herren!
Seit Jänner 2025 sind die Schulleitungen angewiesen zweimal pro Kalendermonat
sogenannte Zahlungskontrolllisten zu prüfen und freizugeben.
Der Zentralausschuss ersucht um Auskunft welchen Hintergrund diese Prüfungen haben
sollen und welche Auswirkungen es gäbe, wenn diese Prüfungen entfallen.
Weiter ersuchen wir um Auskunft, ob die Prüfung auch während Ferienzeiten erfolgen muss.
Mit freundlichen Grüßen
Nachfolgend die Antwort der Bildungsdirektion:
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Zahlungskontrolllisten stellen sicher, dass Zahlungen nur an tatsächlich in einem
Dienstverhältnis stehende Lehrpersonen erfolgen und schützen damit vor Missbrauch
öffentlicher Mittel. Unmittelbare besoldungsrechtliche Auswirkungen hat das Unterbleiben
der nunmehr bundesweit vorgesehenen Freigabe der Zahlungskontrolllisten nicht.
Die Zahlungskontrollliste wird nach jeder Abrechnung und daher auch während der
Schulferien erstellt. Eine Freigabe der während der Sommerferien erstellten
Zahlungskontrolllisten zu Schulbeginn wäre aber ausreichend.
Mit freundlichen Grüßen
Salzburg, 24.03.2025
Für uns ergibt diese Antwort weitere Fragen, daher haben wir diese Anfrage gesendet:
Sehr geehrte Damen und Herren!
Zunächst dürfen wir uns für ihre Ausführungen im Schreiben 560017/0085-PA-Präs/2025 bedanken. Die Formulierung „Freigabe von Zahlungskontrolllisten“ war für uns missverständlich. Es handelt sich also um eine reine Kontrolle, die keinen direkten Einfluss auf die Gehaltsauszahlung der einzelnen Lehrpersonen hat.
Der Zentralausschuss hat das Anliegen, den überbordender Verwaltungsaufwand für Schulen bzw. Schulleiter:innen zu hinterfragen und wenn möglich zu minimieren.
Sie schreiben, dass die Zahlungskontrolllisten sicherstellen sollen, dass Zahlungen nur an tatsächlich in einem Dienstverhältnis stehende Lehrpersonen erfolgen und schützen damit vor Missbrauch öffentlicher Mittel. Wie oft ist es bereits zu einem Missbrauch von öffentlichen Mitteln in der Bildungsdirektion Salzburg, bei der Auszahlung der Gehälter gekommen? Der Zentralausschuss hofft und geht gleichzeitig davon aus, dass dies eher ein theoretisches Problem in der Bildungsdirektion Salzburg darstellt.
Sie schreiben weiter: „Eine Freigabe der während der Sommerferien erstellten Zahlungskontrolllisten zu Schulbeginn wäre aber ausreichend.“
Sie verwenden dabei den Konjunktiv 2. Wir ersuchen daher um Konkretisierung, ob die Freigabe nach den Ferien nun ausreichend ist oder nicht.
Aus Sicht des Zentralausschusses macht es Sinn zu Beginn des Schuljahres und bei personellen Änderungen am Standort eine Kontrolle der Zahlungslisten durchzuführen. Eine monatliche Kontrolle ohne konkreten Anlassfall halten wir für überbordend.
Wir schlagen daher nach § 10 Abs.2 PVG vor, die Anweisung dementsprechend anzupassen und auf eine monatliche Kontrolle zu verzichten.
Mit freundlichen Grüßen
Workshop: Umgang mit Konflikten
Der Gewerkschaftliche Betriebsausschuss (GBA) Salzburg Umgebung lädt ein zum
Workshop "Umgang mit Konflikten"
Dienstag, 20. Mai 2025 um 17:00 Uhr (Dauer ca. 2,5h)
VS Anif, Vortragende Karina Merz
In der heutigen Zeit sehen sich Lehrkräfte häufig mit unterschiedlichen Erwartungen und Schwierigkeiten konfrontiert. Dieser Workshop bietet die Möglichkeit, Strategien zu erlernen und zu erproben, um diese Herausforderungen mit einem starken School Mindset erfolgreich und selbstbewusst zu meistern.
HIER findest du ein Plakat zum Ausdrucken.
Anmeldung bitte an: c.silbergasser@aps.salzburg.at
.jpg)
Arbeitsmedizinischer Dienst - AMD
Das arbeitsmedizinische und arbeitspsychologische Team des AMD Salzburg unterstützt Salzburger Pflichtschullehrpersonen bei der Erhaltung und Förderung der Gesundheit.
Du kannst dich vertraulich und kostenlos beim AMD melden.
Aufgaben Arbeitsmedizin
-
Beratung im Rahmen von Arbeitsplatzbegehungen
-
Beratung und Information zu allen gesundheitsrelevanten Fragen (Berufsstimme,
Lärm, Bildschirmarbeitsplatz, Erschöpfungszustände, Suchtverhalten,…) -
Ermittlung der Ursachen von arbeitsbedingten Erkrankungen
-
Beratung zum Mutterschutz
-
Wiedereingliederung am Arbeitsplatz nach längerem Krankenstand
-
Arbeitsplatzspezifische Impfungen und Impfberatung
Aufgaben Arbeitspsychologie
-
bei besonderer Belastung durch berufliche und private Stresssituationen
-
zur Unterstützung in Konflikt- und Mobbingsituationen
-
zur Stärkung der persönlichen Resilienz und Stressbewältigung
-
im Umgang mit Veränderungen in der Schule oder in Ihrem Arbeitsbereich
-
im Umgang mit beruflichen oder privaten Ängsten und Sorgen
-
für die Vermittlung zu entsprechenden Beratungsstellung und zu Expert*innen
HIER findest du das Vorstellungsblatt des AMD
Orig. Salzburger Advent in St. Andrä -10% auf alle Karten
Aktion Lehrer:innen 2025 - 10% Ermäßigung auf alle Karten des Orig. „Salzburger Advent“!
Das Adventsingen in der Kirche St. Andrä am Mirabellplatz/Salzburg
PROGRAMM 2025: „Ein Wunder ist gescheh´n!
HIER findest du die Termine und Preise.

Skin-Fit Aktion: - 15 % vom 31.03.2025 - 13.04.2025
Die Aktion gilt sowohl beim Einkauf im Shop in Salzburg, als auch im Webshop (Code bitte angeben).
Genaue Informationen dazu findest du HIER.

Gutscheinportal - Corporate Benefits
Entdecke eine Vielzahl attraktiver Angebote von starken Marken aus allen relevanten
Lebensbereichen – zum Beispiel Technik, Reisen, Mode, Wohnen und vieles mehr. Die Nachlässe
kannst du in Onlineshops oder auch in Filialen direkt vor Ort einlösen.
Hier die Adresse: https://aps-salzburg.mitarbeiterangebote.at
Vor der ersten Verwendung ist eine einmalige Registrierung mittels Schul-E-Mail-Adresse nötig.
Hinterlegt wurde die Endungen: @aps.salzburg.at @bildung.gv.at
Dann kannst du dich einloggen und sofort attraktive Angebote wahrnehmen.
Hinweis: Solltest du an deinem Schulstandort eine andere Emailadresse verwenden,
bitte einfach eine Mail an christine.haslauer@teamsalve.at senden.
Jede Endung kann einfach freigeschaltet werden, die Kollegenschaft kann auch die Plattform nutzen.

SALVE - der einzige parteifreie Lehrer:innenverein in Salzburg!
.jpg)