![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() |
Team Info 20 06. Februar 2025
ERHOLSAME SEMESTERFERIEN wünscht dein Team SALVE
Die Ferien sind der perfekte Moment, um dem Alltag zu entfliehen und sich eine Auszeit zu gönnen. Es ist die Zeit, in der Körper und Geist zur Ruhe kommen können, fernab von Stress und Hektik. Inmitten der Erholung tanken wir neue Energie, um gestärkt in den Alltag zurückzukehren.
Ob am Strand, in den Bergen oder zu Hause – es geht nicht nur um das Ziel, sondern auch um das Loslassen. Denn wahre Erholung bedeutet, sich selbst zu spüren, den Moment zu genießen und die Batterien für die kommenden Herausforderungen wieder aufzuladen.
Die Ferien sind eine Einladung, sich selbst etwas Gutes zu tun, in Ruhe zu reflektieren und neue Perspektiven zu gewinnen. Es ist die Zeit, in der wir uns von der Hektik befreien und uns auf das Wesentliche konzentrieren können – unser Wohlbefinden.


Informationen aus der Personalvertretung
Aktualisierung Erlass 1.80
Auf der Homepage der Bildungsdirektion, die am 1.1.2019 ihre Tätigkeit aufgenommen hat, findet man einige veraltete Erlässe. Der Zentralausschuss regte an, den Erlass 1.80 vom 01.12.2015 (!) zu erneuern.
Man findet darin noch die alte Bezeichnung der Behörde und dazu ist es wichtig, durch aktuelle Erlässe den Schulleitungen und den Lehrpersonen Rechtssichterheit im Schulalltag zu bieten.
Leider wird unserem Ansuchen nicht nachgekommen.
​
​
Hier die Antwort der BiDion:
​
Ihr Anbringen vom 23.01.2025, Erlass 1.80 vom 01.12.2015
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir bedanken uns für den Hinweis und nehmen eine Anpassung in Aussicht, sobald die
zeitlichen Ressourcen dies zulassen. Derzeit bündeln wir selbige, um im neuen
Personalverrechnungsprogramm sämtliche den Lehrerinnen und Lehrern zustehenden
Zahlungen rechtzeitig und richtig veranlassen zu können. Soweit sich die gesetzlichen
Grundlagen geändert haben, überlagern diese selbstredend den genannten Erlass.
Mit freundlichen Grüßen
Salzburg, 31.01.2025
Für den Bildungsdirektor:
​

Jobticket
Im Jahr 2024 wurde das Klimaticket von der Bildungsdirektion Salzburg noch mit 60% bzw. im Höchstfall mit € 219,00 € bezuschusst. Die Kosten für Klimaticket haben sich im Jahr 2025 von
€ 365,00 auf € 393,00 erhöht. Auf unsere Anfrage bei der Bildungsdirektion ob das Klimaticket auch weiterhin mit 60% bezuschusst wird, erhielten wir leider eine negative Rückmeldung. Die Bezuschussung für das Klimaticket im Jahr 2025 bleibt bei maximal € 219,00 und beträgt somit „nur“ mehr 55,7%. Es ist sehr schade, dass der Dienstgeber die preisliche Anpassung nicht mitträgt und das Klimaticket für die Lehrerinnen und Lehrer immer teurer und unattraktiver wird. ​
Kulturelle Förderung für Pflichtschullehrpersonen
Auch im Jahr 2025 gibt es die Möglichkeit, nach dem Besuch eines kulturellen Angebotes im Bundesland Salzburg um Zuschuss anzusuchen. Bezuschusst werden 20 % des ABO-/Einzelkartenpreises j e d o c h höchstens EUR 50, -- pro Person und Kalenderjahr.
Die genauen Regelungen kannst du HIER nachlesen.
​Das Formular für den Antrag findest du HIER.​
Ätherische Öle (Young Linving) können das Wohlbefinden steigern.
​
Kollegin Sabine Pürrer bietet
Salzburger Pflichtschullehrpersonen
-10 % auf eine Zytotestung.
Dabei stellt sie fest, welches Öl bzw. welche Ölmischung dich am besten unterstützt.
​
Terminvereinbarung per WhatsApp​
0660 65 22 622


​​​
SALVE - der einzige parteifreie Lehrer:innenverein in Salzburg!
​SALVE lädt ein zur Besichtigung der
Trumer Privatbrauerei

Donnerstag, 20. Februar 2025
18:00 Uhr
Brauhausgasse 2, 5162 Obertrum
Bei unserer Sonderführung erfahren wir Spannendes über die Bierherstellung.
Im Anschluss findet eine kleine Verkostung statt.
Sende deine Anmeldung gerne an christine.haslauer@teamsalve.at
​​
Alle sind herzlich willkommen!​
GÖD-Actioncamp 2025 für Kinder und Jugendliche

-
Wann: 3.- 9. August 2025
-
Wo: Sportsarea Grimming, Steiermark
-
Für: alle Kinder von 10- 14 Jahre
-
Sportarten*: Ballspiele, Bubble Soccer, Klettern, Leichtathletik, Ultimate Frisbee, und viele mehr
-
Abendgestaltung*: Quizabend, Kinoabend, Fackelwanderung, Abschlussdisco, und weitere spannende Veranstaltungen
-
Kosten: für GÖD-Mitglieder 375€; für andere 630€
-
Inklusivleistung: Vollpension, 24- Stunden Betreuung von ausgebildeten Sportjugendleiter:innen, Unterbringung in 3- bis 4-Bett Zimmern, vielfältiges Sport-, Freizeit- und Abendprogramm, Materialien
* Die Sport- und Abendgestaltung hängt stark vom Wetter und der Gruppe ab.
HIER GEHT’S ZUR ANMELDUNG
Bei Fragen steht Ihnen Jugendsekretär Anabella Rumpeltes unter 01/ 534 54 297 oder unter junge-goed@goed.at zur Verfügung.

Toni Polivka
Vorsitzender der LL10
GÖD Salzburg
0664 / 405 6002
GÖD-Ferienaktion 2025 für Familien mit Kindern mit Behinderungen und/oder chronischen Erkrankungen
Folgende Termine stehen im Jahr 2025 zur Auswahl:
Turnus 1: 05.07. – 12.07.2025
Turnus 2: 12.07. – 19.07.2025
Turnus 3: 09.08. – 16.08.2025
Turnus 4: 16.08. – 22.08.2025
Durch die Situation der Teuerungen und damit einhergehender Belastungen behält die GÖD den Selbstkostenbeitrag für die Ferienaktion 2025 auf € 120,- pro Person und Woche bei.
Aufgrund des enormen Zuspruches und der Begeisterung der Familien gibt es alljährlich trotzdem Familien, die leider abgewiesen werden mussten. Daher wurde seitens der GÖD für das Jahr 2025 einerseits das Kontingent aufgestockt bzw. ist es andererseits auch notwendig, eine Teilnahme auf alle zwei Jahre zu beschränken.
Das erforderliche Anmeldeformular für die GÖD-Ferienaktion 2025 findest du HIER.
Für sämtliche Anfragen stehen die KollegInnen vom Bereich Soziale Betreuung für organisatorische Belange unter der Tel. Nr. 01/53 454-214 und finanzielle Angelegenheiten unter 01/53 454-353 oder per Mail sozial@goed.at jederzeit gerne zur Verfügung.

.jpg)