![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() |
Team Info 21 20. Februar 2025
Informationen aus der Personalvertretung:
Erfolgreich verhandelt!
Bezahlung von befristeten Verträgen auch in den Sommermonaten
Auf unseren Antrag hin, wurde von Frau LR Mag. Gutschi, Präsidentin der Bildungsdirektion zugesagt, dass auch in den Sommerferien 2025 alle angestellten Lehrpersonen (auch mit befristeten Vertrag) bezahlt werden.
​
In Zeiten großen Personalmangels halten wir das für eine sehr gute Entscheidung und bedanken uns herzlich!


Sabbatical
Bis 30.04.2025 können Pflichtschullehrpersonen mit diesem Formular um ein Sabbatical ansuchen.
​
Sabbaticals werden genehmigt, wenn
-
die Lehrperson anschließend oder zeitnah (bis Dezember des jeweiligen Jahres) in den Ruhestand/Pension wechselt,
oder -
gesundheitliche Gründe angegeben werden. Es muss ein fachärztliches Attest (nicht im Dienstweg) vorgelegt werden.
Die Freistellung muss bei Gewährung aus gesundheitlichen Gründen im 2. Schuljahr (bei einer zwei- oder dreijährigen Rahmenzeit) erfolgen.
Bei Gewährung eines Sabbaticals vor dem Ruhestand/Pension muss das Freijahr im letzten Jahr der Rahmenzeit gewählt werden.
​​​
Den Erlass mit den Regelungen, in welchen Fällen ein Sabbatical genehmigt wird, findest du HIER.
​

Steht die VS Schwarzstraße vor der Schließung?
Kurz vor den Semesterferien wurden die Lehrpersonen, Schüler:innen und Eltern informiert, dass
der Betrieb der VS Schwarzstraße mit Ablauf des Schuljahres eingestellt wird.
2019 wurde das Grundstück in Salzburger Bestlage an das Stift Admont verkauft.
Leider konnte in den vergangenen Jahren keine Lösung für einen anderen Standort gefunden werden.
​
Salve spricht sich gegen die Schließung aus und hat diese Presseausendung veröffentlicht.
​
Eine gestartete Petition hat bereits über 7100 Unterschriften erricht. (Stand Donnerstag, 20.02.2025)
Die Petition kannst du HIER unterstützen.
​
MARSCH zum Erhalt der VS Schwarzstrße
-
Freitag, 20.02.2025 um 13 Uhr
-
Treffpunkt Schulhof Schwarzstraße 35
​
​
Einige Plätze sind noch frei!
Melde dich an und sei beim Dienstrechtsseminar dabei.
Du erhältst viele nützliche und interessante Informationen für deinen schulischen Alltag.
Für Berufseinsteiger:innen unser Basisseminar und für erfahrene Lehrpersonen ab dem 5. Dienstjahr
unser Aufbauseminar:
Dienst- Schulrechtsseminar der Personalvertretung und GÖD

"Fit im Paragrafendschungel?"
Basisseminar Dienst- und Schulrecht
für Berufseinsteiger:innen max. bis zum 5. Dienstjahr
07.-08. April 2025, alle Infos findest du HIER.
​
"Fit im Paragrafendschungel?" Teil 2
Aufbauseminar Dienst- und Schulrecht
für Vertragslehrer:innen mit absolviertem Basisseminar und Lehrer:innen ab dem 5. Dienstjahr
09.- 11. April 2025, alle Infos findest du HIER.

-1.jpg)
Wie bereits medial ausführlich berichtet, plant die Salzburger Landesregierung massive Einsparungen im Bereich der Salzburger Kinder- und Jugendhilfe.
Die Gewerkschaft der Privatangestellten (GPA) und verschiedene Betriebsräte der betroffenen Organisationen haben eine Petition ins Leben gerufen, die wir als Gewerkschaftsfraktion PFG gerne unterstützen möchten.
​
Hier findest du das PDF zum Ausdrucken. Falls du die Petition Online zeichnen möchtest findest du hier den Link: www.gpa.at/petition-kinder-und-jugendhilfe
​
Bitte unterstütz mit eurer Unterschrift diese wichtigen Organisationen und gebt die Petition gerne auch an Interessierte weiter.
​

Toni Polivka
Vorsitzender der LL10
GÖD Salzburg
0664 / 405 6002
JODEL-ABEND mit Tamara Klein

Unter dem Motto: JEDER KANN JODELN! treffen wir uns zu einem SALVE Jodelabend.
​
WANN: Donnerstag, 20. März 2025, um 18 Uhr, Dauer ca. 2,5 Stunden
WO: VS Pfarrwerfen, Dorfwerfen 119, 5452 Pfarrwerfen
​​
Jede/jeder ist herzlich willkommen. Die Teilnahme ist kostenlos.
Um Anmeldung wird gebeten: christine.haslauer@teamsalve.at
​
Hier findest du ein Plakat für den Aushang.
​

​​​
SALVE - der einzige parteifreie Lehrer:innenverein in Salzburg!
.jpg)