Team Info 01 05. September 2019
Herzlich willkommen im neuen Schuljahr
Wir begrüßen dich ganz herzlich und hoffen, dass du in den Sommerferien so richtig entspannen konnest und in ein paar Tagen wieder gestärkt in das neue Schuljahr startest.
Auch wir haben unsere Energietanks wieder voll aufgeladen und möchten dir natürlich auch heuer mit Rat und Tat zur Seite stehen. Für uns ist das ja -wie alle 5 Jahre- ein ganz besonderes Schuljahr: Die PV-Wahlen Ende November stehen vor der Tür, wir hoffen, dass wieder eine große Mehrheit der Lehrerinnen und Lehrer möchte, dass unser Team weiter arbeiten darf.
Wie gewohnt versorgen wir dich mit wöchentlichen Informationen und Themenzusammenstellungen auf unserer Homepage und sind auch sonst für dich da.
Diensteinteilung - Einvernehmen bei Diensteinteilung!
​
Gemäß § 9 Abs 2 Personalvertretungsgesetz PVG ist bei der Erstellung und Änderung des Dienstplanes und der Diensteinteilung; soweit sich diese über einen längeren Zeitraum oder auf mehrere Bedienstete bezieht, von der Schulleitung das EINVERNEHMEN mit dem Dienststellenausschuss herzustellen.
Das bedeutet, dass der/die Vorgesetzte für jeden Stundenplan eines/r Lehrers/in dezidiert die Zustimmung des Dienststellenausschusses benötigt.
​
Sollte eine Einigung zwischen Lehrer/in und Schulleiter/in auf Schulebene nicht möglich sein, raten wir, sich möglichst rasch mit jemandem vom zuständigen Dienststellenausschuss in Verbindung zu setzen.
​
Die Kontaktadressen der einzelnen Dienststellenausschüsse findest du hier.

Induktionsphase - Mentoring - Neuanstellungen
Ab diesem Schulbeginn durchlaufen alle neu angestellten Kolleginnen und Kollegen im neuen Dienstrecht (Schema PD) die so genannte Induktionsphase.
Eine Zusammenstellung relevanter Informationen findest du HIER.

Besoldungsreform 2019
In den meisten Fällen wird die Neuberechnung des Besoldungsstichtags von Amts wegen durchgeführt, in etlichen Fällen ist dazu allerings ein Antrag erforderlich.
Wir haben uns in der Bildungsdirektion umgehend nach Details erkundigt, die Antwort besagt ua, dass die von der GÖD bereitgestellten Formulare verwendet werden können.
Wir haben die wichtigsten Informationen für dich zusammengestellt, die du auf der Themenseite findest.
Für individuelle Anfragen stehen wir gerne zur Verfügung.
