Team Info 20 04. Feb 2021
Heizöl-Aktion der Firma MACKNER
Gültig von Freitag 05.02.2021, bis Donnerstag 11.02.2021 16:30 Uhr
"begrenztes Kontingent" Lieferungen erfolgen nach Salzburg Stadt und Salzburg Umgebung und nördlicher Tennengau.
Detailinformation zur Aktion findest du HIER.
Hotel Legenstein **** - Aktion für Salzburger Pflichtschullehrer/innen
„Vorfreude ist die schönste Freude“ - und in Zeiten wie diesen, ist es ganz besonders wichtig, dass man etwas hat,
worauf man sich freuen kann. Reservieren Sie sich jetzt Ihren Glücksmoment.
Das Hotel Legenstein hat wieder "Echt viel dabei" Pakete geschnürt. Die genauen Infos findest du HIER.

BMBWF: Erlass Schulbetrieb ab dem 08. Februar 2021
Hier findest du den Erlass betreffend die Regelungen für den Schulbetrieb nach den Semesterferien.
Offener Brief der Arge -Lehrer/innen
Heute wurde durch die ARGE -Lehrer/innen ein offener Brief an BM Anschober verfasst, in dem zwei zentrale Forderungen von uns aufgenommen wurden. Zum einen eine Priorität für Lehrpersonen bei den freiwilligen Impfungen festzulegen und zum anderen die rasche Anerkennung der Antigen-Selbsttests auch für Lehrer/innen.
​

BMBWF: Eckpunkte zum Schulbetrieb nach den Semesterferien
Über die Medien konnten wir Lehrerinnen und Lehrer bereits einige Informationen über den weiteren Verlauf der Schule nach den Semesterferien erfahren. Wie befürchtet finden sich dazu derzeit nur sehr spärliche Informationen auf der Homepage des BMBWF, die du hier nachlesen kannst.
Mag. Daniela Gutschi als Landesrätin angelobt
Heute wurde Mag. Daniela Gutschi als für unseren Bereich zuständige Landesrätin angelobt. Informationen dazu findest du HIER.
Wir wünschen Frau Mag. Gutschi für die herausfordernde Tätigkeit gutes Gelingen und hoffen auf Bereitschaft zur Zusammenarbeit.
Anmeldung zur freiwilligen COVID-19-Impfung in Salzburg gestartet
Da heute im Bundesland die Anmeldung zur freiwilligen Impfung für über 80 Jährige gestartet worden ist, sind viele Fragen an uns gestellt worden, wann sich Lehrpersonen anmelden können, vor allem, ob dies über eine allgemeine Anmeldung oder intern über die Bildungsdirektion geschieht. Eine Umfrage zur groben mengenmäßigen Erfassung des Impfstoff-Bedarfs wurde ja bereits durch die Bildungsdirektion durchgeführt.
Wir haben daher sofort eine Anfrage an den Dienstgeber gerichtet. Die erstaunlicher Weise sehr rasche, allerdings nicht auf unsere zentrale Frage eingehende Rückmeldung der Bildungsdirektion erweckt bei uns den Eindruck, dass man dort leider nicht Bescheid weiß.
Sollte es uns doch noch gelingen, hilfreiche und aussagekräftige Antworten zu bekommen, werden wir diese unverzüglich veröffentlichen. Ansonsten raten wir derzeit jenen Kolleginnen und Kollegen, die sich impfen lassen wollen, jedenfalls die allgemeine Anmeldemöglichkeit zu nutzen, sobald sie bereit steht.
Semesterschule für Lehrpersonen unabhängig vom Dienstrecht FREIWILLIG!
Der Einsatz bei der Semesterschule 2021 ist für Lehrpersonen freiwillig, und das unabhängig vom Dienstrecht.
Wir halten daher eine Einteilung gegen den Willen der Lehrperson für eine gesetzeswidrige Anweisung und raten, in diesem Fall auf unsere Rechtsansicht zu verweisen und uns gegebenenfalls umgehend zu informieren.
Auch eine "Umschichtung" der zusätzlichen Stunden qualifizierte Beratung in "Semesterschule-Stunden" ist aus unserer Sicht rechtswidrig.
GÖD-Info zu Homeoffice-Regelung
HIER findest du die aktuellste Information der GÖD dazu. Da es nicht schon wieder sein kann, dass es sich der öffentliche Dienstgeber im eigenen Bereich "richtet", gehen wir von einem starken Auftreten der GÖD bei den Verhandlungen im Sinne der Kolleginnen und Kollegen aus und erwarten uns das auch.
LR Hutter tritt zurück
.jpg)
Sehr überrascht mussten wir zur Kenntnis nehmen, dass Bildungslandesrätin Maria Hutter zurück tritt.
Da fast alle Dinge mit der Bildungsdirektion (und nicht dem Ressort) geklärt werden müssen, hatten wir
nur in ganz besonderen Fällen mit ihr Kontakt.
Dabei hat sie unsere Anliegen-und damit die Anliegen der Lehrerinnen und Lehrer- stets ernst genommen
und auf Augenhöhe mit uns geredet. Auch wenn wir parteifrei sind, haben wir bei ihr nie das Gefühl
gehabt, deswegen weniger angehört zu werden. Dafür danken wir ihr ganz besonders!
​
Die Meldung, "Die Zusammenarbeit mit der Bildungsdirektion soll nie wirklich funktioniert haben" können wir sehr gut nachvollziehen, haben wir doch LR Hutter als eine ehrliche und durchaus positiv kritische Person kennen gelernt, die nicht widerspruchslos zu allem "Ja und Amen" sagt. Oft haben wir uns gewunschen, sie hätte sich mehr durchsetzen können.
​
Wir fühlen uns stark an die "Ablöse" von Apräs Hans Plötzeneder durch BiDi HR Dipl.-Päd. Rudolf Mair zurück erinnert. Hans Plötzeneder, mit dem eine hervorragende und auf menschlicher Wertschätzung basierende Zusammenarbeit möglich war, hat sich ja damals "freiwillig" nicht um die Funktion des Bildungsdirektors beworben.
​
Wir wünschen Maria Hutter alles Gute!
Infopaket BMBWF zur Sommerschule 2021
Zum Thema Sommerschule 2021 sind weitere Informationen eingelangt.
BMBWF Brief Infopaket 27.01.2021
BMBWF Anmeldeformular Sommerschule 2021
BiDion Schulschreiben Infopaket zur Sommerschule 2021
​
Wie gewohnt werden wir uns im ZA damit befassen und offene Fragen mit dem Dienstgeber zu klären versuchen.