Team Info 12 03.Dezember 2020
BiDion: Klarstellung und Aufforderung zur koordinierten Vorgehensweise bei Schularbeiten

Auf unserer Corona-Seite findest du entsprechende Informationen
Toni Polivka unter A1 Adresse nicht mehr erreichbar
Leider funktioniert meine A1 Adresse toni.polivka@a1.net nicht mehr und wie es aussieht, ist sie auch nicht mehr herstellbar. Ich bin daher weiterhin für euch unter
toni.polivka@teamsalve.at
erreichbar.
Orig. Salzburger Advent in der Kirche St. Andrä am Mirabellplatz
Der Orig. „Salzburger Advent“, das Adventsingen in der Kirche St. Andrä am Mirabellplatz, kann heuer leider nicht stattfinden und muss auf 2021 verschoben werden.
Ab sofort können Karten für 2021 gebucht werden, selbstverständlich mit dem Frühbucherbonus von -10%.
Buchungen über www.salzburgeradvent.at
Um heuer dennoch etwas Weihnachtsstimmung in die Stuben zu bringen, startet ab sofort die CD und Buch Weihnachtsaktion des Orig. Salzburger Advent 2020. Die Angebote findest du HIER.
Freiwillige Covid-Testung für Lehrpersonen
Mit Schreiben vom 2.12.2020 informieren BM Faßmann und LH Haslauer über die freiwillige Testungen am 5. und 6. Dezember 2020. Leider sind die Teststationen für Salzburg erst nach erfolgter Anmeldung ersichtlich. Folgende Teststationen stehen zur Verfügung:
in der Stadt Salzburg, aus dem Flachgau und aus dem Tennengau: Schwarzenbergkaserne in Wals-Siezenheim
im Pinzgau: Wallnerkaserne in Saalfelden
im Pongau: Krobatinkaserne in St. Johann/Pg
im Lungau: Struckerkaserne in Tamsweg
Mutterschutz in Covid-Zeiten
Die Bundesregierung plant eine Novellierung des Mutterschutzgesetzes. Mit dieser wird allerdings erst Mitte Dezember zu rechnen sein.
Aufgrund einer Anfragebeantwortung durch die Bildungsdirektion, welche uns vorliegt, kann nun folgende Vorgangsweise vorgeschlagen werden.
Schwangere Kolleginnen sollen mit ihrem behandelnden Arzt Kontakt wegen eines Attestes aufnehmen, aus dem hervorgeht, dass das Tragen des MNS aus gesundheitlichen Gründen nicht zumutbar ist. Die Kolleginnen würden dann nur mehr im Homeoffice eingesetzt werden, so wie auch andere Lehrer/innen der Risikogruppen. Mit diesem Attest soll Kontakt mit der jeweiligen Schulleitung aufgenommen werden, damit die weiteren Dispositionen zur Diensteinteilung getroffen werden können.
Bis zu einer gesetzlichen Neureglung kann diese Vorgangsweise Abhilfe schaffen. Für Fragen stehen Christine Haslauer (christine.haslauer@teamsalve.at ) und Toni Polivka (toni.polivka@teamsalve.at) gerne zur Verfügung.
Schutz der schwangeren Lehrerinnen gefordert!
Verständlicherweise gibt es aufgrund der bevorstehenden Schulöffnung große Unsicherheiten und Ängste bei vielen schwangeren Kolleginnen.
Eine klare Aussage, welche Maßnahmen bereits erarbeitet wurden bzw. welche Möglichkeiten schwangeren Lehrerinnen angeboten werden können, gibt es leider auch auf mehrmalige Nachfrage von Seiten der Bildungsdirektion nicht.
Alle Anfragen haben wir hier noch einmal zusammen gefasst:
​
04.11.2020 Anfrage Einzelpersonalvertreterin an BiDion und AMD:
12.11.2020 Anfrage ZA an BiDion:
​
16.11.2020 Die erste Erinnerung an die Anfrage vom 4.11.20 an BiDion und AMD:
​
19.11.2020 Die erste Erinnerung an die ZA Anfrage vom 12.11.20
​
24.11.2020 Die zweite Erinnerung an die Anfrage vom 4.11.20 und 16.11.20 an BiDion und AMD:
Frau Dr. Gräf vom AMD hat sich auf dieses Nachricht per Telefon gemeldet und von Gesprächen
in der Angelegenheit mit der BiDion berichtet.
​
Diensteinteilungen: Spagat zwischen Präsenzunterricht & Distance-Learning
Es dürfte unbestritten sein, dass die derzeitige Situation Mehrbelastungen für alle Beteiligten mit sich bringt. Einer großen Mehrheit von Schulleitern/innen (die hier als Vorgesetzte handeln) ist es dennoch gelungen, eine gute Balance zwischen den pädagogischen Erfordernissen und den persönlichen Lebenssituationen der Lehrer/innen zu finden. Wir wissen, dass dies nicht immer leicht ist und bedanken uns bei diesen Schulleiterinnen und Schulleitern herzlich dafür.
Die wenigen Probleme, die sich ohnehin fast immer an denselben Schulen ergeben, sollten das grundsätzlich positive Bild nicht allzu sehr trüben (auch wenn es uns bewusst ist, dass das für die Kollegen/innen an diesen Schulen nur ein schwacher Trost sein kann).
BiDion: Infos zu Schnell-Testungen im Verdachtsfall ab 07.12.2020
Auf unserer Spezialseite gibt es detaillierte Informationen dazu.

Schreiben an BiDion: Klärung offener Fragen zu Massentests binnen 2 Tagen gefordert
Nachdem es auf unser Schreiben vom 20.11.2020 zu keinerlei Reaktion aus der Bildungsdirektion gekommen ist, haben wir heute in einem Schreiben unverzügliche Informationen gefordert.
ORF: Massentests - Ablauf für Lehrpersonal fixiert
Nach einem ORF-Bericht ist der Testablauf fixiert - wir erwarten eine Information der Bildungsdirektion fim Laufe des morgigen Tages, die wir umgehend veröffentlichen werden.
Beratungslehrer/innen: Aufstockung der Posten gefordert!
Fast unbestritten ist mittlerweile, dass die Situation um COVID zT massive Auswirkungen auch auf Kinder und Jugendliche hat. Notwendig erscheint uns daher als eine von zahlreichen Maßnahmen die Aufstockung der Planstellen für Beratungslehrer/innen. In einem Schreiben (+Anlage) haben wir die BiDion dazu aufgefordert.
erste Details zu COVID-Massentests
Ganz inoffiziell haben wir ein Papier erhalten (es hat den Anschein, dass es sich um eine Presseinformation handelt) INFO
BiDion: erste Information zu COVID-Massentests
Erste Infos dazu findest du auf unserer Spezialseite
LR Hutter: gelieferte Masken sind zertifiziert und fehlerfrei

Aktion der GÖD - LL10 Konfliktberatung - GRATIS für Gewerkschaftsmitglieder
Im Schulalltag kommt es gelegentlich zu Unstimmigkeiten im Kollegium.
Um diese Uneinigkeiten wieder "aus der Welt zu schaffen" hat die Landesleitung 10
gemeinsam mit dem starken Partner Uniqa ein tolles Angebot in Sachen Konfliktberatung für alle
Gewerkschaftsmitglieder an Salzburger Pflichtschulen vereinbart:
Zwischenmenschliche Begegnungen sind niemals zu 100% steuerbar und gerade in ungewissen
Zeiten kann es daher verstärkt zu Konflikten im alltäglichen Leben kommen. Im Berufsleben
Lösungen oder einen gelungenen Umgang mit Konfliktthemen zu entwickeln ist zentral, um
Reibungsverluste in der Arbeit und dem Teamzusammenhalt zu vermeiden. Im Rahmen der
Konfliktberatung steht daher die individuelle Beratung und Unterstützung zu Ansätzen, die die
Transformierung von Konfliktdynamiken in eine konstruktive Lösungsdynamik erleichtern, im Vordergrund.
​
WO: Die Beratung selbst findet online bzw. telefonisch statt.
DAUER: Pro Einheit 60 min. / 1 - max. 5 Einheiten pro Person möglich.
KOSTEN: Diese Aktion gilt nur für Gewerkschaftsmitglieder und ist gratis.
WIE: Direkte Kontaktaufnahme mit der zuständigen Arbeitspsychologin:
Mag. Viktoria Lanthier - bekannt von den GÖD Seminaren am Obertauern
Arbeits- und Organisationspsychologin, Partnerin der iVip OG
Tel.: +43 699 190 60 347
v.lanthier@vitalpsychologie.at
Wer jetzt zur Gewerkschaft beitritt, kann das Angebot auch nutzen.
Melde dich gerne bei toni.polivka@a1.net.
​Das Beitrittsformular findest du im HIER.
​

Gutscheinbuch 2021 2x genießen, 1x bezahlen
Im Büro der Personalvertretung ist das Gutscheinbuch Salzburg und Umgebung 2021
(2 x genießen nur 1 x bezahlen) ab sofort zum ermäßigten Preis von € 15,-- (statt € 19,80) erhältlich.
​​
Alle Informationen findest du HIER.
​
Bei Interesse bitte Frau Sabina Huber Tel: 0662 - 8042 - 2704 oder Frau Rosa Maislinger 0662 - 8042 - 2585
im Büro der Personalvertretung kontaktieren.

3 Member Angebot
Drei bietet Salzburger Pflichtschullehrer/innen Vergünstigungen an.
Genaue Informationen findest du HIER.
Ablauf: Den benötigten Member-Code erhältst du im Büro der Personalvertretung unter
0662- 8042-2704 oder 0662 – 8042 - 2585. Auf dem ausgefüllten Bestätigungsformular eintragen. Bitte bei der Anmeldung vorlegen. Pro Code ist eine Anmeldung möglich.
