Team Info 40 05. Juli 2018
Sekretärinnen an Schulen - Stadt Salzburg zieht endlich nach!
Lange haben sich viele Gruppen bemüht (unser Team hat dazu Anträge in den ZA eingebracht, über SALVE haben wir beispielsweise die Kandidaten_innen vor der Bürgermeisterwahl dazu befragt), dass auch die Schulen in der Stadt Salzburg Sekretariatspersonal erhalten, nun scheint es endlich so weit: Einem Bericht der SN zu Folge erhalten einige Schulen an Schulclustern administrative Unterstützung, was wir sehr positiv bewerten.
​
Intensiv werden wir uns allerdings noch mit der Frage der Verclusterung beschäftigen müssen, bedeutet dies ja, dass an manchen Schulen keine "eigenen" Direktoren_innen, sondern lediglich "Bereichsleiter_innen" arbeiten.
​
Allen Gruppierungen, die am Projekt "Sekretariatspersonal an Pflichtschulen der Stadt Salzburg" mitgeholfen haben, gebührt unser Dank, allem voran Bürgermeister Preuner und Bürgermeister-Stellvertreter Auinger für den positiven Schritt in die richtige Richtung.

Toni Polivka tritt aus der FCG aus!
Seine Begründung für diesen Schritt findest du hier.
Versetzungen
Auch wenn wir es nicht wirklich verstehen, weshalb das immer mit aufwändigem Getöse geschehen muss, freuen wir uns darüber, doch noch genauere Informationen zu den Versetzungen und Vertragsverlängerungen erhalten zu haben.
Eine Mehrzahl der Außenstellen in den Bezirken (zuständig für bezirksinterne Versetzungen) arbeitet sehr transparent und begründet die beabsichtigten Entscheidungen ausführlich und nachvollziehbar.
Für die Außenstellen Hallein, St. Johann und Zell am See konnten wir in der ZA-Sitzung am 03.07.2018 "grünes Licht" für fast alle Entscheidungen geben, was auch für die Entscheidungen im VS- und ASO-Bereich in Salzburg-Umgebung zutrifft.
Wir bedanken uns bei Frau Steinberger (Hallein), Frau Stankovic (St. Johann), Frau Peßenteiner (Zell am See) und Herrn Altendorfer (VS/ASO Salzburg-Umgebung) für die gute Zusammenarbeit.
Für den Bezirk Tamsweg haben wir auf Anfrage Informationen erhalten, da hier aber trotz der geringen Größe des Bezirks noch viele Entscheidungen unsicher sind, wurden uns weitere Informationen angekündigt.
Für die Außenstelle Salzburg-Umgebung (NMS-, PTS-Bereich) wurden uns von Frau Klose ebenfalls Informationen übermittelt. Aufgrund unzureichender Informationen können wir die Entscheidungen aber nicht nachvollziehen und konnten daher nicht zustimmen.
Für die bezirksübergreifenden Versetzungen und die Vertragsverlängerungen (Sachbereich APS, Mag. Sommer-Eiwegger) wurden uns für kommende Woche informationen zugesagt (wir urgieren diese bereits monatelang), eine Zustimmung zu den beabsichtigten Maßnahmen konnten wir daher noch nicht erteilen.


Anwesenheit in der ersten und letzten Ferienwoche für Kolleg/innen im neuen Dienstrecht (PD)
Lehrpersonen im PD Schema können ihre Sommerferien dann starten, wenn sie die persönlichen Schlussgeschäfte erledigt haben. Unter Schlussgeschäfte kann man zum Beispiel den Abschluss der Klassenkassa, das Schließen und Fertigen des Klassenbuches, die zur Verfügungstellung der Unterlagen bei Notenbeschwerden verstehen.
Es gibt für diese Tage keine generelle Anwesenheitspflicht. Auch kann keine Tätigkeit angewiesen werden, die nicht im Zusammenhang mit dem Lehrberuf steht oder für die eine andere Lehrperson zuständig ist.
​
Die Hauptferien enden am Montag in der letzten Ferienwoche. Die Dienstzeit beginnt am Dienstag in der letzten Ferienwoche (04. September 2018), dazu gibt es keine gesetzlichen Stundenvorgaben. Eine Anwesenheitsverpflichtung ist mit der Schulleitung abzusprechen.
​
Hier der Auszug aus dem Gesetz:
​
§ 42a. (...)
(2) Vertragslehrpersonen haben, wenn für die klaglose Erledigung dringender Amtsgeschäfte vorgesorgt ist und nicht besondere dienstliche Rücksichten (Abhaltung von Prüfungen u. dgl.) die persönliche Anwesenheit am Dienstort erfordern, Anspruch auf einen Urlaub während der Hauptferien, der frühestens nach Abwicklung der sie betreffenden Schlussgeschäfte beginnt und mit dem Montag vor Beginn des folgenden Schuljahres endet.
​
Bei Unklarheiten oder Fragen wendet euch gerne an eine Personalvertreterin oder an einen Personalvertreter aus unserem Team.

​
Dienst- und Schulrechtsseminare der Gewerkschaft und Personalvertretung

Im November 2018 bieten wir folgende Seminare im Alpenhotel Moaralm in Obertauern an:
​
-
Basisseminar Dienst- und Schulrecht (für Berufseinsteiger/in max. bis zum 5. Dienstjahr) ... alle Infos HIER
-
Aufbauseminar Dienst- und Schulrecht (für Vertragslehrer/in mit absolviertem Basisseminar und Lehrer/in
ab dem 5. Dienstjahr ... alle Infos HIER
-
Dienst- und Schulrechtsseminar für Schulleiter/in (für Schulleiter/in und angehende Schulleiter/in) ... alle Infos HIER
​​
Sende deine Anmeldungen gerne jederzeit an toni.polivka@a1.net
Team SALVE wünscht dir erholsame Sommerferien!
Genieße die Auszeit und lass die Seele baumeln!

