top of page
Team Info 37                                       23. Mai 2019
Sprachhilfe - Angebot Akzente

Die SprachhelferInnen wurden vom Land Salzburg installiert um schnell Unterstützung in der Kommunikation mit nicht deutsch sprechenden Personen anzubieten. Sie kommen auf Anfrage in Kinderbetreuungseinrichtungen,
Schulen, Jugendzentren und unterstützen Kinder mit Fluchtgeschichte, deren Eltern und (Elementar-)
PädagogInnen bei ihrer Arbeit. Auch übersetzten sie in den ersten Monaten bei Arztbesuchen und helfen bei Fragen betreffend (Aus-)Bildung, Beruf, Wohnungssuche und Zusammenleben.

Nähere Details findest du im Folder hier.

abc-3523453_1280.jpg
Versetzungen

Nachdem es - die gesetzliche Bestimmung dazu ist bereits mehrere (!) Jahre alt, das Problem wurde nicht duch dei Einführung der Bildungsdirektion verursacht- bei Teilen der Bildungsdirektion noch immer Unklarheiten gegeben hat, wer Seitens der PV gesetzlicher  Ansprechpartner für die Behörde in Versetzungsangelegenheiten ist- konnte dieses Streitthema nun endgültig bei Seite geräumt werden: Versetzungsgespräche -egal ob über Bezirksgrenzen hinaus oder innerhalb eines Bezirkes- sind mit dem Zentralausschuss zu verhandeln. Wir gehen davon aus, nun endlich rasch zu Besprechungen eingeladen zu werden; dies ist von der Behörde offenbar "verschlafen" worden, was nun einen ganz besonderen Zeitdruck produziert, der in der Form nicht nötig gewesen wäre.  Es ist fü, uns sachlich nicht nachvollziehbar, warum manche Personen derartige Schwierigkeiten haben, ein einfaches Gesetz zu verstehen, vielleicht liegt es aber auch an anderen als sachlichen Gründen.

Wir prüfen derzeit, ob durch die Behörde Listen mit sensiblen Lehrer/innendaten an Personen hinausgegeben worden sind, die diese nicht erhalten hätten dürfen.

Derzeit liegen uns aus den Bezirken unvollständige Informationen vor (von den NMS/PTS im Flachgau fehlen diese völlig!), wir bestehen auch auf Informationen betreffend die Lehrer/innen mit befristetem Vertrag, zu denen die Behörde bisher völlig schweigt. Bei aller Geduld, aber schön langsam reicht´s, man weiß ganz genau wann die Ferien beginnen und es ist höchste Zeit in die Gänge zu kommen...

Festlegung schulautonom freie Tage

Gemäß § 8 Abs. 5 Schulzeitgesetz hat das Schulforum bzw. der SGA bis zu vier Unterrichtstage in jedem Unterrichtsjahr schulfrei zu erklären. Diese Entscheidungsbefugnis des Schulforums bzw. des Schulgemeinschaftsausschusses kann nicht eingeschränkt werden.

​

Der 23. Dezember 2019 fällt auf einen Montag und ist daher laut Schulzeitgesetz schulfrei (zählt nicht zu den vier Tagen, die das Schulforum bzw. der SGA festlegen kann).

​

calendar-1990453_640.jpg
Abrechnungsmöglichkeit von Nicht-Lehrpersonal bei Schulveranstaltungen

Manchmal kommt es vor, dass Mütter oder Väter von Schülern bei Schulveranstaltungen als Begleitpersonen eingesetzt werden. Gerade etwa bei chronischen Erkrankungen mit Dauermedikation ist das wichtig, ermöglicht dies doch oft erst die Teilnahme des Schülers an der Schulveranstaltung. Im VS-Bereich ist es aus organisatorischen Gründen oft kaum bis nicht möglich, zusätzlich zur Klassenlehrerin andere Lehrer/innen als Begleitpersonen einzuteilen.

Leider werden für diese Begleitpersonen keine Reisegebühren übernommen, was wir nicht in Ordnung finden.

Wir fordern daher, dass das Land dafür entsprechende Mittel bereit stellt - wie dies etwa auch in OÖ oder in der Steiermark der Fall ist. Unser Schreiben siehst du hier.

train-2373323_1920.jpg
GÖD-APS Aktion mit Raiffeisen: Heizöl/Pellets

Die neue Heizöl- und Pelletsaktion ist gültig bis Mittwoch, 29. Mai, 17 Uhr.

Die genauen Informationen findet ihr HIER 

​

white-male-1847745_640.jpg
Hotel Legenstein **** - Angebot für Salzburger Pflichtschullehrer/innen

Der Vulkanlandsommer

Die sanft hügelige Landschaft, fruchtbare Böden, warmes Wasser, interessante Sehenswürdigkeiten, tolle regionale Produzenten – das alles macht den Reiz des Vulkanlandes aus.

Zu Fuß oder mit dem Fahrrad lässt sich die Schönheit der Region perfekt entdecken. Gäste nützen ihren Aufenthalt zum Wandern, Erholen und Genießen und lassen sich auf ihren Entdeckungsreisen von dieser einzigartigen Region inspirieren.

​

Das gesamte Angebot für Salzburger Pflichtschullehrer/innen findest du HIER.

Legenstein_neu.jpg
bottom of page