Team Info 25 21. Feb 2019
Entscheidende Verbesserung bei Leiterberichten erreicht!
Unsere Beharrlichkeit hat wieder einmal zu einem Verhandlungserfolg geführt: Jahrelang konnten wir beim Thema Leiterberichte zu keiner zufrieden stellenden Lösung kommen, jetzt haben wir es geschafft:
Leiterberichte müssen nur mehr anlässlich der Übernahme in ein unbefristetes Dienstverhältnis verfasst werden!
Das bedeutet, dass nur mehr ein Bruchteil des bisherigen Arbeitsaufwandes erforderlich ist.
Wir freuen uns über diese spürbare Verbesserung und bedanken uns ganz herzlich bei der Leiterin der Abteilung Personal, HR Dr. Irene Auer-Crisenaz, für die Bereitschaft, Sachargumente in den Mittelpunkt der Besprechungen zu stellen und stets die Lehrpersonen an den Schulen im Auge zu behalten.
Dies hat das "Klima" ganz entscheidend zum Positiven verändert, nach einer eher als schwierig zu bezeichnenden Zeit sind wir vom neuen Stil, Verhandlungen mit der Dienstnehmervertretung auf Augenhöhe führen zu wollen, sehr erfreut und können gemeinsam Dinge im Sinne der Bediensteten verbessern.
Der entsprechende Erlass muss noch angepasst werden, unsere Einbindung ist gesetzlich vorgeschrieben; Details, wie etwa die Schulleiter/innen zur Info kommen, über wen sie Berichte verfassen müssen, versucht Sigi Gierzinger in einer Besprechung am 28.02.2019 zu klären.

Erfolg für Mütter und Väter erreicht!
Unterhälftige Beschäftigung (unter 11h) bis zum Eintritt des Kindes in die Schule möglich
Bis Dato war es für Pflichtschullehrer/innen mit kleinen Kindern im Land Salzburg nur während des Bezuges des Kinderbetreuungsgeldes möglich, unterhälftig zu arbeiten. Unsere rechtlichen Bedenken gegenüber dieser Regelung wurden von den Juristen des Landes Salzburg immer abgeschmettert.
Die Bildungsdirektion hat jetzt auf unsere Forderung reagiert und die rechtliche Grundlage erneut geprüft.
Ab heuer ist es möglich, dass Vertragslehrpersonen (gilt nicht für pragmatisierte Lehrkräfte)
unterhälftig arbeiten, solange das Kind noch nicht eingeschult wurde. Die Mindeststundenanzahl beträgt dabei
7 Unterrichtsstunden. Das Schreiben der Bildungsdirektion dazu findest du hier.
Wir freuen uns für alle Eltern, die mit der jetzigen Regelung Schule und Familie noch besser vereinbaren können!
​
Falls du eine Gehaltsberechnung für eine Verminderung brauchst, melde dich einfach unter:
christine.haslauer@gmx.at oder toni.polivka@teamsalve.at
Licht am Ende des Tunnels!
Versetzung von Sonderpädagogen/innen an Stammschule Sonderschule wieder in Aussicht genommen
Viele Jahre hat es keinerlei Einsicht bei der Dienstbehörde dafür gegeben, dass sehr viele Sonderpädagogen/innen ihre "pädagogische Heimat" an der Sonderschule haben möchten.
Jetzt scheint es (auch) hier einen "Durchbruch" zu geben: In einer Besprechung zwischen Abteilungsleiterin HR Dr. Auer-Crisenaz und ZA-Vorsitzendem Sigi Gierzinger am 19.02.2019 konnte man sich ganz allgemein darauf verständigen, dieses Thema anzugehen und es sieht ganz so aus, als ob es hier ganz rasch eine gute Einigung geben wird.
Am 28.02.2019 möchte Sigi die letzten Details dazu fixieren, wir werden gleich danach wieder informieren.
Es scheint, also ob auch dieses Thema ganz schnell positiv gelöst werden kann, was uns natürlich unglaublich freut und motiviert.

Besichtigung der Berufsfeuerwehr Salzburg
Nutze die einmalige Gelegenheit um hinter die Kulissen der Salzburger Berufsfeuerwehr zu blicken.
​
Dienstag, 26. Februar 2019 um 17:00 Uhr
Berufsfeuerwehr Salzburg
Jägermüllerstraße 3, 5020 Salzburg
​
​
Plakat zur Veranstaltung findest du HIER.
Schulung zum Einsatz von iPads im Unterricht
-
Wie kann ich meinen Unterricht digital gestalten?
-
Wie motiviere ich Schülerinnen und Schüler?
-
Welche Apps setze ich einfach und gezielt ein?
-
Wie differenziere ich optimal?
-
Wie vermeide ich digitales Chaos im Klassenzimmer?
Montag, 11. März 2019 von 16:00 - 19:00 Uhr
PTS Zell am See, Schulweg 5, 5700 Zell am See
​
Die Einladung findest du HIER ... Anmeldungen bitte an christine.haslauer@gmx.at
Simply You - "Bauch weg Wochen"
Simply You - "Bauch weg Wochen"
Das SIMPLY YOU Power Plate Studio in der Augustinergasse 17a in 5020 Salzburg bietet den Salzburger Pflichtschullehrer/innen einen 4 Wochen Abnehmkurs für 45 Euro. (Aktion gültig bis 19. März 2019)
​
Die genauen Informationen zur Aktion kannst du HIER nachlesen.