Team Info 01 11. September 2017
Wir wünschen dir einen schönen Schulbeginn
Hoffentlich konntest du die Sommerferien so richtig genießen und kannst gut erholt und sorgenfrei in das neue Schuljahr starten:
Auch im neuen Schuljahr wollen wir deine Interessen so gut es geht vertreten und dir mit Rat und Tat zur Seite stehen. Egal, was das neue Schuljahr bringt: Auf uns kannst du dich verlassen!

Ausbildung Lösungsorientierte Beratung
Fachausbildung in lösungsorientierter psychosozialer Beratung: Dies ist ein spezielles Upgrade für LehrerInnen (und andere Personen mit Vorbildung) von Ausblicke - Institut für lösungsorientierte Beratung und Supervision.
​
Veranstaltungsort ist Salzburg, erfahrene Kolleginnen aus Salzburg arbeiten auch als Referentinnen.
​
Nähere Informationen sowie das Curriculum zum Nachlesen.

Jahresnormrechner
Auch für das neue Schuljahr bieten wir euch unseren beliebten "Jahresnormrechner" an. Einfach downloaden und ausdrucken.
(altes Dienstrecht)
​​volle Lehrverpflichtung = 21 Wochenstunden Geburtstag VOR 01.03.1975
​
volle Lehrverpflichtung = 21 Wochenstunden Geburtstag NACH 28.02.1975
​
volle Lehrverpflichtung = 22 Wochenstunden Geburtstag VOR 01.03.1975
​
volle Lehrverpflichtung = 22 Wochenstunden Geburtstag NACH 28.02.1975
​
Eine Tabelle zur Jahresnorm 2017/18 findest du hier.
​
​
(neues Dienstrecht)
Die Tabelle Beschäftigungsausmaß Pädagogischer Dienst (Neues Dienstrecht) kannst du hier downloaden
​
Hier findest du den entsprechenden Erlass der Bildungsabteilung.
​

Einvernehmen mit Dienststellenausschuss bei Diensteinteilung erforderlich!
Gemäß § 9 Abs 2 Personalvertreungsgesetz PVG ist bei der Erstellung und Änderung des Dienstplanes und der Diensteinteilung; soweit sich diese über einen längeren Zeitraum oder auf mehrere Bedienstete bezieht, von der Schulleitung das EINVERNEHMEN mit dem Dienststellenausschuss herzustellen.
​
Sollte eine Einigung zwischen Lehrer/in und Schulleiter/in in dieser Frage auf Schulebene nicht möglich sein, raten wir, sich möglichst rasch mit jemandem vom zuständigen Dienststellenausschuss in Verbindung zu setzen.
​
Die Kontaktadressen findest du hier.
​

Zuteilungen, Versetzungen, Karenzurlaube,... ZA ersucht um Information
Der Zentralausschuss hat das gesetzliche Recht der Mitwirkung bei Zuteilungen, Versetzungen oder auch der Erledigung von Karenzirlaubsansuchen.
Damit wir deine Interessen so gut wie möglich vertreten können, ersuchen wir in diesen Fällen um Kontaktaufnahme mit uns.
LSR Erlass Schulfotografie
