top of page
SALVE-PFG Team Land
SALVE-PFG Team Stadt Salzburg
SALVE-PFG Team Tennengau
SALVE-PFG Team Pongau
SALVE-PFG Team Land
SALVE-PFG Team Flachgau
SALVE-PFG Team Lungau
SALVE-PFG Team Pinzgau

Team Info  39  08. Juli 2021

WUNDERSCHÖNE SOMMERFERIEN WÜNSCHT DAS TEAM SALVE-PFG

Wir wünschen dir wunderschöne Ferien, die du dir ehrlich verdient hast. Das Unterrichtsjahr 2020/21 war extrem herausfordernd. Auf der Zielgeraden haben alle noch die Kräfte mobilisiert und jetzt ist die unterrichtsfreie Zeit da.

Endlich abschalten können, die Seele baumeln lassen, endlich mal Zeit haben, um Dinge zu tun, die man sich schon lange vorgenommen hat,...

Auch für uns ist ein Unterrichtsjahr zu Ende gegangen, das uns sehr gefordert hat, und wir hoffen, dass unsere Arbeit an den Schulen "angekommen" ist.

Natürlich sind wir auch im Sommer da, wenn du uns brauchst. Am besten sind wir über unsere persönlichen Mailadressen erreichbar.

Genieß den Sommer und tanke Kraft, auf dass wir uns im Herbst wieder gesund und munter wieder sehen!

polynesia-3021072_1280.jpg

SALVE Jahresrückblick 2020/21

DANKE an alle SALVE Mitglieder! Genießt den Sommer 2021.

HIER findest du den SALVE-Jahresrückblick.
​
​
 
SALVE_PFG_Logo original oktober 2019.jpg
males-2322810_640.jpg

PFG wünscht allen Lehrer/innen und Lehrern erholsame Ferien!
Ihr habt es euch heuer ganz besonders verdient!

Mehr als 500 GÖD-Ermäßigungen für einen vielleicht noch schöneren Sommer gibt es für Gewerkschaftsmitglieder auf www.goedvorteil.at

PFG-informiert
192233983_4006243379462310_2513212359931991761_n.jpg

Kein "Firmenradl" für Salzburger Pflichtschullehrer/innen

Mehrere Kolleginnen und Kollegen haben uns auf die Aktion "Firmenradl" aufmerksam gemacht.

​

Dabei können Arbeitnehmer/innen Fahrräder oder E-Bikes über den Arbeitgeber beziehen und mittels Gehaltsabzugs bezahlen.

Jeden Monat wird ein Teilbetrag vom Bruttogehalt abgezogen, wodurch bei der Gehaltsumwandlung eine Vergünstigung generiert wird. In Zeiten von Klimakrise, verstopfte Städte, Parkplatznot und Bewegungsmangel eine tolle und unterstützenswerte Idee.
Vor allem große Betriebe (es gibt beinahe 5.000 Pflichtschullehrer/innen) könnten in Sachen Klima Vorbild sein.

Das Modell hat für alle Beteiligten Vorteile: für den Arbeitgeber ist das Firmenradl kostenneutral und er kann den Mitarbeiter/innen einen wesentlichen Benefit anbieten, der zur Mitarbeiterbindung, Gesundheitsförderung und Motivation beiträgt.  Zudem sind Radpendler laut Studien seltener krank, auf Kurzstrecken sind sie schneller, als mit jedem anderen Verkehrsmittel und sie schützen die Natur.

​

Bereits im Mai 2021 haben wir uns mit dem Ansuchen, dies für die Salzburger Pflichtschullehrer/innen zu ermöglichen, an die Bildungsdirektion gewendet und im Juni erneut nachgefragt. Leider ist heute die Absage des Dienstgebers übermittelt worden.

Die ganze Nachricht kannst du HIER nachlesen.

​

Information zu Aufbewahrungsfristen

Eine hilfreiche Information zum Thema Aufbewahrungsfristen von diversen Unterlagen am Schulstandort.
Das Schreiben der BiDion findest du
HIER.

 

Kein Protokoll bei Radfahrprüfung erforderlich!

Aus gegebenen Anlass dürfen wir informieren, dass Lehrpersonen, die mit ihrer Klasse die Radfahrprüfung durchführen,
kein Protokoll darüber verfassen müssen. Anderslautende Weisungen sind rechtswidrig.

Die Information der Bildungsdirektion kannst du HIER nachlesen.

​​

Jobticket gefordert

Seit längerer Zeit bemühen wir uns über den ZA darum, dass Lehrern/innen ein Jobticket zur Verfügung gestellt wird. Die "Geschwindigkeit" der Bildungsdirektion kennen wir bereits, in dieser Angelegenheit ist das allerdings ganz besonders ärgerlich. Wir hoffen hier auf die Unterstützung von LR Gutschi, damit bei diesem Thema endlich etwas weiter geht. Hier kannst du unser aktuellstes Schreiben dazu sehen, in dem du auch unsere bisherigen Aktivitäten dazu ersehen kannst.

bottom of page