top of page
SALVE-PFG Team Land
SALVE-PFG Team Stadt Salzburg
SALVE-PFG Team Tennengau
SALVE-PFG Team Pongau
SALVE-PFG Team Land
SALVE-PFG Team Flachgau
SALVE-PFG Team Lungau
SALVE-PFG Team Pinzgau

SALVE- PFG Info 31  28. April 2022

TIPP: Zwischenmenschliche Konfliktbearbeitung und allgemeine psychologische Beratung

Gemeinsam mit UNIQA konnte die Landesleitung 10 für alle Gewerkschaftsmitglieder an Salzburger Pflichtschulen eine tolle Aktion ins Leben rufen.
 

Die Arbeitspsychologin Mag. Viktoria Lanthier bietet zwischenmenschliche Konfliktbearbeitung und eine allgemeine psychologische Beratung zum Umgang mit der aktuellen Situation an. Einfach und unkompliziert und gratis!


Herausforderungen und Krisenzeiten lassen sich weder für uns als Menschen noch für eine Gesellschaft oder Organisationen vermeiden, aber sie lassen sich in stärkende Bewältigungserfahrungen verwandeln.

​

WIE: Direkte Kontaktaufnahme mit der zuständigen Arbeitspsychologin Mag. Viktoria Lanthier
WO: Die Beratung selbst findet online bzw. telefonisch statt.
DAUER: Pro Einheit 60 min. / 1 - max. 5 Einheiten pro Person möglich.
KOSTEN: für Gewerkschaftsmitglieder gratis.

 

Mag. Viktoria Lanthier
Arbeits- und Organisationspsychologin, Partnerin der iVip OG
Tel.: +43 699 190 60 347
v.lanthier@vitalpsychologie.at

​

Wer jetzt zur Gewerkschaft beitritt, kann das Angebot auch nutzen.

Das Beitrittsformular findest du HIER.

Logo Bildung bringt Bewegung.jpg

Kaffee-Staaatsmeister Michael Manhart weiht uns ein in die
Geheimnisse des Kaffee-Brühens

WANN: Donnerstag, 5. Mai 2022
ZEIT: 18 Uhr
WO: MS Campus Mirabell, Haydnstraße 3, 5020 Salzburg

               

         max. 12 Teilnehmer/innen ... 5 Plätze sind noch frei ;)

​


Die Einladung findest du HIER.


Deine verbindliche Anmeldung bitte bis Montag, 2.5.2022 an Christine Haslauer per Mail:
                                                                                    
                      christine.haslauer@teamsalve.at

Kaffee machen
TOP Veranstaltung

Bogenschießen im Bogendorf Stuhlfelden

WANN: Freitag, 6. Mai 2022

ZEIT:  Start 15 Uhr  - Treffen ab 14:45 Uhr
 
WO: Bogendorf Stuhlfelden
        Wilhelmsdorf 26, 5724 Stuhlfelden

              


Vielleicht wolltest du Bogenschießen schon immer ausprobieren, vielleicht möchtest du einfach
ein paar lustige, kurzweilige Stunden verbringen.

Alle Lehrerinnen und Lehrer sind herzlich willkommen. Die Unkosten übernimmt SALVE.

Natürlich ist auch jemand aus der Personalvertretung für Fragen dabei.

Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt.


Die Einladung findest du HIER.


Deine Anmeldung bitte bis 3. Mai 2022 an Christine Haslauer per Mail: 

                                                                       christine.haslauer@teamsalve.at

Bogenschießen.jpg

SALVE - Masterbonus

Alle SALVE Mitglieder, die das Master Studium erfolgreich abgeschlossen haben, können sich den SALVE MASTER BONUS in der Höhe von 50 € in Form von Gutscheinen abholen.
Nutz die Gelegenheit und sende uns ein Foto auf dem DU UND DIE URKUNDE gut zu sehen seid!
Voraussetzung ist 1 Jahr SALVE Mitgliedschaft.
Alle Infos zur Aktion findest du
HIER.

Sommerschule: Gesetz in Begutachtung - BETEILIGE DICH!

Bedauerlicher Weise wurden wir von der für Bildung verantwortlichen Landesrätin dazu nicht informiert, da wir jedoch einschlägige Homepages genau beobachten, konnten wir feststellen, dass sich eine Änderung des Salzburger-Schulzeit-Ausführungsgesetzes in Begutachtung befindet.

Dabei geht es ua um die Regelung zur Sommerschule, der beabsichtige Text dazu lautet:

"Der Unterricht in der Sommerschule ist entweder von Lehrpersonen oder von Lehramtsstudierenden unter Betreuung durch die Schulleitung oder durch die mit der Leitung der Sommerschule betrauten Lehrperson zu erteilen."

Die Formulierung "ist...von Lehrpersonen...zu erteilen" dürfte allen klar sein, von einer "Freiwilligkeit" werden hier höchstens noch Märchenerzähler*innen sprechen (analog der Externistenprüfung).

begut8.JPG

Wir werden selbstverständlich auch ohne Einladung eine entsprechende Stellungnahme dazu abgeben.

Hier findest du den Begutachtungs-Entwurf.

Bis spätestens 20. Mai 2022 kannst du an Begutachtung@salzburg.gv.at (am besten in Kopie auch an gutschi@salzburg.gv.at, damit auch die ressortverantwortliche Landesrätin Bescheid weiß) deine Stellungnahme dazu senden. Über eine Kopie freuen wir uns.

Beteilige dich an der Gesetzeswerdung!

BMBWF: Erlass Schulbetrieb ab 25.04.2022

Für alle Schülerinnen und Schüler entfällt die Maskenpflicht im gesamten Schulbereich.

Auch für das gesamte Personal und für externe Personen entfällt die Maskenpflicht im gesamten Schulbereich.

Die Regelung, dass bei erhöhtem Infektionsgeschehen am Standort temporär schulautonom eine Maskenpflicht für einzelne Klassen oder den Standort verfügt werden kann, bleibt bestehen.

Ein PCR-Test pro Woche für alle Schüler/innen wird fortgesetzt. 

HIER findest du den Erlass dazu.

SALVE_PFG_Logo original oktober 2019.jpg
bottom of page