![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
SALVE- PFG Info 26 30. März 2023

SALVE wünscht allen Salzburger Pflichtschullehrerinnen und Pflichtschullehrern ein wunderschönes Osterfest! Genießt die Osterferien und erholt euch gut.
Lehrer*innen-Mangel: Christine Haslauer in ORF Salzburg heute
Unsere "Chefin" Christine hat in Salzburg heute vom 27.03.2023 in einem Interview klare Statements zum Thema abgegeben und deutlich aufgezeigt, dass die Verantwortlichen endlich Taten setzen müssen. Hier kannst du den Beitrag sehen.
Klimaticket - es ist alles sehr kompliziert oder nix Genaues weiß man nicht....
Angesichts des Umstandes, dass wir bereits seit 2018 an der Sache dran sind, ist es fast unglaublich, welches Chaos derzeit in dieser Angelegenheit immer noch herrscht - die vielen Fragen, die uns dazu erreichen, können wir daher (noch) nicht beantworten.
Wir haben uns daher heute wieder einmal in einem Schreiben an die Bildungsdirektion gewandt und geben die Hoffnung nicht auf, dass endlich Licht ins Dunkel kommt.
Versetzungen ab März / Dienstzuteilungen
Die Ansuchen um Versetzungen bzw Wünsche, ab Schulbeginn 2023/24 an einer anderen Schule eingesetzt werden zu wollen, sind bereits abgegeben, Entscheidungen der Bildungsdirektion dazu wurden noch nicht getroffen.
Dennoch finden bereits jetzt schon Versetzungen von Lehrpersonen statt: Schulen benötigen dringend Lehrer*innen und gleichzeitig erklären sich dankenswerter Weise Kolleginnen (anderer Schulen) bereit, einen Karenzurlaub früher zu beenden und den Dienst anzutreten. Die Bildungsdirektion nimmt hier Versetzungen vor - ungeachtet dessen, ob bereits andere Versetzungsansuchen für die jeweilige Schule vorliegen, und begründet das damit, dass alle Beteiligten (Schule, versetzte Lehrerin) einverstanden wären.
Anders als die Bildungsdirektion hat die Personalvertretung die Interessen der Bediensteten zu vertreten und achtet dabei auch auf die Interessen der Gesamtheit der Lehrer*innenschaft.
Für Dienstverrichtungen, die nicht von Dauer sind (zB. für das laufende Schuljahr) sieht das Gesetz die so genannte Dienstzuteilung vor. Das bedeutet, dass Bedienstete ("am Papier") an ihrer derzeitigen Dienststelle verbleiben, zur vorübergehenden Dienstleistung aber einer anderen Schule zugeteilt werden (und in diesem Fall unter gesetzlich geregelten Bedingungen eine Zuteilungsgebühr erhalten).
Der Zentralausschuss hat daher in solchen Fällen schon mehrmals eine Versetzung abgelehnt und im Gegensatz zur behördlichen Maßnahme eine Dienstzuteilung vorgeschlagen (Lehrer*in bleibt "am Papier an der ursprünglichen Schule, wird jedoch einer anderen Schule zugeteilt), da in diesem Fall die Interessen aller gewahrt werden (die Schule, die Bedarf hat, bekommt die Lehrerin; die Lehrerin, die das möchte, unterrichtet an der Schule). Ansuchen von anderen Lehrpersonen (an denen die geschilderte Situation meist "spurlos vorübergeht") könnten auf diese Weise für das kommende Schuljahr mitberücksichtigt werden. Mit der Vorgangsweise der Behörde wird es für diejenigen aber heißen: "Versetzung geht nicht, kein Platz frei" (weil er ja Ende März noch schnell besetzt worden ist, aber das wird man dann vermutlich nicht dazu sagen).
Aussagen - von wem auch immer, die Personalvertretung verhindere Versetzungen, obwohl alle dafür sind, und erschwere dadurch, dass offene Stellen besetzt werden, gehören der Märchenwelt an und können als Basis wohl nur negative Gedanken haben.
Wir stehen jedenfalls auf der Seite der Lehrer*innen und Schulen.
SALVE stellt Fragen zur Landtagswahl
Der Salzburger Lehrer:innenverein SALVE ist ganz besonders am Thema Bildung
interessiert und hat am 5. März 2023 Fragen an alle Parteien gesendet,
die sich am 23. April 2023 der Wahl zum Salzburger Landtag stellen.
Die gestellten Fragen und die Antworten kannst du HIER nachlesen.

Firmenradl für Salzburger Pflichtschullehrer:innen?
Leider gibt es die Aktion noch (immer) nicht für die Salzburger Pflichtschullehrer:innen.
Wir haben uns erneut direkt an Frau LR Gutschi gewendet und um ihre Unterstützung in der Angelegenheit gebeten.
Den Antrag kannst du HIER nachlesen.

Gutscheinbuch 2023 - 2x genießen, 1x bezahlen
Im Büro der Personalvertretung ist das Gutscheinbuch Salzburg und Umgebung 2023
(2 x genießen nur 1 x bezahlen) zum ermäßigten Preis von € 17,-- (statt € 23,80) erhältlich.
Gültigkeit ab sofort bis 30.11.2023.
Alle Informationen findest du HIER.
Bei Interesse bitte Frau Sabina Huber Tel: 0662 - 8042 - 2704 oder Frau Rosa Maislinger 0662 - 8042 - 2585
im Büro der Personalvertretung kontaktieren.

GÖD APS: Heizöl & Pellets Aktion mit Leikermoser Energiehandel
GÖD-APS hat mit Leikermoser eine Heizöl Aktion von jetzt
bis Donnerstag, 06.04.2023, 14:00 Uhr (Preisgarantie) vereinbart.
Genaue Informationen dazu findest du HIER.


