![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() |
Team Info 24 13. März 2025
Bildungskarenz: Nationalrat beschließt das Aus
Das die Bildungskarenz in der aktuellen Form so schnell von der neuen Regierung abgeschafft wird, hat uns auch sehr überrascht. Wir hätten uns eine längere Übergangsfrist erwartet, damit Menschen ihre kurze und mittelfristige
Lebensplanung auch umsetzen hätten können.
​
Wichtige Information:
Die Karenz zur Weiterbildung (Bildungskarenz), die der Arbeitgeber genehmigt, bezieht sich nur auf den Zeitraum.
Auch jetzt noch kann die Bildungsdirektion eine Karenz zur Weiterbildung genehmigen.
Wenn du eine genehmigte Karenz zur Weiterbildung ab Juni 2025 hast (Bestätigung vielleicht schon erhalten), bedeutet das nicht, dass du dann vom AMS das Weiterbildungsgeld bekommst.
Zeit (Karenz) und Geld (Weiterbildungsgeld AMS) sind völlig unabhängig voneinander und werden von verschiedenen Stellen bearbeitet.
​
Wir verweisen HIER auf die AMS Seite, auf der verschiedene Beispiele angeführt sind.
​
​​
Wichtig zu wissen:
Für dich ist es nicht "egal" ob du in Karenz zur Weiterbildung (Bildungskarenz) oder in Karenz nach dem Mutterschutzgesetz zu Hause bist.
Karenz nach dem Mutterschutzgesetz
(= möglich bis zum 22 Lm. des Kindes oder bei Tausch mit dem Partner bis zum 24 Lm. des Kindes)
volle Anrechnung auf die Gehaltsvorrückung, BVAEB Versicherung, Rückkehrecht an die Schule.
​
Karenz zur Weiterbildung (Bildungskarenz)
keine Anrechnung auf die Gehaltsvorrückung, Versicherung ÖGK nur bei Bezug von Weiterbildungsgeld, Rückkehrrecht an die Schule ist nach 6 Monaten BKU nicht mehr gegeben.
​
​Solltest du also eine genehmigte Karenz zur Weiterbildung haben und keinen Anspruch mehr auf das Weiterbildungsgeld, setze dich bitte mit der Bildungsdirektion in Verbindung.
Stelle einen Antrag (schriftlich!), die bereits genehmigte Bildungskarenz in eine Karenz nach dem Mutterschutzgesetz (geht bis 22 Lm. oder 24. Lm. des Kindes) umzuwandeln.
Du kannst auch eine Rückkehr in den Schuldienst vereinbaren.
​
Für Beratungen steht dir dein Team Salve natürlich auch jederzeit gerne zur Verfügung.​ Melde dich einfach per Email bei: christine.haslauer@teamsalve.at
​

Informationen aus der Personalvertretung
-
Anzeige Supplierstunden Sokrates
​
Es erreichen uns viele Nachrichten von Lehrpersonen, dass die Anzeigen der Supplierstunden im Sokrates nicht mehr in B und N unterteilt ist.
Wir haben uns daher erneut an die Bildungsdirektion Salzburg gewendet.
Die Bildungsdirektion ist der Auftraggeber von bit media und bezahlt diese Firma für die Bereitstellung (inkl. Wartung, Änderungen...) des Programmes SOKRATES:
​
Vom Zentralausschuss wurde am 27.02.2025 folgender Beschluss gefasst:
Bezugnehmend auf ihre Antwort 560017/0044-PA-Präs-2025 vom 17.02.2025 ist es nicht
nachvollziehbar, dass die Übersicht aus technischen Gründen nicht mehr möglich ist.
Dies bedeutet für die Kolleginnen und Kollegen, dass sie eigene Aufzeichnungen über ihre
MDL-Stunden führen müssen und diese jedes Mal mit der Schulleitung abgleichen müssen
um fest zu stellen, ob es sich um „B“ bezahlte MDL- Stunden oder um „N“ nicht bezahlte
MDL-Stunden handelt.
Das stellt für die Lehrerinnen und Lehrer einen deutlichen technischen Rückschritt dar.
Durch den oben beschriebenen Umstand und der daraus entstehenden Intransparenz,
erhöht sich der Verwaltungsaufwand enorm, sowohl für Schulleitungen als auch für die
Lehrpersonen. Dies kann nicht im Interesse des Dienstgebers liegen.
Wir sind mit der geplanten und bereits durchgeführten technischen Umstellung nicht
einverstanden und regen nach § 9 Abs. 4 PVG an, die technische Möglichkeit im Sokrates
wieder herzustellen, in der eine eindeutige Unterscheidung nach „B“ (bezahlten)-MDL
Stunden und „N“ (nicht bezahlten) -MDL Stunden ersichtlich ist.
Mit freundlichen Grüßen
​
​
Diese Antwort hat uns von der Bildungsdirektion erreicht:
Ihr Anbringen vom 27.02.2025, Sokrates Supplierstunden
Sehr geehrte Damen und Herren!
Leider besteht nach Rückfrage bei Bit media keine Möglichkeit, die bisherige Nomenklatur
beizubehalten. Einen „deutlichen technischen Rückschritt“ sehen wir aber nicht.
Ihrer Anregung können wir daher leider nicht nachkommen.
Mit freundlichen Grüßen
Salzburg, 07.03.2025
Für den Bildungsdirektor:

UNIQA: Gruppenversicherung für Pflichtschullehrpersonen
Uniqa bietet für abgeschlossene Neuverträge 3 Gutscheine für den Entfall eines Selbstbehaltes
(gültig für die Select Optimal Tarife).
​
Das Dokument zum Angebot mit den genauen Informationen findest du HIER.

Gutscheinportal: Corporate Benefits
Entdecke eine Vielzahl attraktiver Angebote von starken Marken aus allen relevanten
Lebensbereichen – zum Beispiel Technik, Reisen, Mode, Wohnen und vieles mehr. Die Nachlässe
kannst du in Onlineshops oder auch in Filialen direkt vor Ort einlösen.
Hier die Adresse: https://aps-salzburg.mitarbeiterangebote.at
Vor der ersten Verwendung ist eine einmalige Registrierung mittels Schul-E-Mail-Adresse
(hinterlegt wurde die Endung @aps.salzburg.at und neu ab 14.03.2025 auch die @bildung.gv.at) nötig.
Dann kannst du dich einloggen und sofort attraktive Angebote wahrnehmen.
​
​
Hinweis: Solltest du an deinem Schulstandort eine andere Emailadresse verwenden,
bitte einfach eine Mail an christine.haslauer@teamsalve.at senden.
Die Endung kann einfach freigeschaltet werden, die Kollegenschaft kann auch die Plattform nutzen.

Musikschwerpunkt an der MMS Zell am See droht die Abschaffung!
Die Stadtgemeinde Zell am See möchte das Aus für den Musikschwerpunkt an der MMS Zell am See beschließen.
Grund dafür ist die Finanzierung von zusätzlichen Räumen.
HIER findest du den ORF Salzburg Bericht vom 10.03.2025.
​
Der engagierte Elternverein der MMS Zell am See hat eine Petition ins Leben gerufen.
Bitte unterstütze diese mit deiner Unterschrift. HIER findest du die Petition.
​
Auch wir haben uns gegen die Abschaffung des seit 42 Jahren bestehenden Schwerpunktes ausgesprochen und DIESE Presseaussendung heute veröffentlicht.

Fröhlicher JODEL-ABEND
Unter dem Motto: JEDER KANN JODELN! treffen wir uns zu einem SALVE Jodelabend.
Am Beginn steht ein spielerischer Umgang mit Stimme und Text. Kombiniert mit einer einfachen Melodie erklingt plötzlich ein Jodler.
​​
WANN: Donnerstag, 20. März 2025, um 18 Uhr, Dauer ca. 2,5 Stunden
WO: VS Pfarrwerfen, Dorfwerfen 119, 5452 Pfarrwerfen
​​
Jede/jeder ist herzlich willkommen. Die Teilnahme ist kostenlos.
​
Um Anmeldung wird gebeten: christine.haslauer@teamsalve.at
​
Hier findest du ein Plakat für den Aushang.
​


​​​
SALVE - der einzige parteifreie Lehrer:innenverein in Salzburg!
.jpg)