top of page
Team_SALVE_Elsbethen_03.07.24 (736) 60x40_01
Team_SALVE_Elsbethen_03.07.24 (545) 60x40_01
Team_SALVE_Elsbethen_03.07.24 (851) 40x30_01
Team_SALVE_Elsbethen_03.07.24 (795) 60x40_01
Team_SALVE_Elsbethen_03.07.24 (617) 60x40_01
Team_SALVE_Elsbethen_03.07.24 (810) 60x40_01
Team_SALVE_Zell_am_See_02.07.24 (473) 60x40_01
Team_SALVE_St-Johann_27.06.24 (281) 60x40_02
Team_SALVE_Lingau_26.06.24 (170) 50x40_01
DJI_0030

Team Info  19  30. Jänner 2025

Erfolgreich verhandelt:
Persönliche Schutzausrüstung für Werkstättenlehrpersonen wird übernommen!

Brauchen Lehrpersonen in Werkstätten (PTS und ev. MS) laut Gesetz eine persönliche Schutzausrüstung (PSA), so
wird diese zukünftig vom Dienstgeber übernommen.

Für den Ablauf verantwortlich ist die Landeslehrpersonen-Schutzkommission.

Wer Bedarf hat, kann sich gerne direkt an Frau Großschädl E-Mail: bedienstetenschutz@bildung-sbg.gv.at
oder auch an uns wenden.

Freude.jpg

Dienst- Schulrechtsseminar der Personalvertretung und GÖD

Einige Plätze sind noch frei! Melde dich an und sei beim Dienstrechtsseminar dabei.

Du erhältst viele nützliche und interessante Informationen für deinen schulischen Alltag.
Für Berufseinsteiger:innen unser Basisseminar und für erfahrene Lehrpersonen ab dem 5. Dienstjahr
unser Aufbauseminar:

"Fit im Paragrafendschungel?"
Basisseminar Dienst- und Schulrecht
für Berufseinsteiger:innen max. bis zum 5. Dienstjahr

07.-08. April 2025, alle Infos findest du HIER.

 

"Fit im Paragrafendschungel?" Teil 2
Aufbauseminar Dienst- und Schulrecht
für Vertragslehrer:innen mit absolviertem Basisseminar und Lehrer:innen ab dem 5. Dienstjahr

09.- 11. April 2025, alle Infos findest du HIER.

SALVE lädt ein zur Besichtigung der

Trumer Privatbrauerei

Donnerstag, 20. Februar 2025

18:00 Uhr

Brauhausgasse 2, 5162 Obertrum


Bei unserer Sonderführung erfahren wir Spannendes über die Bierherstellung.
Im Anschluss findet eine kleine Verkostung statt.

 

Sende deine Anmeldung gerne an christine.haslauer@teamsalve.at

Alle sind herzlich willkommen!​

SALVE - der einzige parteifreie Lehrer:innenverein in Salzburg!

Team Salve Logo1.jpg

Informationen aus der Personalvertretung

Folgende Anfragen haben wir an die Bildungsdirektion gestellt, unter der Anfrage findest du die Antwort:

ZUSCHUSS JOBTICKET
Das Klimaticket Salzburg wurde im Jahr 2024 von der Bildungsdirektion mit 60 Prozent der Kosten unterstützt. Dies waren umgerechnet im Höchstfall 219 €.
Nun hat sich der Preis des Klimatickets Salzburg mit 1. Jänner 2025 von 365 € auf 393 € erhöht.  
Gehen wir recht in der Annahme, dass sich somit auch der Höchstbetrag von 219 € auf 235,80 € erhöht hat? Wir ersuchen um Anpassung des Antragformulars.

 

Wir haben diese Antwort erhalten:

Sehr geehrte Damen und Herren,Das Antragsformular ist korrekt, der Zuschuss zum Jobticket beträgt unverändert max.€ 219 €. Für eine Erhöhung fehlt es an einer Rechtsgrundlage.

Mit freundlichen Grüßen

information-1015297_640.jpg

ZEITKONTO

Landeslehrpersonen die Mehrdienstleistungsstunden, gemäß § 50 Abs.12 LDG ansparen, können diese im Sokrates einsehen.

 

Durch die Systemumstellung herrscht Unsicherheit im Kollegium und aufgrund mehrerer Anfragen ersuchen wir um Auskunft ob auch zukünftig diese Möglichkeit der Einsichtnahme im Sokrates bestehen bleibt.


 
Wir haben diese Antwort erhalten:

Die von Ihnen beschriebene Möglichkeit der Einsichtnahme in Sokrates steht leider nicht
mehr zur Verfügung. Vielmehr sollte die Einsichtnahme zeitnahe im Serviceportal Bund
erfolgen können.
Mit freundlichen Grüßen

ANFRAGE NEBENGEBÜHRENWERTE - neuer Gehaltszettel

Am neuen Gehaltszettel ist in der rechten oberen Ecke das Kürzel NGW lfd. angegeben.

Pragmatisierte Landeslehrpersonen fragen an, warum kein Betrag daneben angegeben ist.

 

Wir ersuchen um Auskunft, ob zukünftig die bereits entstandenen NGW wieder korrekt am Lohnnachweis ersichtlich sein werden und warum diese nicht bereits am Jänner Lohnnachweis angegeben sind.


 
Wir haben diese Antwort erhalten:

Sehr geehrte Damen und Herren,die den Nebengebührenwerten zugrundeliegenden Daten werden in das neue Verrechnungsprogramm SAP erst nachträglich übernommen und Erstere sollten zeitnahe am Lohnzettel sichtbar sein.

Mit freundlichen Grüßen

Neuigkeiten aus der Gewerkschaft

Die neuen Gehaltskarten sind da!

In den nächsten Tagen erhalten alle GÖD Mitglieder einen persönlichen Brief mit einer Gehaltstabelle 2025.

In diesem Jahr ist sie besonders gelungen und wir sind uns sicher, sie gefällt dir auch.

Wir sind immer bemüht, an allen Standorten eine gewerkschaftliche Vertrauensperson zu haben.

Sollte es an deiner Schule keine geben, bitten wir dich, dafür Werbung zu machen und uns ggf. die Person zu melden.

Die Aufgaben einer gewerkschaftlichen Vertrauensperson sind: die Informationen der GÖD an das Kollegium weiter zu leiten (Kontaktstelle Kollegium - GÖD), junge Kolleginnen und Kollegen auf die GÖD aufmerksam zu machen und bei Bedarf Kontakt mit der Personalvertretung herzustellen.

Danke an alle Kolleginnen und Kollegen, die diese Aufgabe bereits übernommen haben!

DSCF3738bbbbbb.jpg

Toni Polivka

Vorsitzender der LL10
GÖD Salzburg

0664 / 405 6002

20250130_105259.jpg

Presseaussendung: ID Austria Verpflichtung für Lehrpersonen wird abgelehnt!

Alle Salzburger Pflichtschullehrpersonen müssen sich über ihr privates Smartphone bei der ID-Austria identifizieren, wenn sie Reiserechnungen abgeben, ihre dienstliche E-Mail-Adresse einsehen oder ihren Gehaltszettel lesen wollen.

Wir sind der Meinung, dass der Dienstgeber eine Alternative zur Nutzung der ID Austria anbieten muss!
Da sich Herr Bildungsdirektor, HR Rudolf Mair, strikt weigert, haben wir einen Termin mit Frau LR Gutschi, Präsidentin der Bildungsdirektion vereinbart. Wir hoffen sehr, in diesem Gespräch eine gute Lösung zu finden.

Unsere Presseaussendung vom 29.01.2025 kannst du HIER nachlesen.

2025-01-16 ID Austria.png

ID Austria Veranstaltungstipp

Für Interessierte am Thema "Verpflichtung zur ID-Austria" dürfen wir auf eine Veranstaltung mit Datenschutzberater Herbert Unger hinweisen. 

IMG_20250130_105750_291.jpg
Logo Team SALVE und PFG CMYK (002).jpg
bottom of page