Team Info 19 28. Jänner 2021
Toni Polivka als Vorsitzender der Gewerkschaft der Pflichtschullehrer/innen bestätigt
Am 27.01.2020 fand der 17. Landestag der Gewerkschaft der Pflichtschullehrer/innen in Salzburg als Online-Meeting statt. Toni Polivka und sein Stellvertreter Christoph Pichler (beide TEAM SALVE-PFG) wurden im Amt bestätigt und freuen sich, gemeinsam mit dem neuen Team der Landesleitung 10, auf die Herausforderungen der nächsten 5 Jahre. Wir gratulieren allen Gewählten und hoffen auf eine gute Zusammenarbeit.
Die Mitglieder der Landesleitung findest du hier.
Presseaussendung Neuwahl Landesleitung
Kulturelle Förderung 2021
Das Land Salzburg gewährt für das Jahr 2021 einen Zuschuss für kulturelle Veranstaltungen. Nähere Erläuterungen dazu findest du HIER, sowie auch das FORMULAR für ein Ansuchen.
Da es auf diese freiwillige Leistung keinen Rechtsanspruch gibt, ist der Dienstgeber gesetzlich nicht gezwungen, auf Anregungen der Personalvertretung einzugehen.
Seit Jahren lehnen wir die enge Begrenzung auf vom Dienstgeber ausgewählte Kulturinstitutionen ab und fordern eine Öffnung, um vor allem auch jungen Kolleginnen und Kollegen ein attraktiveres Angebot machen zu können.
Darüber hinaus haben wir kritisiert, dass im Bereich der Landesbediensteten ein Vielfaches der Mittel für wesentlich weniger Bedienstete ausgeschüttet wird.
Unsere Vorschläge –da beim letzten Schriftverkehr dazu mit dem Dienstgeber über 55% Pensionisten die Förderung in Anspruch genommen haben, wollten wir die Mittel auf im Dienst stehende Lehrpersonen aufgeteilt haben- wurden in Bausch und Bogen vom Dienstgeber abgelehnt, nicht einmal ein Gespräch dazu ist angeboten worden. Lediglich organisatorische Arbeit bei der Abwicklung „durfte“ unser Büro leisten.
Wie gesagt: Wegen des fehlenden Rechtsanspruches auf Grund der Freiwilligkeit der Leistung sind hier der Personalvertretung „die Hände gebunden“, wir finden es aber sehr bezeichnend, wenn bei einer Angelegenheit, die ausschließlich Bedienstete betrifft und bei der es auf die Aufteilung von Geld an Bedienstete geht, die Personalvertretung völlig ausgeschlossen wird.
BMBWF Erlass Schulbetrieb ab 25.01.2021 + Verordnung
Auf der Homepage des BMBWF haben wir soeben aktuelle Informationen zum Schulbetrieb ab 25.01.2021 vorgefunden:
Erlass Schulbetrieb ab 25. Jänner 2021 BMBWF GZ 2021-0.032.901
BMBWF: Änderung COVID-Schulverordnung
Weitere Informationen dazu findest du hier auf der Seite des BMBWF.
Schule ab 25.Jänner 2021
Heute hat ein Schreiben der BiDion für erhebliche Verunsicherung und Aufregungen gesorgt. Wie unter Bildungsdirektor Hofrat Dipl. Päd. Rudolf Mair üblich, werden Schulbriefe nicht vorab mit dem Zentralausschuss kommuniziert, sodass wir -wie bei den Fehlern betreffend Ansuchen bis 02.März 2021- nur im Nachhinein auf die Pannen in der Bildungsdirektion reagieren können um durch möglichst rasche Info die von der BiDion verursachte Verunsicherung sachlich zu beseitigen.
Es stimmt NICHT, dass Lehrer/innen, die in unmittelbarem Kontakt mit Schüler/innen stehen, ihren Arbeitsort (sprich: die Schule) nur dann betreten dürfen, wenn sie entweder einen Nachweis über einen negativen Antigen-Test auf SARS-CoV-2 oder einen negativen PCR-Test (molekularbiologischen Test auf SARS-CoV-2) vorweisen und für die Dauer von 7 Tagen bereithalten und dass ein solcher Nachweis über ein negatives Testergebnis spätestens alle 7 Tage erneut vorzuweisen ist.
Vielmehr haben diese Lehrpersonen eine FFP-2-Maske zu tragen.
BiDion Schulbrief 22.01.2021 (fehlerhaft)
BiDion Schulbrief 22.01.2021 Ergänzung
3.COVID-19-NotMV_BGBLA_2021_II_27 Notmaßnahmen-Verordnung
Rechtliche_Begründung_zur_3._COVID-19-NotMV