Team Info 11 07. November 2019
Bildungsdirektion - bitte warten...bitte warten...bitte warten...
Bedauerlicher Weise scheinen die internen Probleme in der Bildungsdirektion doch größer zu sein als bisher angenommen, was zu einem "Rückstau" von Anfragebeantwortungen führt. Selbst in sehr dringenden Angelegenheiten ist es offensichtlich nicht möglich, Rückmeldungen aus der Bildungsdirektion zu erhalten. Betroffene Schulen müssen viel zu lange auf Antworten warten, aus unserer Sicht sollte es hier aus der Bildungsdirektion mehr Unterstützung für Schulen geben.
​
Auch manche "Problemlösungsstrategien" erscheinen uns sehr fragwürdig: Wurde uns zugesichert, zu den Direktoren/innenkonferenzen ("Leitertagungen") eingeladen zu werden, so hat unsere Kritik auf eine der letzten Tagungen (VS) wohl offenbar dazu geführt, dass wir jetzt einfach nicht mehr eingeladen werden. Es ist naiv zu glauben, dass die Tagungen dadurch professioneller und effizienter werden und den Leuten an den Schulen Hilfestellungen geben, statt ihnen wichtige Zeit zu rauben.
​
Anfangsschwierigkeiten bei der Fusionierung zweier Firmen sind durchaus normal, nach fast einem Jahr sollten diese aber zum Großteil überwunden sein. Die derzeitige Performance der Bildungsdirektion ist für uns bei allem Verständnis für Anfangsprobleme nicht zufrieden stellend.

KEL-Gespräche - Anrechnung in Jahresnorm (Altrecht)
Immer wieder erreichen uns Fragen, ob die KEL-Gespräche bei Lehrpersonen im Altrecht in der Jahresnorm (Dienstvereinbarung) aufscheinen müssen.
Es ist völlig klar, dass dafür Stunden im so genannten C-Topf veranschlagt werden müssen.
Bei dieser Gelegenheit weisen wir nochmals darauf hin, dass Schulleiterinnen und Schulleiter in Fragen der Diensteinteilung das Einvernehmen (=die ausdrückliche Zustimmung) mit dem Dienststellenausschuss herstellen müssen.

Team SALVE-PFG Pinzgau stellt sich vor!

Christoph Pichler, unser "Mr. Pinzgau", ist ein unermüdlicher Arbeiter, der sich -ohne viel Aufhebens darüber zu machen- stetig um die Anliegen seiner Pinzgauer Lehrerinnen und Lehrer kümmert. Er ist "SALVIANER" der ersten Stunde, und sogar als er 2013 illegal als Vorsitzender für etwa 2 Monate "gestürzt" worden ist, ist er seiner Überzeugung treu geblieben und hat nicht das Handtuch geworfen. Mit einem "bunten" Team sind wir auch im Pinzgau für die Harausforderungen der nächsten Jahre bestens gerüstet und hoffen, wieder klare Nummer 1 zu werden.
Öffentlichkeitsarbeit
Bei den derzeit sehr komprimierten Schulbesuchen und den vielen Gesprächen mit Kolleginnen und Kollegen wird uns wieder einmal so richtig bewusst, wie viele unterschiedliche Themen wir "bearbeiten" müssen. Zu vielen Themen haben wir uns in der Vergangenheit geäußert (und möchten das auch in Zukunft tun), zahlreiche Beispiele kannst du im Bereich Öffentlichkeitsarbeit nachlesen.

Junglehrer/innen und Studierendenstammtisch
Hier kannst du dich austauschen, Tipps holen und geben, ratschen und einfach einen netten Abend verbringen.
Natürlich ist auch wieder jemand von der Personalvertretung für deine Fragen dabei.
​
Donnerstag, 14. November 2019, ab 18 Uhr
Gasthaus Fuxn, Vogelweiderstr. 28, Salzburg
​
Ob Student/in an der PH, Lehrer/in in den ersten Dienstjahren, Lehrer/in mit schon mehreren Dienstjahren,
ob SALVE-Mitglied oder nicht: ALLE sind WILLKOMMEN
%2030x45_001.jpg)
SALVE- Junglehrerinnenvertreterinnen
Kathi und Isabelle freuen sich auf euer Kommen!