Team Info 10 19. November 2020
ÄNDERUNG: ab sofort NEU


Der neuerliche Lockdown bringt auch uns an die Grenzen, wir schaffen es nur mehr schwer, die zahlreichen Einzelanfragen so rasch zu beantworten wie wir das möchten. An "Spitzentagen" (und derzeit ist fast jeder Tag ein solcher) bekommt unser Team bis zu 500 Anfragen per Mail, Telefon, WhatsApp oder facebook.
Viele allgemeine Fragen ähneln sich, daher werden wir unsere Aktivitäten immer unmittelbar auf die Homepage stellen und nicht nur 1x pro Woche .
Wir ersuchen dich, öfters bei der Team-Info nachzusehen und Neuigkeiten abzurufen. Jeder Beitrag wird mit Datum versehen, darüber hinaus ordnen wir die Beiträge chronologisch (neueste Beiträge immer oben), sodass die Übersichtlichkeit gegeben ist.
​
Wie gewohnt versenden wir weiterhin wöchentlich unseren Newsletter.
​
Durch diese organisatorische Umstellung können wir dich noch besser als bisher informieren.
Volle Anwesenheit in der Schule plus Distance-Learning?
Viele Kolleginnen und Kollegen (vornehmlich aus dem VS-Bereich) beschweren sich bei uns, dass sie ihre volle Unterrichtsverpflichtung in der Schule abarbeiten müssen und zusätzlich voll die Betreuung im Distance-Learning übernehmen müssen.
Wir halten eine Anordnung, dass (fast) alle Lehrpersonen an der Schule sein müssen, für nicht der Intention des Lockdowns entsprechend (außer eine hohe Zahl an Schülern macht das unbedingt notwendig).
​
Auch das Informationsschreiben des BMBWF spricht nicht von einer ausgeweiteten Anwesenheit in der Schule.
​
In einem Schreiben an die BiDion haben wir unseren Standpunkt erläutert und dringend um Klarstellung ersucht, da wir keine Antwort erhalten haben, wurde heute ein weiteres Schreiben über den ZA an die BiDion gesendet.

Bedienstetenschutz: Schwangere Kolleginnen zu wenig geschützt
Es ist fast unglaublich, wie sich die Angelegenheit um den Schutz unserer schwangeren Kolleginnen hinzieht. Seit Monaten bemühen wir uns in der Bildungsdirektion intensiv darum, und es fällt uns immer schwerer, nicht die Geduld zu verlieren.
Immer neue bürokratische Hürden werden den Kolleginnen in den Weg gelegt. Wir fordern, dass schwangere Kolleginnen, wenn sie das wünschen, im Home-Office arbeiten können. Ein weiteres Mal haben wir im ZA einen entsprechenden Antrag eingebracht und den Beschluss an die BiDion und Landesrätin Hutter gesendet. Sollte es bis 25. November keine Lösung geben, werden wir uns in unseren gewerkschaftlichen Funktionen an die Öffentlichkeit wenden.

Kinderbetreuung während des Lockdowns
Viele Lehrerinnen und Lehrer, die eigene Kinder zu betreuen haben, geraten durch eine "ausufernde" Einteilung in der Schule (uns liegen Fälle vor, wo Lehrerinnen mit ermäßigter LV täglich von 07:30 bis 13:00 zum "Journaldienst" (?) an der Schule eingeteilt werden) in große Probleme bei der Kinderbetreuung.
Wir haben dazu ein Schreiben an die BiDion gerichtet und erwarten uns in diesen Fällen Unterstützung und Klarheit vom Dienstgeber.

BMBWF & BiDion: Kontrolle der Schulleiter/innen
Vehement lehnen wird das pauschale Misstrauen von BMBWF und BiDion den Schulleitungen gegenüber ab. Es ist einfach unglaublich, dass man am Montag, an dem das Distance-Learning vorzubereiten war, Schulleitungen anweist, innerhalb von etwas mehr als 2 Stunden Meldung zu erstatten. Die Verpflichtung, alle Schreiben, die zum Lockdown an die Erziehungsberechtigten gesendet worden sind, an die BiDion zu übermitteln, zeugt von tiefem Misstrauen. Zudem stellt sich für uns die Frage, ob man in der Bildungsdirektion nichts Sinnvolleres zu tun hat, als Hunderte Schreiben nachzulesen und Listen zu führen, wenn man mit etwas nicht zufrieden war. Derartiges kennt man wohl eher aus autoritären Staaten.
Wir haben selbstverständlich dagegen protestiert (und es ist schwergefallen, nicht unhöflich zu werden), den Brief kannst du hier nachlesen.
Auch Medienberichte (Bericht1, Bericht2) dazu gibt es.
​
Ganz besonders enttäuschend dabei finden wir die Aussage von BiDi HR Mair am Ende des zweiten Berichts, die aus unserer Sicht jedes Fingerspitzengefühl vermissen und keinerlei Wertschätzung für die Arbeit der Schulleiterinnen und Schulleiter erkennen lässt.
GÖD - APS Aktion: Heizöl-/Pellets mit Raiffeisen
Eine Aktion mit Raiffeisen läuft von Donnerstag, 19.11.2020 bis Mittwoch, 25.11.2020, 17 Uhr.
Die genauen Informationen dazu findest du HIER.
