![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
SALVE- PFG Info 04 29. September 2022
Erinnerung: Übermittlung der Diensteinteilung
Wir ersuchen alle Direktorinnen und Direktoren, die Diensteinteilung an den zuständigen Dienststellenausschuss zu übermitteln.
​
Vielen Dank für deine Arbeit.
​

Diensteinteilung bei reduzierter Lehrverpflichtung:
Aus gegebenem Anlass informieren wir:
Sehr viele Anfragen erreichen uns von Lehrerinnen mit reduzierter Lehrverpflichtung.
Wie weit muss bei der Einteilung des Stundenplanes auf die Reduzierung Rücksicht genommen werden?
Dazu das Landeslehrerdienstrechts-Gesetz:
​
§ 47 Dienstleistung während der Herabsetzung der Jahresnorm bzw. Lehrverpflichtung
-
​
(1) Bei der stundenmäßigen Festlegung der Zeiträume, in denen der Landeslehrer Dienst zu versehen hat, ist auf die persönlichen Verhältnisse des Landeslehrers, insbesondere auf die Gründe, die zur Herabsetzung der Jahresnorm bzw. Lehrverpflichtung geführt haben, soweit Rücksicht zu nehmen, als nicht wichtige dienstliche Interessen entgegenstehen.
(4) Landeslehrer mit einem geringeren Beschäftigungsausmaß sollen - wenn sie nicht selbst eine häufigere Heranziehung wünschen - nach Möglichkeit in einem geringeren Ausmaß zu Dienstleistungen über die für sie maßgebende Jahresnorm bzw. Lehrverpflichtung hinaus herangezogen werden als Landeslehrer mit einem höheren Beschäftigungsausmaß.
Wir ersuchen, auf die familiären Situationen -vor allem betreuungspflichtige Kinder- Rücksicht zu nehmen.
Es ist uns bewusst, dass es an den Standorten personaltechnisch sehr eng ist. Auch, dass nicht alle angegebenen Wünsche berücksichtigt werden können.
Bei der Betreuung der eigenen Kinder (Bringen zur und Abholen von Betreuungseinrichtung) wird es für die betroffenen Mütter im Alltag oft sehr schwierig.
Viele haben keine näheren Verwandten, die spontan helfen oder regelmäßig Kinderdienste übernehmen.
Bitte bei der Einteilung diese Umstände berücksichtigen.
Es handelt sich dabei meistens nur um wenige Schuljahre, dann sind die Kinder viel selbständiger und die
Lehrerin braucht nicht mehr so viel Rücksicht bei der Diensteinteilung.
Die Direktorinnen und Direktoren sind verpflichtet, die jeweilige Diensteinteilung an den zuständigen Dienststellenausschuss zu melden, um das Einvernehmen herzustellen.
Bei Problemen wende dich bitte rechtzeitig an den zuständigen Dienstellenausschuss deines Bezirkes.

Dienst- Schulrechtsseminare der Gewerkschaft und Personalvertretung Salzburg
Im April 2023 bieten wir folgende Seminare im Alpenhotel Moaralm in Obertauern an:
​
-
Basisseminar Dienst- und Schulrecht (für Berufseinsteiger/in max. bis zum 5. Dienstjahr) 17.-18.04.2023,
alle Infos findest du HIER.
-
Aufbauseminar Dienst- und Schulrecht (für Vertragslehrer/in mit absolviertem Basisseminar und Lehrer/in
ab dem 5. Dienstjahr) 19.-21.04.2023, alle Infos findest du HIER.
-
Dienst- und Schulrechtsseminar für Schulleiter/in (für Schulleiter/in und angehende Schulleiter/in) 18.04.-19.04.2023,
alle Infos findest du HIER.
​​​
​
Die Teilnahme an einem der Seminare zählt zu den verpflichtenden 15 Fortbildungsstunden.
Wir halten uns an die zum Veranstaltungszeitpunkt gültigen Corona Regelungen.
​
​
Sende deine Anmeldungen gerne jederzeit an toni.polivka@teamsalve.at


MOS Microsoft Excel Workshop und Zertifizierung
Das BMBWF organisiert im Rahmen der Initiative „IT-Zertifizierungen für Schule 4.0“ Zertifizierungen für Lehrer*innen.
Die Kosten für die positiv abgelegte Zertifizierung werden übernommen!
Die Workshops werden über eEducation.at organisiert, es kann daher ein Dienstauftrag erteilt werden.
Alle angemeldeten Lehrer bekommen einen Zugang zu www.easy4me.plus mit allen Lernmaterialien für die einzelnen Module.
MOS - Microsoft Office Specialist Excel:
Mittwoch, 16.11.2022, 09:00 bis 16:00 Uhr (inkl. Zertifizierungsprüfung wer möchte)
MMS Radstadt, EDV-Raum
Referent: Christian Klotz
Anmeldung: christian.klotz@salzburg.at, 0664 8565775
​
Genaue Informationen findest du HIER.
Gutscheinbuch 2023 - 2x genießen, 1x bezahlen
Im Büro der Personalvertretung ist das Gutscheinbuch Salzburg und Umgebung 2023
(2 x genießen nur 1 x bezahlen) zum ermäßigten Preis von € 17,-- (statt € 23,80) erhältlich.
Gültigkeit ab sofort bis 30.11.2023.
​​
Alle Informationen findest du HIER.
​
Bei Interesse bitte Frau Sabina Huber Tel: 0662 - 8042 - 2704 oder Frau Rosa Maislinger 0662 - 8042 - 2585
im Büro der Personalvertretung kontaktieren.

