Team Info 03 24. September 2020
Bidion - Schreiben zum Schulbeginn
Überdurchschnittlich viele Anfragen betreffend die Zulage Heil- und Sonderpädagogik hat das Schreiben der BiDion Informationen zum Schulbeginn ausgelöst. Die Zulage Heil- und Sonderpädagogik gebührt ausschließlich Lehrpersonen im Dienstrecht NEU (Schema PD)
​
Dass für die Supplierung von Personen in der COVID-19-Risikogruppe massive Streichungen von unverbindlichen Übungen oder Teamstunden angeordnet werden, ist für uns pädagogisch in höchstem Maße fragwürdig. In manchen Standorten ist dies einfach nicht möglich. Melde dich bei entsprechenden Problemen bitte möglichst rasch bei uns.
​
Zu dieser Thematik haben wir uns bereits in einem Schreiben an die Bildungsdirektion gewendet.

Konferenzen, Schulforum, Klassenforum, SGA - elektronische Beschlussfassung
Viele Fragen erreichen uns auch zu diesem Thema. Es gibt derzeit keine Anweisung der BiDion, diese Veranstaltungen auf elekronischem Weg durchführen zu müssen. Es obliegt der Bewertung der Umstände im Einzelfall, manchmal wird die Abhaltung von Konferenzen oder Klassen-, Schulforum oder SGA vor Ort unter der Einhaltung der Hygienevorschriften gut möglich sein, in anderen Fällen eben nicht.
Umlaufbeschlüsse ("Rundmail") sind -auch wenn dies vielleicht praktisch wäre- nicht gesetzeskonform.
​
Bei den elektronischen Klassenforen, beim Schulforum oder SGA bitte unbedingt darauf achten, dass es den Erziehungsberechtigten technisch möglich ist (die Verwendung eines Privat-PC und Installierung eines entsprechenden Programms basiert auf Freiwilligkeit!) an diesen Videokonferenzen teilzunehmen. Wenn das nicht der Fall ist, muss mit Beschwerden gerechnet werden, die unseres Erachtens erfolgreich sein würden.
Können Erziehungsberechtigte nicht teilnehmen, weil es etwa keinen entsprechend leistungsfähigen PC gibt, wäre es eine Möglichkeit, dass diese Personen vor Ort an der Schule (unter Einhaltung der Hygienebestimmungen) an der Videokonferenz teilnehmen.
​
Hier findest du die Rechtsauskunft der Bildungsdirektion dazu (wichtiger Kommentar aus einem zusätzichen Mail von uns eingefügt)

Grippeschutzimpfung -unkomplizierter Zugang gefordert
Da wir bisher in der Angelegenheit nicht von der BiDion informiert worden sind, haben wir die Bildungsdirektion um Übermittlung ihres Konzepts zur (freiwilligen) Grippeschutzimpfung ersucht. Erschwerte Zugangsbedingungen, damit dann kaum jemand dieses Angebot in Anspruch nehmen kann, akzeptieren wir nicht.
Unser Schreiben findest du hier.

Stellenplan & Stundenkontingente
Die Intransparenz bei der Vergabe der Stunden des Stellenplans und die strikte Weigerung von BiDi HR Mair, die Informationen zum Stellenplan offen zu legen, sorgt schon seit längerer Zeit für Diskussionsstoff. Auch der Sprecher der ArGe-Direktoren/innen hält in der Öffentlichkeit fest, dass nur 90% der Stunden transparent vergeben werden (Anm: die fehlenden restlichen 10% machen ca 8000 Wochenstunden aus, und an "ca 8000" merkt man schon die Skurrilität der Situation).
​
Wir versuchen es nun noch ein letztes Mal über den Zentralausschuss (die letzten Schreiben dazu wurden "nicht einmal ignoriert" - wie man das in Österrich so schön sagt), um vielleicht doch noch Informationen zu bekommen.
​
Wir finden es bedauerlich, dass man Seitens des Dienstgebers in der Frage der Transparenz noch nirgendwo im vorigen Jahrtausend hängen gelieben zu sein scheint....
Unser Schreiben findest du hier.

Freistellungen - erneut Verfahren gewonnen
Unser Mitbewerber im ZA hat schon vor mehreren Monaten gegen den Beschluss des ZA zur Verteilung der Freistellungen Beschwerde bei der Personalvertretungs-Aufsichtsbehörde (PVAB) erhoben. Mit 21.09.2020 hat die PVAB per Bescheid entschieden, dass unser Beschluss vom Jänner 2020 korrekt war und wir die gesetzlichen Bestimmungen des Personalvertretungsrechts eingehalten haben.
Der Bescheid ist noch nicht rechtskräftig, wir gehen davon aus, dass der Mitbewerber dagegen Beschwerde am Landesverwaltungsgericht erheben wird.
Da wir seit 2015 alle Verfahren in dieser Sache gewonnen haben, sehen wir die Sache optimisisch und wollen uns nicht durch interne Querelen von unserer Arbeit für die Lehrerinnen und Lehrer ablenken lassen.

COVID-19 Testmöglichkeit
In vielen Firmen werden für Mitarbeiter/innen freiwillige COVID-19-Testungen angeboten.
Gerade weil wir Lehrerinnen und Lehrer an einer exponierten Schlüsselstelle arbeiten, haben wir die Möglichkeit von freiwilligen, unentgeltlichen Testungen gefordert.
Hier siehst du unseren Antrag dazu.

Uniqa - Lehrer/innengruppenversicherung ANGEBOT bis 31.12.2020
Zusatzvorteile bei Betritt zur Gruppen-Krankenversicherung bis 31. Dezember 2020:
Für Neubeitritte sind die ersten 3 Monate prämienfrei!
​
Die Aktion im Detail und unsere Uniqa Ansprechparterin findest du HIER.
​

Hotel Legenstein ****
Der goldene Herbst zieht ins Thermen- & Vulkanland Steiermark.
Passend dazu hat das Hotel Legenstein "Echt viel dabei" - Pakete geschnürt.
​
Die Angebote findest du HIER.

Absage: Orig. Salzburger Advent in der Kirche St. Andrä am Mirabellplatz
Schweren Herzens muss der Veranstalger leider bekanntgeben, dass der Orig. „Salzburger Advent“ heuer aufgrund von Covid-19 nicht stattfinden kann.
Für alle die bereits Karten gekauft, reserviert oder optioniert hatten gibt es folgende zwei Möglichkeiten:
-
Bereits gekaufte Karten bleiben 1:1 auch für die Jubiläumsvorstellungen „Alle Jahre wieder!“ 2021 gültig und zwar mit genau den Sitzplätzen, die jeweils 2020 gebucht wurden.
-
Auf Wunsch wird auch das Geld für die Karten zurückbezahlt.
Mehr Information zur Absage HIER.

Winterreifen - Aktionen
Verschiedene Firmen bieten Aktionen für Salzburger Pflichtschullehrer/innen an. Bitte beim Kauf den Dienstausweis vorlegen.
​
Informationen findest du HIER.
