Öffentlichkeitsarbeit
Parteifreie Gewerkschafter/innen Österreichs


Parteifreie Gewerkschafter_innen fordern fordern Rücknahme der Stundenkürzungen beim Religionsunterricht und einheitliche Vorgangsweise
PFG halten bisherige Regelung gesetzeskonform und verlangen ab sofort österreichweit einheitliche Vorgangsweise.
„Was daran ungesetzlich sein sollte, dass Schüler/innen ohne Bekenntnis, die ganz offiziell den Religionsunterricht besuchen, nicht für die Berechnung der Stunden gerechnet werden dürfen, das muss mir erst mal jemand erklären“, meint der stv. Bundessvorsitzende der parteifreien Gewerkschafter_innen, Sigi Gierzinger.
„In fast allen anderen Bundesländern scheint dies ja kein Thema zu sein, sogar innerhalb der Erzdiözese Salzburg gibt es unterschiedliche Regelungen im Salzburger und Tiroler Anteil, was ja fast schon skurril ist und wohl keiner versteht.
Schüler/innen, die am selben Unterricht teilnehmen, werden bei der Ressourcenberechnung unterschiedlich behandelt, das darf nicht sein“, fordert Gierzinger.
„Über die Personalvertretung wird bereits seit Ende Mai (!) versucht, Details darüber zu erfahren, wie man in Salzburg überhaupt auf die „Idee“ der Kürzungen gekommen ist. Bisher hat es aber keine Antwort dazu gegeben. Das macht schon etwas stutzig, aber ungeachtet dessen, ob das in Salzburg verbockt worden ist oder anderswo: Die Stundenkürzungen sind sofort zurück zu nehmen!“ schließt der parteifreie Gewerkschafter.
23.September 2019
Rückfragen:
Sigi Gierzinger
Stv. Bundesobmann
parteifreie Gewerkschafter_innen Österreich
sigi.gierzinger@gmx.at
0660 / 4850 480