top of page

Öffentlichkeitsarbeit

plattform2.png
Team_SALVE_04.06.2020 (5599) 30x45_001.j

Plattform – Transparenz – Bildung

Neuauflage des „Stärkenkompasses“ im Sinne der Schüler gefordert!

 

„Die Forderung der Bildungsplattform Leistung & Vielfalt, den so genannten Stärkenkompass wieder einzuführen, kann ich nur voll und ganz unterstützen“, meint der Sprecher der Plattform Transparenz Bildung, Sigi Gierzinger.

Gierzinger - im Hauptberuf Lehrer und Personalvertreter für Pflichtschullehrer/innen- betont, dass eine falsche Schulwahl zwar vordergründig das Schulsystem –in diesem Fall in erster Linie die Mittelschulen- ausbaden müssten, dass es letzten Endes aber die Schülerinnen und Schüler sind, die Folgen zu tragen hätten –und das manchmal ein Leben lang.

Wenn man nun auf die „informellen Kompetenzmessungen“ verweist, zeigt das klar auch ein gesellschaftliches Problem auf: Deutsch und Mathematik zählen, alles andere fällt unter den Tisch. „Nicht, dass diese beiden Fächer nicht sehr wichtig wären, aber warum sollten nicht auch musische, kreative, handwerkliche oder andere Talente zählen?“ stellt Gierzinger zur Diskussion. „Auch in diesen Bereichen haben Menschen Begabungen, die für einen späteren erfüllenden Berufsweg enorm wichtig sind. Statt ständig in diesen Bereichen Vorgaben für Stundeneinsparungen in den Schulen zu bekommen, sollten diese Begabungen und Talente endlich den ihr gebührenden Stellenwert erhalten, so der Sprecher der Plattform Transparenz Bildung.

„Kinder und Jugendliche sind das höchste Gut einer Gesellschaft und jedes Kind muss die Chance haben, in seinen Begabungen bestmöglich gefördert zu werden, um einen Berufsweg einschlagen zu können, der seinen Neigungen und Talenten so gut wie möglich entspricht. Der „Stärkenkompass“ bietet hier eine ausgezeichnete und auch stressfreie Möglichkeit, die Kinder und Jugendlichen zu unterstützen und sollte möglichst umgehend umgesetzt werden“, schließt der Sprecher der Plattform.

2021-03-04-SN-wiedereinführung-stärkenko
2021-03-04 SN wiedereinführung stärkenko
bottom of page