top of page
Team Info 43                                       04. Juli 2019

Unterschriftenaktion - Beendigung Dienstverhältnis mit 05. Juli 2019

DANKE für eure Solidarität

Mit heute 12 Uhr liegen uns  1348 Unterschriften vor, die wir in den nächsten Tagen der zuständigen Landesrätin Maria Hutter übergeben werden.

Eine Übersicht über die Schulen, aus denen Unterschriften eingetroffen sind, findest du hier. (Da immer noch Post einlangt, wird die Liste laufend ergänzt)

Die Antwort der Ressorverantwortlichen hat uns ganz schwer enttäuscht und wir hätten uns mehr Wertschätzung für die betroffenen Kollegen/innen gewünscht. Die üblichen schönen Worte zum Schulschluss relativieren sich angesichts der hier gezeigten Haltung und haben einen schalen Beigeschmack.

 

woman-1006100_1920.jpg
Versetzungen

Derartig unkoordiniert und fast schon chaotisch wie in diesem Jahr sind uns die Versetzungen schon lange nicht mehr vorgekommen. Außer vagen Aussagen bzw der Standardantwort "Das weiß ich jetzt nicht" war vom Dienstgeber sehr oft nicht viel zu hören.

Den geplanten Maßnahmen konnten wir in der ZA-Sitzung vom 03. Juli 2019 leider keine Zustimmung erteilen und forderten für die Zukunft maßgebliche organisatorische Veränderungen, die du HIER nachlesen kannst.

​

flash-2568381_1280.jpg
Sabbatical - Verunsicherung hilft niemandem!

Dass wahlwerbende Gruppen, von denen man oft jahrelang kaum etwas gehört hat, knapp vor der Personalvertretungswahl plötzlich Informationsaussendungen starten, ist ganz normal und darf kein Grund des Ärgernisses sein. Ärgerlich wird es aber dann, wenn durch Fehlinformationen viele Kolleginnen und Kollegen verunsichert werden. Die jüngste Aussendung eines Mitbewerbers zum Thema Sabbatical führte zu überaus vielen Anfragen. Darin wurde der Eindruck vermittelt, dass ein Freijahr im Rahmenzeitmodell bis 1.12. eines Jahres ausgedehnt werden könne, wenn danach die Pension angetreten würde.

Wie wir in unseren Pensionberatungen immer wieder als Auskunft gegeben haben, ist das bei der Korridorpension und der Hacklerregelung NICHT möglich und geht nur bei der Pensionierung mit vollendetem 65. Lebensjahr. Die Information des Mitbewerbers dazu waren schlicht und einfach nicht richtig, die "Spielverderber" (dass das doch nicht geht), durften dann wir sein. Die Idee ist aber eine ausgezeichnete und so haben wir von der PFG die GÖD-Bundesvertretung 10 aufgefordert, dafür Sorge zu tragen, dass die Ausdehnung des Sabbaticals bis 31.12. eines Jahres auch bei anderen Formen der Ruhestandsversetzung als dem Übertritt und würden uns freuen, wenn unser Mitbewerber, der ja in der GÖD eine satte Mehrheit hat, unsere Forderung unterstützt.  

​

Betrauung Schulleitung an kleinen Schulen
In dieser Frage konnten wir uns über den ZA sehr gut einbringen. Ursprünglich wollte man in der Bildungsdirektion keine Interessentensuche, war wir völlig ablehnen. Die Suche "unter der Hand" kann niemals unsere Zustimmung finden! In einer offenen Diskussion und zahlreichen Besprechungen konnte Sigi Gierzinger viele Forderungen des ZA einbringen und so wurde der Vorschlag der Bildungsdirektion vom ZA einhellig angenommen.
Die zentralen Punkte: öffentliche Interessentensuche auf der Homepage der Bildungsdirektion, gleiche Vorgangsweise in allen Bezirken, volle Akteneinsicht durch den ZA sowie Möglichkeit der Stellungnahme. Auch wenn politische Entscheidungen bei diesem Thema nie ganz auszuschließen sind, uns ist es gelungen, die Transparenz zu erhöhen und eine Kontrollfunktion ausüben zu können. Eine deutliche Handschrift unseres Teams!
Großes Lob für die Bildungsdirektion wegen der fairen Diskussion (die wir uns auch bei den Versetzungen gewünscht hätten)
smiley-2055680_1920.jpg
Information aus der Gewerkschaft- Leiterbestellungsverfahren in Salzburg
Das leidige Thema "Leiterbestellungsverfahren"  in Salzburg geht in die nächste Runde. Die Landesleitung 10 Salzburg spricht sich klar gegen eine Bevormundung aus Wien aus und vertritt den Standpunkt, dass die Interessen der Salzburger Lehrerinnen und Lehrer zu hören sind. Hier findest du die Schreiben an den Vorsitzenden der GÖD Norbert Schnedl, den Vorsitzenden der Bundesleitung Paul Kimberger und den Salzburger Bildungsdirektor Rudi Mair .
Wir hoffen, dass sich die GÖD auf ihre demokratischen Prinzipien besinnt und einen mehrheitsfähigen Kandidaten entsendet.
Logo_goed.jpg
Information aus der Gewerkschaft- Besoldungsreform
Aufgrund des EuGH Urteils vom 08.05.2019 musste die erst 2015 beschlossene Besoldungsreform abermals repariert werden. Eine erste Information der GÖD, die allerdings noch sehr vage ist, findest du hier (GÖD Info Besoldungsreform). Grundsätzlich kann festgestellt werden, dass alle Kolleginnen und Kollegen, die sich derzeit im Dienststand befinden, nichts versäumen oder übersehen können, da eine etwaige Neuberechnung von Amts wegen erfolgen muss.
Sobald wir Details kennen, informieren wir gerne wieder.
SALVE Team Logo klein 400.jpg
SALVE - JAHRESRÜCKBLICK
Das Schuljahr 2018/19 war für SALVE ein ereignisreiches, erfolgreiches Jahr!
Herzlichen Dank an alle Kolleginnen und Kollegen, die bei SALVE Mitglied sind.
​
HIER findest du den SALVE-Jahresrückblick.
​
​
Wenn auch du von unserer Arbeit überzeugt bist und uns unterstützen möchtest,
melde dich, wir senden dir gerne ein Anmeldeformular zu.
​
christine.haslauer@gmx.at 
thumb-1013968_640.jpg
WUNDERSCHÖNE SOMMERFERIEN WÜNSCHEN WIR!

Zum Schluss möchten wir dir wunderschöne Ferien wünschen, die du dir redlich verdient hast. Das Unterrichtsjahr 2018/19 war an den Schulen wieder sehr herausfordernd, in den letzten Tagen haben wir alle versucht, noch die letzten Kräfte zu mobilisieren, aber jetzt sind sie endlich da: Ferien!

Endlich abschalten können, endlich mal mit der Seele baumeln können, endlich mal Zeit haben, um Dinge zu tun, die man sich vielleicht schon lange vorgenommen hat,...

Auch für uns ist ein Unterrichtsjahr zu Ende gegangen, das uns sehr gefordert hat, und wir hoffen, dass unsere Arbeit an den Schulen "angekommen" ist. Trotz mancher Mühen - es war wieder einmal schön, mit und für dich/euch arbeiten zu dürfen. Natürlich sind wir auch im Sommer da, wenn du uns brauchst. Am besten sind wir über unsere persönlichen Mailadressen erreichbar.

Genieß den Sommer so gut es geht, auf dass wir uns im Herbst wieder gesund und munter wieder sehen!

schrecksee-2534484_640.jpg
bottom of page