top of page

Team Info 11         26. November 2020

zusätzlicher Personalbedarf  - BiDion und Politik müssen JETZT handeln

Weder LR Hutter noch die Bildungsdirektion haben bisher auf unsere Anfrage nach Überziehung des Stellenplans reagiert. Viele Kolleginnen und Kollegen sind am Ende ihrer Kraft und brauchen JETZT die Unterstützung des Dienstgebers. Wegen der Dringlichkeit haben wir heute nochmals urgiert.

Produktionsfehler bei FFP-2-Masken - Anfrage an LR Hutter

Wegen des Medienberichts über einen Produktionsfehler bei vom Bund gelieferten FFP-2-Masken haben viele Kolleginnen und Kollegen bei uns angefragt.

Wir gehen davon aus, dass die für die Schulen vorgesehenen Masken davon nicht betroffen sind. Um aber sicher zu gehen, haben wir eine Anfrage an LR Hutter gerichtet.

Grippeschutzimpfung selbstverständlich FREIWILLIG!

Selbstverständlich ist die Grippeschutzimpfung FREIWILLIG und anderslautende Anweisungen, dass man sich nicht mehr abmelden könne, wenn man sich bei der ursprünglichen Bedarfserhebung angemeldet hat, entbehren einer Rechtsgrundlage.

Leider war man in der BiDion trotz Anfrage vom 23.09.2020 nicht bereit, uns das -unserer Meinung nach unnötig komplizierte-  Konzept vor Veröffentlichung zu übermitteln (Antwort BiDion vom 12.11.2020), sondern hat die Informationen zur Vorgangsweise sofort veröffentlicht. Viele Kolleginnen und Kollegen möchten verständlicher Weise nicht zT lange Fahrtstecken auf sich nehmen, um sich bei einem fremden Arzt impfen zu lassen.

Die Teilnahme an der Impfung ist Privatsache, wer sich nicht impfen lassen möchte, darf deswegen keinen negativen Konsequenzen durch den Dienstgeber ausgesetzt sein.

In der ZA-Sitzung am 26.11.2020 werden wir uns mit der Thematik befassen.

COVID-Massentestungen - Was passiert, wenn ich nicht teilnehme?

Da die Bildungsdirektion zu unserer Anfrage noch keine Stellung genommen hat, aber immer mehr Lehrpersonen Bescheid wissen wollen (Medienbericht Standard), haben wir LR Hutter dringend um Auskunft ersucht.

COVID-Massentestungen - erste Details des Landes bekannt gegeben

Die ersten Details zu den Massentests kannst du in der Meldung der Landeskorrespondenz nachlesen.

Ersuchen um Zusendung von BMBWF-Schreiben an Schulen

Nachdem viele Schulleitungen und Kollegen/innen das bereits erwähnte Schreiben des BMBWF verständlicher Weise gerne auch von Dienstgeberseite erhalten möchten, haben wir die BiDion und LR Maria Hutter als ressortzuständiges Regierungsmitglied um Zusendung an die Schulen ersucht.

BMBWF: Umsetzungsvorschläge zur Kombination von Distance-Learning sowie Betreuung und Lernunterstützung in Kleingruppen

Wir weisen noch einmal auf das am 18.11.2020 von uns auf der Corona-Seite veröffentlichte Schreiben des BMBWF hin, das wir uns von einer oberösterreichischen Schule (daher die Signatur der BiDion OÖ) organisiert haben.

Es ist völlig unverständlich und auch nicht zu akzeptieren, dass dieses wichtige Schreiben offensichtlich bis heute von der BiDion Salzburg noch immer nicht den Weg an die Schulen gefunden hat (zumindest haben uns das mehr als 20 Schulleiter/innen berichtet und auch im Postfach des ZA ist ein solches nicht zu finden). Gerade in der derzeit schwierigen Situation wäre rasche Kommunikation und Führungskompetenz notwendig, wir bemerken aber auf auf Dienstgeberseite gerade bei diesem Thema schwere Defizite.

§ 5a Epidemiegesetz sieht Freiwilligkeit bei Screeningprogrammen vor

Klar geregelt ist im Epidemiegesetz die Freiwilligkeit bei der Teilnahme an den CoV-Massentestungen. Besonders spannend aber bleibt, ob eine Nichtteilnahme Auswirkungen auf den dienstlichen Einsatz haben wird. Wir warten daher  mit Spannung auf die Antwort auf unsere Anfrage.

CoV-Tests laut Medien für Lehrer/innen freiwillig

BiDion lehnt Anliegen von Schulleiterinnen und Schulleitern ab

In einem Schreiben hat sich der ZA mit zwei berechtigten Forderungen (bessere Bezahlung für Sommerschule, da Schulleiter/innen sich das ja nicht auf freiwilliger Basis aussuchen konnten sowie Aufwandsersatz für verpflichtende Nutzung des Privattelefons) an die BiDion gewendet, die beide mit diesem Schreiben abgelehnt worden sind.

Wir werden das so nicht stehen lassen und haben das in einem ersten Schreiben der BiDion mitgeteilt.

​

Selbstverständlich haben wir uns auch bereits wegen der Mehrkosten für Lehrer/innen an die BiDion gewendet, auch mit dieser Ablehnung werden wir uns noch näher beschäftigen.

CoV-Massentests am 05. und 06. Dezember

Aus dem ORF haben wir erfahren, dass am 05. und 06. Dezember 2020 freiwillige CoV-Massentestungen für Lehrerinnen und Lehrer stattfinden sollen.

Wir haben in einem Schreiben angefragt, ob diese Freiwilligkeit auch vor der BiDion hält.

Neu im Lehrberuf - Einladung zur Infostunde per Zoom - Meeting

Vor allem der Berufseinstieg ist sehr fordernd. Viele Fragen tauchen im Alltag auf.

Gerne unterstützen wir dich. Leider sind unsere Schulbesuche in der aktuellen Situation
nicht möglich, daher laden wir dich zu einem Zoom-Meeting ein.

​

Am Dienstag, 24.11.2020 von 17-18 Uhr.

​

Melde dich gerne bei christine.haslauer@teamsalve.at

Du erhältst per Mail den Zugangscode und Unterlagen für Junglehrer/innen.

​

Die Einladung findest du auch HIER.

​​

2020-11-20_Zoom_Meeting1.png

Grippeschutzimpfung - mehr Impfmöglichkeiten gefordert!

Leider  hat die BiDion in der Angelegenheit trotz Ersuchens keinen Kontakt mit dem Zentralausschuss aufgenommen. Das Ergebnis dieses "Alleingangs" ist enttäuschend. Wir fordern Nachbesserungen, auch im ZA werden wir die Angelegenheit behandeln.

Antigen-Tests FLACHGAU

hpcor113.PNG
bottom of page