top of page

Öffentlichkeitsarbeit

SALVE  Salzburger Lehrer/innenverein

 

Dienstgeber lehnt Vertragsgarantie für Junglehrer/innen ab!

​

Unglaublich, aber wahr: In Zeiten von kommenden Pensionierungen wird Jobgarantie abgelehnt, „vielleicht werden sie ja ohnehin bald wieder angestellt“

„Fast 200 Pflichtschullehrer/innen werden im Jahr 2018 62 Jahre alt, haben also gute Chancen, in Pension zu gehen“, so der Obmann des Salzburger Lehrer/innenvereins SALVE, Sigi Gierzinger.

 


„Salzburgs Schulverwaltung scheint jedoch die Augen vor der Realität fest zu verschließen.

Statt junge Leute anzuwerben, verunsichert man sie. Erstens halte ich das für eine unwürdige Behandlung und zweitens verlieren wir möglicher Weise Lehrer/innen an andere (Bundes)länder, die wir im Land Salzburg dringend brauchen“, meint der Personalvertreter.

 

Schön langsam wird immer klarer, warum sich der Dienstgeber heuer bei den Versetzungen und den Vertragsverlängerungen absolut nicht von der Personalvertretung kontrollieren lässt. Da möchte man wohl sein eigenes Süppchen kochen, denn warum sollte man sonst Kontrolle und Transparenz ablehnen, ist der SALVE-Obmann überzeugt.

 

Die Begründung des Dienstgebers, es würde „so viele Interventionen der Bürgermeister bis hin zum Landeshauptmann Dr. Haslauer geben“, ist einfach lachhaft und zum Fremdschämen.

Wenn es nicht so ein Skandal wäre, könnte man glauben, die Schulverwaltung beteiligt sich derzeit an einer Zeitreise in die Zustände der ehemaligen DDR, was Transparenz und Offenheit anbelangt, ärgert sich Gierzinger.

 

Bezeichnend, dass in einer Besprechung, in der die Vertragsgarantie für Junglehrer/innen mit befristetem Vertrag abgelehnt worden ist, nicht einmal mitgeteilt werden konnte, wie viele Lehrer/innen ab Herbst benötigt wurden.

 

Schulen müssen für das kommende Jahr planen können und noch bis Schulschluss wissen, wie es ab Herbst weiter geht. Die Anträge um Vertragsverlängerungen waren bis spätestens 28. Februar 2017 abzugeben, und es stellt sich die Frage nach der Arbeitseffizienz, wenn nicht einmal zu Schulschluss Klarheit für das kommende Schuljahr herrscht.

 

Der ressortverantwortliche Landeshauptmann Dr. Haslauer ist gefordert, hier endlich für Klarheit und vor allem auch Transparenz zu sorgen.

22. Juni 2017

Rückfragen:
Sigi Gierzinger
5342 Abersee, Seestraße 30
0660 / 4850480  salve-salzburg@gmx.at  
www.salve-salzburg.at

bottom of page