Öffentlichkeitsarbeit
Parteifreie Gewerkschafter/innen im ÖGB


Nach ungesetzlichem Entzug der Dienstfreistellung folgt nun Drohung mit Mandatsentzug.
Sigi Gierzinger von den parteifreien Gewerkschaftern fordert Ressortchef Dr. Haslauer auf, „Politspielchen“ endlich sein zu lassen.
„Vor mehr als zwei Jahren hat die Bildungsabteilung in völlig ungesetzlicher Weise die Freistellung für die Personalvertretung „ausgesetzt“ und ich konnte die Personalvertretungsarbeit für 5000 Bedienstete nur mehr neben einem Vollzeitjob erledigen.
2 Verfahren vor dem Landesverwaltungsgericht und 3 Verfahren vor dem Bundesverwaltungsgericht später ist die „Kompetenz“ der damals involvierten Juristen dahin gehend belegt, dass sie alle Verfahren verloren haben“, ruft der oberste Personalvertreter für Salzburgs Pflichtschullehrer/innen, Sigi Gierzinger, in Erinnerung.
„Selbst gutmütige Geister bezweifelten damals nicht, dass das eine reine parteipolitische Aktion war, um der überparteilichen Personalvertretungsmehrheit die Schneid abzukaufen, aber im Endeffekt gab es einen klaren Erfolg für die Personalvertretung“, meint Sigi Gierzinger.
„Ich habe angenommen, jetzt wär das Ganze erledigt, aber nun geht das schon wieder los. Nachdem man mich durch die illegale Wegnahme der Freistellung nicht zum Aufgeben gebracht hat, versucht man offensichtlich neuerlich, mich durch die Androhung des Mandatsentzugs mundtot zu machen. Wer mich kennt, sollte wissen, dass ich mich weder erpressen noch einschüchtern lasse“, gibt sich Gierzinger kämpferisch.
„Dass ich anonymisierte (!) Beschwerden nicht nur dem schwarzen Ressortchef, sondern auch allen anderen Mitgliedern der Landesregierung gesendet hab´, soll jetzt laut Personalvertretungs-Aufsichtsbehörde angeblich eine Verletzung der Verschwiegenheitsverpflichtung durch mich sein. Vermutlich wollte man die Sache wie so oft „unter der Decke“ halten und „intern“ regeln. Bezeichnender Weise wurde das Schreiben der Aufsichtskommission von einer Person verfasst, die vor etwa einem Jahr noch in der Bildungsabteilung gearbeitet hat. ´Alles reiner Zufal´l, lautet vermutlich die Erklärung.
„Ich werde mein Mandat die gesamte Funktionsperiode ausüben und weiterhin mit voller Energie für meine Kolleginnen und Kollegen arbeiten, da ändern auch Drohungen „von oben“ nichts. 2019 trete ich wieder zur Personalvertretungswahl an und bin zuversichtlich, eine große Mehrheit der Lehrerinnen und Lehrer hinter mir zu haben, die eine parteiunabhängige Personalvertretung will und den „parteigesteuerten“ Funktionären eine Abfuhr erteilt“, schließt der parteifreie Gewerkschafter.
​
​
15. Juli 2017
Sigi Gierzinger, Fraktion parteifreie Gewerkschafter/innen im ÖGB, 5342 Abersee, Seestraße 30
0660 / 4850b480 sigi.gierzinger@gmx.at