Team Info 32 05. Juli 2017
Individualanträge für rückwirkende MDL-Abrechnung von Dienstgeber verlangt
Nach mehrfachen Anfragen des ZA hat der Dienstgeber nun mitgeteilt, dass der zentrale Antrag der Personalvertretung nicht ausreicht, sondern dass Anträge jeder/s einzelnen Lehrers/in erforderlich sind.
Anders als der ZA (und es etwa in OÖ gesehen wird) ist der Dienstgeber der Meinung, die Regelung (Erkenntnis VwGH, über das wir bereits mehrfach berichtet haben) gelte ausschließlich für Leiter/innen. Wir raten dringend allen Lehrern/innen dazu, dennoch den Antrag einzubringen.
Auch Telefonanrufe von Dienstgebervertretern an der Schule, in denen gemeint wird, ein Ansuchen brächte nichts, vermögen das Erkenntnis des VwGH nicht zu ändern.
Wir werden notfalls versuchen, mit einem "Musterverfahren" (am besten ein GÖD-Mitglied) die Ansprüche durchzusetzen.

Protest gegen Intransparenz bei Versetzungen
Nach Protesten gegen die intransparenze Vorgangsweise gibt es von Ing. Mag. Dr. Premißl zumindest die Zusage, dass im Laufe dieser Woche die erforderlichen Informationen an den ZA übermittelt würden. Leider wurden die geforderten Infos trotz Zusage nicht übermittelt.
Ohne diese erforderlichen Informationen können wir den Behördenentscheidungen derzeit nicht zustimmen und lassen uns vom Dienstgeber auch nicht unter Zeitdruck setzen: Die Ansuchen der Lehrer/innen waren vor Monaten abzugeben, es wäre ausreichend Zeit für die Behörde gewesen, die Infos zu übermitteln.
Wir werden weiter daran arbeiten, die Schulverwaltung in Punkto Transparenz und Kundenorientiertheit in die Jetztzeit zu bringen.
​
Presseaussendungen dazu hat es von SALVE, GÖD APS Salzburg sowie PFG gegeben
Sehbehelfe
Beim Kauf von Sehbehelfen gibt es 2 Möglichkeiten einer finanziellen Unterstützung:
1) Bildschirmbrille: Zuständigkeit Dienstgeber … alle Informationen findest du HIER
Für BVA Versicherte:
2) Kontaktlinsen (nur bei bestätigter Unverträglichkeit besteht die höhere Leistung beim Brillenkauf) Alle Lehrerinnen und Lehrer, die bei der BVA versichert sind, haben die Möglichkeit eine höheren Leistung aus dem Titel der „Beruflichen Rehabilitation“ (wird von der BVA geprüft) ...alle Informationen findest du HIER

Hotel Legenstein ****
Nach dem Umbau präsentiert sich das neue Vulkanlandhotel Legenstein. Um 2,5 Millionen Euro wurde das „Legenstein“ neu renoviert und umgebaut.
Aus diesem Grund gibt es ein besonderes Paket zum Kennenlernen: eine Nacht ist geschenkt und die Inklusivleistungen sind erweitert.
​
Reiseversicherung - zahlt sich das aus? (AK OÖ)
Die Arbeiterkammer Oberösterreichs hat gerade jetzt zu Beginn der Urlaubszeit eine interessante Untersuchung über Reiseversicherungen gemacht. So stellte sie fest, dass ein Stornoschutz meist nur wenig billiger als ein Gesamtpaket einer Reiseversicherung ist. Insbesonders wird auch darauf hingewiesen, dass eine Stornoversicherung nicht jedes Ereignis abdeckt, welches zur Stornierung der Reise führt.
Details findest du auf der Webseite der oberösterreichischen Arbeiterkammer.

Preisvergleich, Flugverspätung, Reisewarnung
Du willst wissen, wie hoch die Entschädigung bei einer Flugverspätung ist? Gerade Billigflieger sind oft nicht sehr hilfsbereit, wenn es darum geht, die in der EU garantierten Fluggastrechte durchzusetzen. Wann du einen Anspruch darauf hast, welche Tücken ein Preisvergleich haben kann und wann du nach einer Reisewarnung, zum Beispiel für Ägypten, Tunesien, Marokko oder die Türkei Anspruch auf Reiserücktritt hast, liest du in diesem Dossier.