top of page
Team Info 38 21. Juni 2018
Parteifreie Gewerkschafter_innen PFG fordert Verbesserung pädagogischer Bedingungen
In der letzten Woche war das Thema Nachhilfe wieder in den Medien, wie du dem Bericht im ORF entnehmen kannst. Seitens der parteifreien Gewerkschafter_innen haben wir dazu eine Presseinfo versandt.

Stammschulfrage Beratungslehrer_innen & Sprachheillehrer_innen
Die Auskunft der Bildungsabteilung (Schreiben vom 18.06.2018) in dieser Frage ist für uns nicht zufrieden stellend und wirft weitere Fragen auf, um deren Beantwortung wir uns kümmern werden. Die derzeit etwas "undurchsichtige" Situation um die Bildungsdirektion macht dieses Vorhaben nicht unbedingt einfacher...

Rückkehr in den Schuldienst aus der Karenz nach dem Mutterschutzgesetz
Aufgrund falscher Informationen von Behördenvertretern möchten wir auf die Bestimmungen im Gesetz verweisen:
​
Kehrt eine Lehrerin vor oder mit dem 2. Geburtstag ihres Kindes aus der Karenz nach dem Mutterschutzgesetz
in den Schulalltag zurück, so hat sie ein Recht auf den Einsatz an ihrer Stammschule.
Ausnahmen gibt es, wenn der Arbeitsplatz so nicht mehr existiert.
Kehrt die Lehrerin nach dem 2. Geburtstag ihres Kindes aus der Karenz gegen Entfall der Bezüge zur Betreuung
eines Kindes in den Schulalltag zurück, so hat sie das Rückkehrrecht verwirkt und kann im Bezirk versetzt werden.
Natürlich muss hier auch auf die sozialen Gründe (unversorgte Kinder) Rücksicht genommen werden.
​
Den genauen Gesetzestext findest du im VBG § 29 d

Deutschförderklassen
Zugegeben: "Pädagogik" ist ein Fremdwort aus dem Altgriechischen, angesichts der "Planung" der Deutschförderklassen stellt sich aber die berechtigte Frage , ob Pädagogik außerhalb des Klassenzimmers überhaupt noch irgend eine Rolle spielt. Der derzeitige Planungsstand ist für uns absolut indiskutabel, wir fordern hier pädagogisch sinnvolle Lösungen.!
An dieser Stelle verweisen wir auf unsere beiden Stammtisch-Termine: Gasthof Drei Hasen, Siezenheimer Str. 3, 5020 Salzburg
​
Mittwoch 27. Juni 2018, 18 Uhr, GH Drei Hasen
Donnerstag 28. Juni 2018 18 Uhr, GH Drei Hasen

Versetzungen & Vertragsverlängerungen
Seitens der Behörde wurden uns bereits einige Versetzungen (bzw "Nicht-Versetzungen") mitgeteilt, von den befristet angestellten Vertragslehrer_innen werden uns die relevanten Informationen noch immer vorenthalten.
​
Bisher können wir der Behörde keine transparente Vorgangsweise attestieren, ganz im Gegenteil, die Entscheidungen der Bildungsabteilung sind -soweit uns bekannt- äußerst intransparent.
Eine bereits geplante Besprechung wurde von der Bildungsabteilung abgesagt, da man sie dort nicht für nötig hält. In der ZA-Sitzung werden wir daher den Antrag einbringen, dass es zu den Versetzungen eine weitere Besprechung gibt.
​
Da es auf unsere Schreiben an das zuständige Ressort bisher keine Reaktion gegeben hat, müssen wir davon ausgehen, dass diese intransparente Vorgangsweise im Auftrag des Ressort erfolgt. Schade!

​
bottom of page