Team Info 32 11. April 2019
Kind-Eltern-Lehrer Gespräch (KEL) in der Volksschule
Ab dem Schuljahr 2019/20 treten weitere Punkte des Pädagogikpakets in Kraft.
​
Die bisher nur für die Neue Mittelschule vorgesehenen Kind-Eltern-Lehrer-Gespräche werden nun auch in allen Schulstufen der Volksschulen durchgeführt. Ziel des Gesprächs ist die gemeinsame Erörterung des Leistungsstandes und der Leistungsstärken der Schülerin oder des Schülers im Hinblick auf das jeweilige Bildungsziel.
​
Genau nachlesen kannst du das auf der Seite des Bundesministeriums für Bildung: HIER

Herbstferien: Stellungnahmen
Wie bereits berichtet, wird es im kommenden Schuljahr in Salzburg noch keine Herbstferien geben. Die Begutachtungsfrist für das Schulzeitgesetz endete am 8. April, hier die Stellungnahme der Bundesvertretung GÖD Pflichtschullehrer/innen. Zusätzlich dazu haben wir im Wege der parteifreien Gewerkschafter_innen PFG eine Stellungnahme abgegeben.
Auch wenn immer wieder der Begriff "Autonomie" als plakatives Schlagwort strapaziert wird, im vorliegenden Fall ist es damit nicht weit her...

Auswahl Schulleiter/innen - schon wieder politische Machtspielchen?
Auch wenn jetzt die Bildungsdirektion zuständig ist, in der Frage der Bestellung von Schulleiterinnen und Schulleitern scheint alles beim Alten zu bleiben: man lässt sich hier nicht in die Karten schauen. Der Verdacht, dass man am parteipolitischen Einfluss mit aller Macht festhalten willt, liegt nahe.
Auf diesbezügliche Anfragen des ZA vom 20.12.2018, 31.01.2019 und 19.02.2019 hat es leider noch immer keinerlei Reaktion gegeben. Der Vollständigkeit halber darf angemerkt werden, dass das Bildungsreformgesetz 2017, wo diese Frage geregelt ist, am 15. September 2017(!) kundgemacht worden ist. Professionalität und Transparenz sieht für uns völlig anders aus. Es ist schon langsam zum Fremdschämen, dass wir Bewerbern/innen noch immer keine Auskunft geben können.
Wir versuchen in der morgigen ZA-Sitzung ein letztes Mal eine Anfrage, wenn auch dies wieder vergeblich ist, werden wir über die PFG die Medien informieren, um endlich Informationen zu erhalten. Dass ein derartiges Desaster nicht dazu dient, mehr Bewerber/innen zu bekommen, dürfte (fast) allen klar sein.

Gerüchte um erneute Einsparungen
Seit ein paar Tagen hören wir von Kolleginnen und Kollegen sowie Schulleiterinnen und Schulleitern Gerüchte über Reduzierung der Stundenkontingente, so etwa über die Reduzierung der Teamstunden in der NMS in der 7. und 8. Schulstufe.
Bisher erhielten wir zum Stellenplan vom Dienstgeber keine Informationen, werden uns -beginnend mit der morgigen ZA-Sitzung- aktiv in die Thematik einmischen. Wenn die aus Wien zur Verfügung gestellten Stunden korrekt vergeben werden, kann es keine Gründe geben, eine transparente Offenlegung zu verweigern.


Schulung zum Einsatz von iPads im Unterricht
-
Wie kann ich meinen Unterricht digital gestalten?
-
Wie motiviere ich Schülerinnen und Schüler?
-
Welche Apps setze ich einfach und gezielt ein?
-
Wie differenziere ich optimal?
-
Wie vermeide ich digitales Chaos im Klassenzimmer?
​
Mittwoch, 8. Mai 2019 von 14:00 - 16:00 Uhr
VS Maxglan 1, Siezenheimer Str. 14A, 5020 Salzburg
Die Schulung ist gratis, iPads sind vorhanden.
Die Einladung findest du HIER ... Anmeldungen bitte an christine.haslauer@gmx.at
PointS Reifen Lindner

SALVE wünscht erholsame Osterferien!
