top of page
NEWSLETTER bereits angefordert?
Team Info 30                 26. April 2018
Land lehnt Jobticket für Lehrer/innen ab!

Unsere Forderung nach einem Jobticket für Lehrer/innen wurde vom Amt der Landesregierung abgelehnt, da erstens kein Budget dafür vorhanden sei und zweitens auch die Landesbediensteten kein solches Jobticket erhalten würden.

Über die parteifreien Gewerkschafter/innen werden wir uns sofort nach Konstituierung der neuen Landesregierung an diese wenden, damit Mittel dafür bereit gestellt werden.

Evaluierung psychischer Belastungen bei Beratungslehrerinnen und Beratungslehrern

Mit 13.09.2016 wurde der Arbeitsmedizinische Dienst Salzburg (AMD) von der Bildungsabteilung mit der Evaluierung der psychischen Belastungen für Beratungslehrer/innen beauftragt.
Im Dezember 2017 informierten wir uns bei betroffenen Beratungslehrern/innen nach dem Ergebnis, mussten aber feststellen, dass diese nicht wussten, was die Evaluation ergeben hätte uhd was damit geschehen sollte.

Daraufhin erkundigten wir uns beginnend mit 0712.2017 mehrmals beim AMD nach dem Ergebnis der Umfrage, wurden am 22.02.2018 von der Bildungsabteilung informiert, dass uns vom AMD keine Auskunft erteilt werden dürfe, da die Evaluierung  vom Land Salzburg in Auftrag gegeben und bezahlt wurde.

Da die Evaluierung bereits aus dem Jahr 2016 stammt, sind wir einfach davon ausgegangen, dass 2018 bereits ein Ergebnis vorliegen würde und haben uns wiederum an die Bildungsabteilung gewendet, da wir seit Februar mehrere Wochen vergeblich auf eine detaillierte Auskunft gewartet haben.

​

Nunmehr wurde uns am 18.04. mitgeteilt, dass wir zur Besprechung einen Termin (Mitte bis Ende Mai) bekommen. Wir hoffen, dass wir dabei umfassende Daten und Informationen erhalten und dieses Thema endlich zu einem Abschluss bringen und über Ergebnisse der Evaluation berichten können.

Pflegefreistellung

Die immer wieder nachgefragten Bestimmungen dazu haben wir hier detailliert (mit Antragsformular) für dich zusammen gefasst

SPF und ZIS- wie gehts ab Herbst weiter?
In der ZA-Sitzung am 05. April 2018 haben wir sowohl die Bildungsabteilung als auch Bildungsdirektor Prof. Mag. Plötzeneder um eine Besprechung ersucht. Die Besprechung mit der Bildungsabteilung hat am 23.04.2018 statt gefunden und war auf Grund der Tatsache, dass die Thematik nur am Rande in die Zuständigkeit der Bildungsabteilung fällt, nicht sehr ergebnisreich.
Wir hoffen, dass wir vom Bildungsdirektor bald ein Terminangebot erhalten werden und gehen davon aus, bei der Besprechung konkrete Infos zu bekommen.
Frühbucheraktion Orig. "Salzburger Advent" 2018
in der Kirche St. Andrä am Mirabellplatz.
Bis zum 10. Juni 2018 erhalten Salzburger Pflichtschullehrer/innen
10% Frühbucherbonus auf Karten aller Kategorien!

„Das ewige Lied! –  Stille Nacht! Heilige Nacht!“

Weihnachten ohne das Lied „Stille Nacht, Heilige Nacht“ ist heute nicht denkbar. Das Lied hat alle Stürme der Geschichte überstanden, hat einen festen Platz in Familien rund um den Erdball und hat, selbst in Zeiten größter Not, immer Trost und Versöhnung gespendet.
Unser Adventsingen steht heuer natürlich ganz im Zeichen des 200- jährigen Jubiläums dieses berühmtesten Weihnachtsliedes. Zu diesem besonderen Jubiläum erwartet Sie ein besonderes Programm, das so nur alle 10 Jahre zur Aufführung kommt.

14 Vorstellungen in der Stadtpfarrkirche St. Andrä am Mirabellplatz von Samstag, 1. Dezember bis Sonntag 16. Dezember 2018:

​

Freitag 7. und 14. Dezember 18.30 Uhr

Samstag 1. / 8. und 15. Dezember 16.00 u. 18.30 Uhr

Sonntag 2. / 9. und 16. Dezember 16.00 u. 18.30 Uhr

​

Kartenbestellungen über die Homepage www.salzburgeradvent.at   oder  per Email: holzmann@salzburgeradvent.at

per Tel.: 43 (0)662 629192

per Fax: 43 (0)662 629192-3

bottom of page