top of page
Team Info 23                 01. März 2018
Jede Lehrperson sucht sich SELBER aus, an welche/n Personalvertreter/in sie sich wendet!

"Vereinbarungen" oder Vorschriften von Vorgesetzten, dass sich Kollegen/innen ausschließlich an bestimmte Personalvertreter/innen wenden dürfen, sind ungesetzlich! Jede/r Lehrer/in und jede/r Schulleiter/in bestimmt selbst, an wen er/sie sich wendet und ist darüber niemandem Rechenschaft schuldig.

Auch gibt es hier keinen Dienstweg. Eine Anweisung, man müsse Vorgesetzten darüber berichten, wenn man sich an eine/n Personalvertreter/in wendet, ist nicht vom Personalvertretungsrecht PVG gedeckt! Wir raten, derartige Weisungen auch nicht zu befolgen.

Heiratsbeihilfe auch für Landeslehrer/innen gefordert!

Landesbedienstete genießen Vorteile, die uns Landeslehrer/innen nicht gewährt werden.

Einer davon ist die Heiratsbeihilfe.

In der Sitzung des Zentralausschusses am 22. Jänner 2018 haben wir folgenden Beschluss gefasst und
ihn an den Dienstgeber übermittelt:


Bei der Verehelichung gewährt das Land Salzburg den Bediensteten eine Heiratsbeihilfe in der
Höhe von € 807,93 (Stand 1.1.2018).
Heiratet eine Landeslehrerin oder ein Landeslehrer, so erhält diese/dieser keine Heiratsbeihilfe.
Wir fordern, auch den Landeslehrpersonen eine Heiratsbeihilfe in der gleichen Höhe der
Beihilfe der Landesbediensteten zu gewähren.

Am 22. Februar wurde dem Zentralausschuss folgende Antwort übermittelt:


Hinsichtlich Ihrer Forderung nach einer Heiratsbeihilfe in Höhe von € 807,93 für Landeslehrpersonen darf ich Ihnen bekanntgeben, dass aufgrund der angespannten Budgetsituation des Landes aktuell keine zusätzlichen Finanzmittel zur Verfügung stehen. Zumal es sich bei der von Ihnen geforderten Heiratsbeihilfe um eine reine Ermessensentscheidung des Dienstgebers ohne Rechtsanspruch der Bediensteten handelt (freiwillige Sozialleistung), bleibt die Finanzierungsentscheidung ausschließlich den Mitgliedern der Landesregierung vorbehalten.
Ferner weise ich darauf hin, dass bei den Landesverwaltungsbediensteten im letzten Jahrzehnt merkliche Einsparungen durch die Reduzierung des Personalstandes, von Überstunden, Reisegebühren, Zulagen und Fortbildungen erfolgten. In einer Gesamtbetrachtung ist daher von keiner Schlechterstellung der Landeslehrpersonen auszugehen, da diesen die Überstunden nach Leistung der Supplierverpflichtung in Form von EMDL oder DMDL uneingeschränkt ausbezahlt werden, Reisegebühren nicht kontingentiert sind, dienstliche Fortbildungen bezahlt werden und diese Bedienstetengruppe für eine Vielzahl von Tätigkeiten Zulagen erhält.
Mit freundlichen Grüßen!
Für die Landesregierung

Natürlich sind wir nicht blöd und wissen, dass es sich dabei nicht um einen Rechtsanspruch, sondern um eine freiwillige Leistung handelt. Auch hier sollte es unserer Meinung nach keine Willkürentscheidung geben.
Wir Lehrer/innen hätten uns eine Unterstützung von Ressortchef LH Dr. Haslauer in dieser Sache gewunschen. Schade, dass wir nicht mehr Wertschätzung erfahren!

Auch wenn unser Antrag abgelehnt wurde, werden wir weiterhin eine Gleichbehandlung von Landesbediensteten und Landeslehrern/innen fordern!

Angebote im Bereich Lehrer/innengesundheit

 

  • Schwerpunktangebot:  Medi Mouse – Wirbelsäulenscreening
    Das Angebot mit Anmeldeformular wird ab 15. März 2018 auf der Homepage www.lehrerinnengesundheit.salzburg.at unter Kursanmeldungen zu finden sein.

  • Stimmtraining
    LehrerInnengesundheit-Homepage unter „Kursanmeldungen“. Die Kosten werden vom Dienstgeber übernommen.
     

Die detaillierten Informationen kannst du im Schulbrief Nr. 6 nachlesen.

A1 Member Angebote
Mit einem A1 Member Code erhältst du gute Konditionen bei A1.

Bei Interesse bitte Frau Sabina Huber Tel: 0662 - 8042 - 2704 oder Frau Rosa Maislinger 0662 - 8042 - 2585 im Büro der Personalvertretung kontaktieren.

HIER findest du die aktuelle A1 Werbung.

        Team SALVE vermehrt Service mit dem Dienstrechts ABC:

www.dienstrechtsabc.at

 

Sehr gut kommt unser "ABC" an, das ein 24/7-Service bietet. Wir sind bemüht, dies laufend zu verbessern; wenn du also Ideen und Vorschläge für zusätzliche Stichworte hast, meld dich am besten unter teamsalve@gmx.at

bottom of page