Team Info 06 04. Oktober 2018
2. Dienstrechtsnovelle 2018
Das Begutachtungsverfahren zur 2. Dienstrechtsnovelle endet am 05.10.2018
Einige Dinge betreffen auch die Pflichtschulen beziehungsweise die dort arbeitenden Lehrerinnen und Lehrer.
Hier findest du den vorgeschlagenen Gesetzestext sowie die Erläuterungen dazu.
Die Stellungnahme der GÖD APS Bundesleitung kannst du hier nachlesen.
​
Wichtige gewerkschaftliche Forderungen sind dabei eine gerechtere Anrechnung von Karenzzeiten und eine Änderung der Bestimmunen der Wiedereingliederungsteilzeit. Es ist nicht zu akzeptieren, dass die Zeit der Wiedereingliederungsteilzeit auf dei Frist für dei Bezugskürzung angerechnet wird.
Gefordert wird auch eine finanzielle Abgeltung für Landesvertragslehrpersonen im Pädagogischen Dienst für die Vertretung von Schulleiterinnen und Schulleitern.

Upgrading Bachelor - Nachqualifizierung zum Bachelor of Education
Kolleg/innen haben die Möglichkeit einer Nachqualifizierung zum Bachelor of Education (BEd).
​
Zulassungsvoraussetzung zum Ergänzungsstudium zur hochschulischen Nachqualifizierung ist der Abschluss
* einer insgesamt sechssemestrigen Lehramtsausbildung oder
* einer Lehramtsausbildung unter sechs Semestern sowie eines zusätzlichen Lehramtes
​
Die genaue Information findest du HIER.
​
Für Fragen zum Thema steht dir Christine Haslauer aus unserem Team gerne zur Verfügung: christine.haslauer@gmx.at
​
SALVE Kalender für das Schuljahr 2018/19
Wenn du für dich oder eine neu angestellte Lehrperson an deinem Standort noch einen Kalender für das aktuelle Schuljahr brauchst, melde dich gerne. Wir senden dir einen (oder
mehrere) Exemplare zu.

Fächervergütung PD-Schema
Informationen dazu haben wir für dich in HIER unserem Dienstrechts-ABC zusammen gestellt.
