top of page
einmalige Anforderung reicht aus
Team Info 04                               27. September 2018
Salzburger Schulbauverordnung - Begutachtung

Der Zentralausschuss hat zum Begutachtungsentwurf auf Antrag von Sigi Gierzinger eine kritische Stellungnahme abgegeben, da in fast allen Bereichen verpflichtende Mindeststandards für den Arbeitsplatz der Lehrerinnen und Lehrer fehlen - von den Schulkindern ganz zu schweigen.

Es mag zwar recht modern klingen, Regelungen und Vorschriften aufzuheben, wir alle wissen aber aus Erfahrung, dass wir von Formulierungen wie "sollten", "nach Ermessen", "wenn nötig" nichts haben.

​

Begutachtungsentwurf

​

Hier kannst du unsere Stellungnahme, die sich in erster Linie mit dem "Arbeitsplatz Lehrer/in" sowie pädagogischen Erfordernissen beschäftigt, nachlesen.

white-male-1834102_640.jpg
Wechsel an der Spitze von SALVE

Sigi Gierzinger hat am 12.12.2012 den Salzburger Lehrer/innenverein aus der Taufe gehoben. Nach sechs spannenden Jahren als SALVE Obmann hat er sich entschlossen, mehr Energie als bisher in das neue Projekt Parteifreie Gewerkschaft (PFG) zu investieren und legt seine Funktion als Vereinsobmann von SALVE zurück, bleibt als wertvolles Vorstandsmitglied dabei.

Sigi ist natürlich immer noch Vorsitzender des Zentralausschusses und in seiner Funktion als Personalvertreter für alle Salzburger Pflichtschullehrer/innen im Bundesland unterwegs.
 

Seit Mittwoch, 26.09.2018 ist Christine Haslauer neue Obfrau von SALVE.

Christine, selber seit der 1. Stunde bei SALVE, übernimmt einen aktiven, gut aufgestellten Verein mit bereits knapp 700 Mitgliedern. Sie freut sich auf die Aufgabe und versichert allen SALVE Mitgliedern und zukünftigen Mitgliedern, den Verein mit voller Kraft, guten Ideen und Freude weiterzuführen.

2018-09-26_Vorstand Salve.jpg

Sei auch du mit dabei!

HIER kommst du zur Mitgliedsanmeldung von SALVE

Das SALVE-Team
Toni Polivka - Verena Schett-Légrády - Christine Haslauer - Katharina Moltinger - Sigi Gierzinger

Deutschförderklassen
Noch klappt da nicht alles so wie wir uns das vorstellen, aber durch eine recht gute Zusammenarbeit mit der neuen Landesrätin Maria Hutter sind wir zuversichtlich, dass es für Problembereiche in den nächsten Tagen eine Lösung geben wird.
Nach wie vor fordern wir die KV-Zulage sowie eine  mögliche Schulstufenzulage für Lehrer/innen in diesen Klassen, eine Besprechung dazu ist am 05.Oktober 2018 bei Bildungsdirektor Mair anberaumt.
child-2612923_1920.jpg
Besichtigung Burg Finstergrün + Schafaufbratln
Ramingstein/Lungau

Dieses Jahr besichtigen wir gemeinsam die Burg Finstergrün (Treffpunkt 16:45 Uhr beim Parkplatz der Burg).

Die Burg ist ein sehr beliebtes Ziel für Landschultage. Kommt mit und erlebt eine einmalige Führung. Dabei habt ihr Gelegenheit euch ein genaues Bild vom Areal, den Schlafgelegenheiten und dem Gebäude zu machen.

Danach gibt es ein schmackhaftes Schafaufbratln im Gasthaus Jagglerhof.

Wenn jemand keinen Schafbraten mag, bitte einfach bei der Anmeldung bekannt geben.

Es besteht auch eine Mitfahrgelegenheit ab/bis Raum Salzburg/Hallein. Wer Interesse hat einfach fragen.
 

Alle Informationen findest du HIER.

​

Meldet euch gerne bei christine.haslauer@gmx.at bis Freitag, 5.10.2018 an.

​

​

TOP VERANSTALTUNG
AF1QipM8ReR4GoWkFZ-NJ_R5OGOUzJt1IF-xqmsH
sheep-1822137_640.jpg
Uniqa - Gruppenversicherung für Pflichtschullehrer/innen in Salzburg

Lehrer/innen, die vom 1. Oktober 2018 bis 31. Dezember 2018 der Gruppenversicherung von UNIQA beitreten, bekommen die ersten 3 Monatsraten geschenkt!
 

Die gesamte Information findest du HIER

uniqa.png
Herbstzeit ist Weinzeit!

Auf Grund der vielen positiven Rückmeldungen dürfen wir auch heuer wieder zur Weinverkostung einladen- dieses Mal in den Pinzgau. Unser Kollege und Sommelier Alfred Pfisterer führt uns zu den guten Weinen aus dem Supermarkt. Genauere Infos  findest du HIER 

Anmeldung bitte unter toni.polivka@teamsalve.at

​

wine-1761613_1920.jpg
Weinverkostung
16h-Erste Hilfe Kurs für PH Student/innen und SALVE Mitglieder
doctor-1015624_640.jpg

SALVE hat gemeinsam mit dem Roten Kreuz einen 16h Erste-Hilfe-Kurs organisiert - dieser ist für
SALVE Mitglieder gratis, alle Nicht-Mitglieder zahlen € 20,-

 

Der Kurs findet in der  ARGEkultur, Ulrike-Gschwandtner-Straße 5, 5020 Salzburg an folgenden Tagen statt:

Sa, 6.10.2018 von 09:00 bis 18:00 Uhr, Kurs/Probenraum Tiefgeschoss

Sa, 20.10.2018 von 09:00 bis 18:00 Uhr, Seminarraum im 1. Stock

(jeweils 1h Mittagspause)

 

Anmeldungen per Mail an: christine.haslauer@gmx.at

bottom of page