top of page
SALVE-PFG Team Land
SALVE-PFG Team Stadt Salzburg
SALVE-PFG Team Tennengau
SALVE-PFG Team Pongau
SALVE-PFG Team Land
SALVE-PFG Team Flachgau
SALVE-PFG Team Lungau
SALVE-PFG Team Pinzgau

Team Info 37   24. Juni 2021

Wir stellen uns vor:
TEAM SALVE-PFG im Zentralausschuss der Pflichtschullehrer/innen

2020-12-03_ZA_neu.png

Wir bieten Informationen, Beratungsgespräche, Konfliktberatung, Begleitung bei Behördentermine.

Wir sind permanent in Gesprächen  und Verhandlungen mit dem Dienstgeber (Bildungsdirektion) um Verbesserungen für die Lehrerinnen und Lehrer der Pflichtschulen zu erreichen.

SALVE_PFG_Logo original oktober 2019.jpg

Leiterberichte für angestellte Studenten/Studentinnen für COVID-Förderstunden

Angesichts des derzeit ohnehin enormen Arbeitsaufwandes haben wir über den Zentralausschuss in einem Schreiben an die Bildungsdirektion vorgeschlagen, dass für die für COVID-Förderstunden angestellten Studentinnen und Studenten keine Leiterberichte zu verfassen sind und hoffen, dass sich die Bildungsdirektion unserem Vorschlag anschließt.

Induktionsphase

Hat eine Lehrperson bereits eine Induktionsphase abgeschlossen, muss unabhängig von Dienstgeber und Schulart keine weitere Induktionsphase absolviert werden.

Wurde das Dienstverhältnis beendet, die Induktionsphase jedoch noch nicht vollständig absolviert, kann sie bei demselben Dienstgeber fortgesetzt werden.

Wird der Dienstgeber während der Induktionsphase gewechselt (z.B. Wechsel des Bundeslandes), so hat die Lehrperson die Induktionsphase neu zu beginnen und die bereits absolvierte Zeit wird nicht angerechnet. Die gesamte Induktionsphase muss somit erneut absolviert werden.

BiDion - Dienstrechts-Novelle 2020

In einem Schreiben informiert die BiDion zu Änderungen in den Bereichen Frühkarenzurlaub, Pflegefreistellung, Aufhebung der Bezugskürzung während der vorläufigen Suspendierung - Beamte, Ansprüche während des Beschäftigungsverbotes nach §§ 3 und 5 MSchG - Wochengeld und Induktionsphase.

bottom of page