![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
Team Info 30 25. April 2024
Ausbildung für Sonderschule soll wieder eingeführt werden!
Endlich wird eine langjährige Forderung von SALVE - PFG umgesetzt:
die Ausbildung für Sonderschullehrpersonen wird wieder eingeführt.
Das berichtet die SN in ihrer Ausgabe vom 25.04.2024.
​
​
​
​
​
​
​


"Firmenradl" für Lehrpersonen an APS - eine unendliche Geschichte.

Nachdem im Februar 2024 verkündet wurde, dass es auch für Lehrer:innen an APS das "Firmenradl" geben wird,
haben wir sofort im Februar 2024 um genaue Informationen zum Ablauf bei der BiDion angefragt.
Es wurde uns mitgeteilt, dass die Bedingungen und Umsetzungsmöglichkeiten gerade in Prüfung sind.
Da sich im Zentralausschuss die Anfragen zum Firmenradl häufen, haben wir am 18. April 2024 erneut um Übermittlung der Vorgangsweise bei der BiDion gebeten.
​
Am 24.04.2024 erreichte uns diese Antwort:
Sehr geehrte Damen und Herren!
Die Rahmenbedingungen müssen aus Sicht des Ressorts / der Dienstbehörde / Personalstelle noch angepasst werden (Änderung der Sachwertverordnung), damit das gewünschte Modell realisiert werden kann, die politischen Bemühungen in diese Richtung gilt es noch abzuwarten.
Mit freundlichen Grüßen
Salzburg, 24.04.2024
​
Wir finden es schade, dass man Versprechungen macht, bevor der genaue Ablauf überlegt wurde.
Wir hätten sehr gehofft, dass im Frühling alles geklärt ist, da vor allem in dieser Jahreszeit viele Räder gekauft werden.
Auf alle Fälle verfolgen wir das Thema weiterhin!
Arbeitsmedizinischer Dienst (AMD) für Pflichtschullehrer:innen
Salzburger Pflichtschullehrpersonen können sich bei folgenden Situationen direkt an den AMD wenden:
-
bei besonderer Belastung durch berufliche und private Stresssituationen
-
zur Unterstützung in Konflikt- und Mobbingsituationen
-
zur Stärkung der persönlichen Resilienz und Stressbewältigung
-
im Umgang mit Veränderungen in der Schule oder in Ihrem Arbeitsbereich
-
im Umgang mit beruflichen oder privaten Ängsten und Sorgen
-
für die Vermittlung zu entsprechenden Beratungsstellen und zu Expert*innen
​
Die zuständigen Personen und die Kontaktadressen findest du HIER.
10 Jahre (Neue) Mittelschule - Presseaussendung SALVE
Vergangene Woche wurde die 10-Jahres-Bilanz der (Neuen) Mittelschule veröffentlicht.
Die gesamte Publikation kannst du HIER nachlesen.
​
SALVE - PFG hat darauf mit dieser Presseaussendung reagiert.
​
Wir weisen darauf hin, dass die schwierigen Umstände (Flüchtlingkrise, Corona-Jahre, ...) nicht miteinbezogen wurden.
​

Offene Lehrer:innenstellen APS - Hauptausschreibung für September 2024
Seit 23.04.2024 ist die Hauptausschreibung auf der Seite der BiDion ersichtlich.
Alle Stellen findest du HIER oder HIER.
​
​
WICHTIG: Die offenen Stellen für Salzburg Umgebung/Flachgau sind bis 04.07.2025 befristet, dies ist eine falsche Angabe. Natürlich wird der Vertrag bis 7. September 2025 ausgestellt.

NEU: Gutscheinportal - günstige Angebote
Salzburger Landeslehrpersonen haben ab jetzt die Möglichkeit, vielfältige Mitarbeiterangebote zu nutzen.
Entdecke eine Vielzahl attraktiver Angebote von starken Marken aus allen relevanten
Lebensbereichen – zum Beispiel Technik, Reisen, Mode, Wohnen und vieles mehr. Die Nachlässe
kannst du in Onlineshops oder auch in Filialen direkt vor Ort einlösen.
Speziell für die Sommerzeit gibt es jetzt Reiseangebote und Angebote für Familienparks.
​
Hier die Adresse: https://aps-salzburg.mitarbeiterangebote.at
Vor der ersten Verwendung ist eine einmalige Registrierung mittels Schul-E-Mail-Adresse
(hinterlegt wurde die Endung @aps.salzburg.at) nötig.
Dann kannst du dich einloggen und sofort attraktive Angebote wahrnehmen.
​
Hinweis: Solltest du an deinem Schulstandort eine andere Emailadresse verwenden, bitte einfach eine Mail an christine.haslauer@teamsalve.at senden.
Die Endung kann einfach freigeschaltet werden, die Kollegenschaft kann auch die Plattform nutzen.
​
Bereits freigeschalten sind folgende Endungen:
@lamprechtshausen.schule
@saalfelden-bhf.schule
@stjohann.schule


SALVE Veranstaltung: KEGELTURNIER

