![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
Team Info 29 18. April 2024
Plakataktion an allen Pflichtschulen: Wir wollen GESTALTEN statt VERWALTEN!
In den kommenden Tagen erhalten alle Salzburger Pflichtschulstandorte das Imageplakat mit dem Slogan:
Wir wollen GESTALTEN statt VERWALTEN!
Wir ersuchen dich, es an gut sichtbarer Stelle aufzuhängen.
​
Begleitend dazu haben wir diesen Brief an die Presse übermittelt und um Berichterstattung gebeten.

Informationen aus der Personalvertretung
Die Personalvertretung ist ständig bemüht, Situationen für die Salzburger Pflichtschullehrpersonen zu verbessern.
​
Wir haben daher folgenden Anträge an die Bildungsdirektion übermittelt und hoffen auf einen positiven Abschluss:
​
​
Betreff: Firmenradl
Wir verweisen auf unser Schreiben 2024-02-22/CH/05 vom 22. Februar 2024 und bedanken uns für Ihre Antwort vom 26. Februar 2024 mit der Sie uns informierten, dass die Bedingungen und Umsetzungsmöglichkeiten gerade in Prüfung sind.
Da sich im Zentralausschuss die Anfragen zum Firmenradl häufen, ersuchen wir um zeitnahe Auskunft zur genauen Umsetzung.
​
Betreff: Zuschuss Mittagessen analog Vorgangsweise Landesbedienstete
​
Wir beantragen, den Landeslehrerinnen einen Zuschuss für das
Mittagessen zu gewähren, wie es bei den Landesbediensteten bereits durchgeführt wird.
​
Betreff: Infomailing an Pflichtschulen
​
Den Zentralausschuss haben zahlreiche Rückmeldungen zum Infomailing der Bildungsdirektion erreicht.
Wir dürfen diese gesammelt weitergeben:
Sehr positiv wird die Idee aufgenommen, einen Newsletter mit wichtigen Informationen regelmäßig zu versenden.
Auch der Hinweis welche Themen für die Pflichtschulen relevant sind wurde positiv rückgemeldet.
Ein Wunsch war noch konkreter auf die einzelnen Schultypen einzugehen. Der Zentralausschuss regt daher nach § 10 Abs. 4 an, pro Schultyp (VS, MS, ASO, PTS) ein dem jeweiligen Schultyp angepasstes Infomailing auszusenden. Damit kann sehr viel Zeit eingespart werden, wenn nur die konkreten schultypenspezifischen Informationen gelesen und bearbeitet werden müssen.
Weiters regen wir an besonders wichtige Informationen bei denen z.B. Fristen zu beachten sind besonders zu kennzeichnen (z.B. Leiterstellen Ausschreibungen etc.).
​

Interesse an Mitarbeit in der Personalvertretung?
Wenn du Interesse an der Arbeit der Personalvertretung hast und neugierig bist, was die
Aufgaben sind, dann nimm an unserem Zoom Meeting teil (Dauer ca. 45 Minuten).
Link zum Zoommeeting: https://us02web.zoom.us/j/89618558167?pwd=WGpXeFBtMmxhT1JCbUhHTndGTVphQT09
Vorteil, du bist immer top informiert und Teil eines tollen PARTEIUNABHÄNGIGEN Teams.
HIER findest du noch nähere Informationen.

SALVE Veranstaltung: KEGELTURNIER

Ausschreibung offener Schulleitungsstellen &
Stellen als Beratungslehrpersonen
Folgende Schulleitungsstellen sind ab 16.04.2024 unter dem Link
https://www.bildung-sbg.gv.at/jobs-karriere/ausschreibungen/offene-schulleitungsstellenpflichtschulen/
auf der Homepage der Bildungsdirektion ausgeschrieben:
​
Stadt Salzburg:
MS Lehen ab 01.09.2024
VS Liefering II ab 01.09.2024
VS Liefering I ab 01.08.2024
VS Maxglan 2 ab 01.10.2024
VS Parsch ab 01.10.2024
Bezirk Tennengau:
MS Hallein Burgfried ab 01.08.2024
MS Hallein Stadt ab 01.10.2024
VS Hallein Stadt ab 01.09.2024
Bezirk Pinzgau:
MS Saalfelden-Bahnhof ab 01.08.2024
MS Mittersill ab 01.08.2024
Pongau:
VS Wagrain ab 01.08.2024
​
​
Folgende Stellen für Beratungslehrpersonen sind ausgeschrieben:
​
Pongau (22 Wochenstunden) ab 09.09.2024
Tennengau (9 Wochenstunden) ab 09.09.2024
Stadt Salzburg (16 Wochenstunden) ab 01.12.2024
Flachgau (18 Wochenstunden) ab 09.09.2024
​
Den Schulbrief mit den ausgeschriebenen Stellen und genauen Information zur
Bewerbung kannst du HIER nachlesen.
Angebot für Salzburger Pflichtschullehrer:innen: Pool Butler
Der Sommer naht und dazu gibt es ein exklusives Angebot vom Pool Butler:
um den Pool und Garten sommerfit zu machen oder um eine neue
Wohlfühloase im Garten zu gestalten. Das ganze Angebot findest du HIER.

