![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
SALVE- PFG Info 25 10. März 2022
ACHTUNG: 11.03.2022 - letzter Abgabetermin für div Ansuchen!
Für diverse Ansuchen endet die Abgabemöglichkeit am 11.03.2022. Details dazu hier.
Formulare Bildungsdirektion
Im Oktober 2021 wurde uns von der Bildungsdirektion mitgeteilt, ein eigenes Formular für eine Bildungskarenz nach Karenz Mutterschutzgesetz sei bereits in Umsetzung.
Leider wurde das Formular bis heute, 10.03.2022, nicht veröffentlicht.
Auf unseren Antrag vom 3.3.2022, das Formular Versetzung in den Ruhestand auf den aktuellen Gesetzesstand zu bringen (der am Formular erwähnte § 13 LDG, auf den im Formular Bezug genommen wird, ist mit 01.09.2017 außer Kraft getreten), wurde mit einem Standardschreiben aus der Bildungsdirektion reagiert.
Es verwundert, dass es nicht möglich ist auf Formularen Kleinigkeiten abzuändern oder im Zeitraum von beinahe 5 Monaten ein Formular zu erstellen. Wir haben daher heute diesen Antrag an die BiDion gesendet.

Dienst- Schulrechtsseminare der GÖD APS LL10
-
Wie schaut mein Vertrag aus?
-
Welche Dienstpflichten habe ich?
-
Muss ich bei einer Rauferei dazwischen gehen?
-
Darf ich ein Handy abnehmen?
-
Wie füllt man eine Reiserechnung aus?
-
Kann ich auch eine Bildungskarenz machen?
-
Wie läuft das bei Versetzungen?
Diese und viele andere Fragen werden bei unseren Dienst- und Schulrechtsseminaren beantwortet.
Einige Plätze sind noch frei, melde dich an, wir freuen uns auf dich!
Die Programme findest du bei einem Klick auf den Seminarnamen:
Basisseminar (für Lehrer/innen in den ersten 5 Dienstjahren) 4.-5. April 2022
Aufbauseminar (für Lehrer/innen ab dem 5. Dienstjahr und mit absolvierten Basisseminar) 6.-8. April 2022


Externistenprüfung - Verhandlungen laufen
Leider weigern sich österreichweit manche Bildungsdirektionen und weite Teile der Schulaufsicht die verhandelte Neuregelung zu den Externistenprüfungen umzusetzen. Derzeit laufen diesbezüglich Gespräche mit dem Generalsekretär des Bildungsministeriums, Herrn Mag. Martin Netzer und der GÖD (siehe Mailverkehr).
Wir informieren, wenn die Gewerkschaft Maßnahmen diesbezüglich beschließt und wir bitten euch etwaige Kampfmaßnahmen breit zu unterstützen.
Falls die Bildungsdirektion Salzburg bei ihrer Weigerung bleiben sollte, werden wir die Schulleitungen und die Lehrerinnen und Lehrer von Externistenstandorten gesondert über die weitere Vorgangsweise informieren.
SALVE - Veranstaltungen - Restplätze sind noch frei :)
SALVE Mitglieder aufgepasst:
Die Geheimnisse des Kaffee-Brühens
Kaffee-Staaatsmeister Michael Manhart weiht uns ein in die Geheimnisse des Kaffee-Brühens:
WANN: Donnerstag, 17. März 2022
ZEIT: 18 Uhr
WO: MS Campus Mirabell, Haydnstraße 3, 5020 Salzburg
max. 12 Teilnehmer/innen
Die Einladung findest du HIER.
Deine verbindliche Anmeldung bitte an Christine Haslauer per Mail: christine.haslauer@teamsalve.at

Kreativworkshop – einzigartige Pop-up Karten für jeden Anlass
WANN: Montag, 14. März 2022
ZEIT: 18 Uhr
WO: VS Neualm, Sikorastraße 11, 5400 Hallein
Gemeinsam mit Doris Pichler erstellen wir eine Osterkarte. Mit dieser erlernten Pop-Up-Technik können dann Karten für jeden Anlass hergestellt werden. Der Materialbeitrag wird von SALVE übernommen. Die Einladung findest du HIER.
Damit genügend Bastelmaterial vorbereitet wird, bitten wir dich um eine
ANMELDUNG bei Christine Haslauer per Mail: christine.haslauer@teamsalve.at

SALVE - Masterbonus


Alle SALVE Mitglieder, die das Master Studium erfolgreich abgeschlossen haben, können sich den SALVE MASTER BONUS in der Höhe von 50 € in Form von Gutscheinen abholen.
Nutz die Gelegenheit und sende uns ein Foto auf dem DU UND DIE URKUNDE gut zu sehen seid!
Voraussetzung ist 1 Jahr SALVE Mitgliedschaft.
Alle Infos zur Aktion findest du HIER.
Herzlichen Glückwunsch an Lisa Lindner und Kerstin Waltl!
Sehr erfolgreich haben sie ihr Master Studium absoviert.
SALVE gratuliert und überreicht mit Freude den SALVE Master Bonus.
Externistenprüfung - BiDion verweigert ZA Einladung zur Besprechung
Leider hat die Bildungsdirektion der Personalvertretung die Teilnahme an der Besprechung zu den Externistenprüfungen verweigert. Da wir in diesem Fall keinen Rechtsanspruch sehen, müssen wir das so zur Kenntnis nehmen. Anwesende Direktor*innen werden uns sicherlich im Nachhinein informieren.
Über die Unternehmenskultur der Bildungsdirektion unter BiDi HR Dipl.-Päd. Rudolf Mair kann sich jede/r selbst ein Bild machen.

.