top of page
SALVE-PFG Team Land
SALVE-PFG Team Stadt Salzburg
SALVE-PFG Team Tennengau
SALVE-PFG Team Pongau
SALVE-PFG Team Land
SALVE-PFG Team Flachgau
SALVE-PFG Team Lungau
SALVE-PFG Team Pinzgau

SALVE- PFG Info 21  03. Februar 2022

Fehlstunden von Schüler/innen, die nach § 10 Covid-SchVO fernbleiben:

Schüler/innen, denen gem. § 10 Abs. 2 Zif. 2 iVm § 35a Abs. 2 Zif 3 C-SchVO 2021/22 idgF die Erlaubnis zum Fernbleiben vom Unterricht erteilt wurde, bleiben dem Unterricht im Sinne des § 9 Abs. 6 des SchPflG 1985 bzw. des § 45 Abs. 4 SchUG fern.

Dies hat zur Folge, dass diese Unterrichtsstunden in der Schulnachricht als gerechtfertigte Fehlstunden vermerkt werden.

Grundsätzlich KEIN Ansuchen um Vertragsverlängerung erforderlich

Aufgrund sehr vieler Anfragen beunruhigter Kolleginnen und Kollegen, müssen wir darauf hinweisen, dass die Aussendung des Mitbewerbers FSG fehlerhaft war.

Es ist in Salzburg nicht nötig ein Ansuchen zu stellen, wenn eine Vertragsverlängerung gewünscht wird.
Ganz im Gegenteil wünscht die BiDion eine Information, wenn keine Verlängerung des Vertrages gewünscht sein sollte.

 

Schulbrief vom 17.01.2022:

„Ein Ansuchen um Vertragsverlängerung wird nicht benötigt. Es ist hingegen bekannt zu geben, wenn der Vertrag nicht verlängert werden soll oder der Wunsch auf eine Änderung der Stammschule besteht.“

important-2508599_1280.jpg

BMBWF: Erlass Schulbetrieb ab 07.02.2022

Die ab 07.02.2022 geltenden Regelungen (bzw. Veränderungen zum derzeitigen Stand) findest du im Erlass Informationen zum Schulbetrieb ab 7. Februar 2022 – Rückkehr zur Normalität (2. Februar 2022) des BMBWF.
Da nicht von der Änderung erfasste Bestimmungen aus vorangegangenen Erlässen weiter gelten, der Vollständigkeit halber die beiden bezugnehmenden Erlässe:

Wir begrüßen es, dass ein wichtiger Teil unserer Forderungen umgesetzt worden ist und werden mit der bekannten Hartnäckigkeit an der Sache dran bleiben.

Online Infostunde für Junglehrer/innen

Am Montag, 07.02.2022 laden wir zur Infostunde per Zoom von 17-18 Uhr für Junglehrer/innen ein.
Dabei gibt es Informationen rund um Verträge, Gehalt, Versetzungen, Induktionsphase, etc.


HIER findest du die genauen Informationen  und den Zoom Link.

Teilnahme ist nur mit eingeschalteter Kamera und Angabe von Vorname und Nachname möglich.

males-2322810_640.jpg

Steuerspartipps für Lehrer/innen

SALVE_PFG_Logo original oktober 2019.jpg

Am Dienstag, 08.02.2022 findet um 18 Uhr an der VS St. Michael im Lungau ein Vortrag zur Arbeitnehmerveranlagung für Lehrer/innen statt. Dauer ca. 1 Stunde. Die Teilnahme ist kostenlos, ALLE -unabhängig von einer SALVE-Mitgliedschaft- sind herzlich willkommen!
Genaue Informationen findest du HIER.


Sigi Gierzinger beantwortet Fragen wie:

  • Ich kaufe mir ein neues Notebook um 799 Euro. Wie bekomme ich über 200 Euro zurück?

  • Steuerliche Regelungen für Homeoffice

  • Für den Besuch der Interpädagogika in Wien entstehen mir Kosten. Wie bekomme ich ein Drittel der Fahrtkosten (PKW) und des Eintritts retour ?

  • Ich besuche einen Lehrgang, dessen Inhalte berufsrelevant sind, zu dem mir die Bildungsdirektion aber dennoch mein Ansuchen um Dienstauftrag ablehnt. Wie erhalte ich von den Kurskosten (800 Euro) etwa 300 Euro zurück?

taxes-1694413_640.jpg

Bitte die Vorschrift für Veranstaltungen beachten: 2-G-Regelung und FFP-2-Maskenpflicht

SALVE - Master Bonus

2022-01-31 Lisa_Gruber MasterBonus5.jpg

Lisa Gruber hat ihr Master-Studium hervorragend abgeschlossen. Als SALVE Mitglied erhält sie den 50€ Bonus in Form von Gutscheinen.

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!

​

Medieninformation zu Wegfall Maskenpflicht im Unterricht

Initiative zu Wegfall Maskenpflicht im Unterricht

Eine Gruppe von Lehrer*innen hat eine Unterschritenaktion zum Wegfall der Maskenpflicht im Unterricht gestartet, die wir gerne unterstützen wollen.
Hier kommst du zur Unterschriftenliste, die du möglichst rasch an stefanie.maier3@gmx.at sendest.

SALVE_PFG_Logo original oktober 2019.jpg

.

bottom of page