![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
SALVE- PFG Info 15 09. Dezember 2021


Alles Gute zum 9. Geburtstag SALVE!
12.12.2021
Am Sonntag, 12.12.2021, feiert SALVE den 9. Geburtstag.
Wir sind sehr stolz auf unseren parteiunabhängigen Lehrer/innenverein, der stetig neue Mitglieder dazu gewinnt.
Am Geburtstag verlosen wir unter allen Mitgliedern 9 Stück des Buches "Weihnachten mit Christina" von Christina Bauer.
Die 9 glücklichen Gewinner/innen wird unser "Glücksengel" Toni Polivka am 12.12. ermitteln.
Die Gewinner/innen werden schriftlich verständigt und im nächsten SALVE-Infomail veröffentlicht.
Danke an alle Mitglieder, die mit ihrer Mitgliedschaft SALVE stärken!
BMBWF: Schulbetrieb ab 13. Dezember 2021 – die Sicherheitsphase wird weitergeführt
Hier der aktuelle Erlass für den Schulbetrieb vom 13.12.2021 bis 14.01.2022
​
Die wichtigsten Maßnahmen im Überblick:
-
Der Stundenplan bleibt aufrecht.
-
Für Eltern und Erziehungsberechtigte wird die Möglichkeit geschaffen, ihre Kinder ohne Attest zu Hause zu lassen. Eine Entschuldigung der Eltern reicht aus, es ist kein ärztliches Attest erforderlich.
-
Schülerinnen und Schüler, die aufgrund des Wunsches der Eltern der Schule fernbleiben, können sich über die Stoffgebiete bei den zuständigen Lehrpersonen informieren (zum Beispiel im Rahmen einer Präsenzstunde). Es findet kein flächendeckendes Distance Learning statt, da der Unterricht grundsätzlich in Präsenz stattfindet.
-
Falls die technischen Voraussetzungen gegeben sind, können die Schülerinnen und Schüler eigeninitiativ am Unterricht virtuell teilnehmen. Eine Verpflichtung dazu besteht nicht. Schularbeiten und Tests sollten während des Lockdowns vermieden werden.
Regelungen MNS/FFP-2-Masken für Schülerinnen und Schüler/Lehrer/innen/Verwaltungspersonal
-
Maskenpflicht in allen Schulstufen im gesamten Schulgebäude inkl. den Klassen- und Gruppenräumen.
-
Primarstufe und Sekundarstufe 1: zumindest MNS
-
Sekundarstufe 2 (inklusive PTS): FFP2-Maske
-
Entsprechende Maskenpausen sind für alle Schülerinnen und Schüler einzuplanen.
-
Für das Lehr- und Verwaltungspersonal gilt FFP2-Maskenpflicht im gesamten Schulgebäude inklusive den Klassen- und Gruppenräumen.
Die Testung aller ungeimpften und geimpften Schüler und Schülerinnen bleibt aufrecht.
In Abstimmung mit dem Gesundheitsministerium gelten einheitliche Quarantäneregeln: Sobald ein Indexfall in der Klasse auftritt, hat die Schulleitung für die Klasse an den folgenden 5 Schultagen zusätzlich einen von der Schule zur Verfügung gestellten Antigentest anzuordnen.
​
weitere aktuelle Informationen auf der HP des BMBWF bzw Corona-Informationen auf der Seite der BiDion Salzburg.
BiDion: Erfassung der Homeoffice-Tage für die Arbeitnehmer/innen-Veranlagung
Bereits am 15. April 2021 haben wir die Bildungsdirektion in einem Schreiben aufgefordert, die Home-Office-Tage für Lehrpersonen zu bestätigen, damit diese steuerlich abgesetzt werden können..
Die Bildungsdirektion hat – wie des Öfteren, wenn es zum Vorteil der Lehrpersonen ist- die Forderung schriftlich abgelehnt. Auf ein neuerliches Schreiben des Zentralausschusses vom 20.Mai 2021 wurde erst gar nicht mehr geantwortet.
Nähere Informationen zur steuerlichen Behandlung bei der Arbeitnehmer*innen-Veranlagung 2021 findest du hier.
Heute ist ein entsprechendes Schreiben der Bildungsdirektion an die Schulen gegangen.
Ab Juli 2021 können Homeoffice-Tage Auswirkungen auf das Pendlerpauchale haben. Das Schreiben des BMBWF für Bundeslehrpersonen (wurde für Landeslehrer*innen nicht übermittelt) legen wir hier für nähere Informationen dazu)
​
Dass das Schulschreiben der BiDion der Zentralausschuss nicht einmal in Kopie erhalten hat, wirft ein bezeichnendes Licht auf den Leiter der Bildungsdirektion, BiDi HR Dipl.-Päd. Rudolf Mair.
BiDion: Informationen zum Schulbetrieb, Corona-Information - 09.12.2021, Klarstellung
HIER kommst du zu den aktuellsten Informationen der BiDion.
Direktorinnen und Direktoren dürfen weiterhin Testzertifikate bei negativen PCR-Testergebnissen für Lehr- und Verwaltungspersonal ausstellen.
GÖD Landesleitung 10 - GÖD Bildungsreise Kampanien

Gerade in dieser stressigen Zeit, in Schule und Alltag, sollten wir uns Auszeiten nehmen zu entspannen und die Seele baumeln zu lassen - und das geht bekanntlich am besten in Italien.
Genauer gesagt geht unsere GÖD Osterbildungsreise von 9.4.- 15.4.2022 nach Süditalien in die Region Kampanien.
Der Königspalast von Caserta, die Amalfiküste, Capri, Pompeji und viele andere Sehenswürdigkeiten warten darauf entdeckt zu werden.
Anmeldung erfolgt über die Firma Stoll Reisen, genaueres kannst du dem Flyer entnehmen.
Einladung zur Info ZOOM Stunde für Lehrpersonen im 1. Dienstjahr
Am Montag, 13.12.2021 informieren wir um 17:00 Uhr online über Themen, die Lehrpersonen im 1. Dienstjahr besonders betreffen (Vertrag, Induktionsphase, Gehalt...).
Um den Link für das Zoom Meeting zu erhalten, sende bitte ein Mail an christine.haslauer@teamsalve.at
HIER findest du die Einladung.

BiDion: aktuelle Informationen zum Schulbetrieb, Corona-Information 06.12.2021
