![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
SALVE- PFG Info 14 02. Dezember 2021
COVID-19: Antikörper-Nachweis muss (wieder) Gültigkeit haben!
In einem Schreiben fordert der ZA die Bildungsdirektion auf, im Rahmen ihrer Möglichkeiten mit den zuständigen Stellen zu verhandeln, dass die Bestätigung über nachgewiesene Antikörper wieder als Nachweis geringer epidemiologischer Gefahr anerkannt wird.
Sonderbetreuungszeit muss auch für Lehrer*innen gelten!
Auch Lehrer*innen haben Kinder, die während der Pandemie besonders betreut werden müssen. Für derartige Betreuung wurde die Sonderbetreuungszeit gesetzlich verankert. Die Bildungsdirektion wurde von uns aufgefordert, für die Betreuung umgehend die Sonderbetreuungszeit zu ermöglichen und dies zu veröffentlichen.
Grippeschutzimpfung: ZA verlangt volle Kostenübernahme durch den Dienstgeber!
Die diesjährige "Aktion" kann wohl eher als Lehrbeispiel dafür gesehen werden, wie man etwas nicht organisieren soll und hat für berechtigten Ärger bei Bediensteten gesorgt. Offensichtlich hat man es in der Bildungsdirektion nicht der Mühe wert gefunden, Vorhaben zum Gesundheitsschutz der Bediensten vorab mit deren Vertretung zu besprechen.
Der Zentralausschuss hat die Bildungsdirektion aufgefordert, die gesamten Kosten zu übernehmen.
QMS-Belohnungen: Flexiblere Vergabemöglichkeit gefordert!
Unserer Forderung nach flexiblerer Vergabe der Belohnungen wurde von der Bildungsdirektion nicht nachgekommen, wir haben uns deshalb mit einem Schreiben an Landesrätin Mag. Gutschi gewendet, damit Belohnungen in Zukunft praxisgerechter vergeben werden können.
Keine Benachteiligung von Landeslehrer*innen: Heiratsbeihilfe wie bei Landesbediensteten gefordert!
Nachdem unsere Forderung von der Bildungsdirektion abgelehnt worden ist, haben wir uns in einem Schreiben direkt an Landesrätin Mag. Gutschi gewendet.
Zwischenmenschliche Konfliktbearbeitung und allgemeine psychologische Beratung zum Umgang mit der aktuellen Situation

Gemeinsam mit UNIQA konnte die Landesleitung 10 für alle Gewerkschaftsmitglieder an Salzburger Pflichtschulen eine tolle Aktion im Herbst 2020 ins Leben rufen.
Die Arbeitspsychologin Mag. Viktoria Lanthier bietet zwischenmenschliche Konfliktbearbeitung und eine allgemeine psychologische Beratung zum Umgang mit der aktuellen Situation an. Einfach und unkompliziert und gratis!
Herausforderungen und Krisenzeiten lassen sich weder für uns als Menschen noch für eine Gesellschaft oder Organisationen vermeiden, aber sie lassen sich in stärkende Bewältigungserfahrungen verwandeln.
​
WIE: Direkte Kontaktaufnahme mit der zuständigen Arbeitspsychologin Mag. Viktoria Lanthier
WO: Die Beratung selbst findet online bzw. telefonisch statt.
DAUER: Pro Einheit 60 min. / 1 - max. 5 Einheiten pro Person möglich.
KOSTEN: für Gewerkschaftsmitglieder gratis.
Mag. Viktoria Lanthier
Arbeits- und Organisationspsychologin, Partnerin der iVip OG
Tel.: +43 699 190 60 347
v.lanthier@vitalpsychologie.at
​
Wer jetzt zur Gewerkschaft beitritt, kann das Angebot auch nutzen.
Das Beitrittsformular findest du HIER.
​
​
Uniqa bietet bis 31.12.2021 noch eine Aktion für die Gruppenversicherung.
Meldung einer Covid-19-Erkrankung als Berufskrankheit
an den Unfallversicherungsträger
Wenn du an Corona erkrankt bist (Quarantänebescheid liegt vor) und der Verdacht besteht, sich im Berufsfeld angesteckt zu haben, melde bitte die Erkrankung mittels Fragebogen "Meldung einer Berufskrankheit" der BVAEB (prag. Lehrpersonen) bzw. der AUVA (ÖGK Versicherte) im Wege der Direktion.
