top of page


Klarheit in den Steuer-Dschungel!
Viele Lehrer/innen haben zurecht das Gefühl, bei der alljährlichen Arbeitnehmerveranlagung eine Menge Geld zu verschenken.
Der Obmann des unabhängigen Lehrer/innenvereins SALVE Sigi Gierzinger hielt am 15. Dezember 2015 an der Volksschule Unternberg einen unterhaltsamen und vor allem informativen Vortrag über das möglichst vorteilhafte Durchführen der Arbeitnehmerveranlagung.
Beginnend bei den Grundlagen arbeitete Gierzinger die Themenfelder Nebeneinkünfte, Werbungskosten, Sonderausgaben und Außergewöhnliche Belastungen ab. Auch die Auswirkung der Steuerreform 2016 auf die Lehrkräfte wurde erwähnt. Der Alleinverdienerabsetzbetrag und die Kinderfreibeträge wurden in Erinnerung gerufen. An einfachen Beispielen erläuterte der SALVE-Obmann, warum eine Junglehrerin, deren Neuanstellung im September erfolgt ist, unbedingt eine Arbeitnehmerveranlagung machen sollte, oder wie der neue Laptop und die Handyrechnung doch noch steuerlich geltend gemacht werden können. Selbst der Weg zur Physiotherapie oder die Arzneimittelkosten des Jahres können einiges an Geld bringen.
Der Referent stand natürlich noch für Fragen zur Verfügung. Das Skript zum Vortrag bekommen die Teilnehmer auf elektronischem Weg übermittelt.
Geschrieben von Raimund Grössenberger
bottom of page